23 von 83 Ergebnissen
Effektive Mitarbeiterführung hat stets auch eine arbeitsrechtliche Komponente. In schwierigen Führungssituationen sollten Manager daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Ab November ... | mehr
Bildungsurlaub ist ein Anspruch auf bezahlte Freistellung des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber. Er unterscheidet sich insofern nicht von normalem Urlaub. Die Regelungen über den Bildungsurlaub sind ... | mehr
Wenn ein Junganwalt in der Nähe von Wienseine Büroräumlichkeiten bezieht, dann ist das meist nicht weiter interessant. Wenn sich dieser Anwalt dann aber explizit für ... | mehr
Rechtsgrundsatz - Arbeitsrecht Dresden Eine krankheitsbedingte Kündigung rechtfertigt nicht zwangsläufig eine Entschädigung nach § 15 II. AGG wegen Verstoßes gegen das Benachteiligungsverbot (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.04.2011, ... | mehr
1. Änderung der Arbeitsbedingungen Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Erledigung einer neuen Aufgabe oder die Reduzierung des Arbeitsentgelts), wird er zunächst ... | mehr
März 2001: Mit dem damaligen Justizminister Böhmdorfer auf dem Titelblatt erscheint erstmals Anwalt aktuell das Magazin für erfolgreiche Juristen. Interessiertes Staunen bei der Anwaltschaft, ... | mehr
Sie erfüllte ihre Aufgaben zu unserer Zufriedenheit wer wissen will, welche Leistungsbeurteilung sich hinter dieser scheinbar positiven Aussage verbirgt, kann jetzt schnell den Zeugnisknacker ... | mehr
"Es stünde den deutschen Juristen gut zu Gesicht, über ein einfaches und praktikables Arbeitsrecht nachzudenken, statt sich mit Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik zu beschäftigen. Flexible Beschäftigungsformen ... | mehr
Nach einem Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts kann für den Arbeitgeber die Verpflichtung bestehen, einem Mitarbeiter einen kostenlosen Firmenparkplatz zu stellen. Ohne ausführliche Interessenabwägung darf dem ... | mehr
Rechtsgrundsatz Arbeitsrecht Dresden Stellt eine Vorschrift den Widerruf einer Dienstwagenüberlassung in das alleinige Ermessen des Arbeitgebers, kann dies nach AGB -Recht unzulässig sein. Sachverhalt Arbeitsrecht Dresden Arbeitnehmer A ... | mehr
(Frankfurt). - www.arbeitsrecht.de - Deutschlands führendes Informationsportal zum Arbeitsrecht wurde jetzt inhaltlich und optisch grundlegend erneuert und durch zusätzliche Service-Angebote erweitert. Mit monatlich rund 300.000 ... | mehr
Im Sommer heizen sich gewerblich genutzte Räume wie Werkhallen, Werkstätten oder Büros oft über das erträgliche Maß hinaus auf. Maßgebliche Regelungen für diesen Bereich enthalten ... | mehr
Bonn Selten waren die Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmer und Personalleiter gegenüber sehen, größer als jetzt: Kampf um neue Fachkräfte, Motivation von Leistungsträgern, Trennung ... | mehr
1. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Mündliche Kündigungen, aber auch Kündigungen per Fax und mail sind immer unwirksam. 2. Der Zugang der Kündigung ... | mehr
München, 26. April 2010. Firmenwagen für Unternehmer müssen den unterschiedlichsten Ansprüchen Rechnung tragen. Für den Juristen sollte es eine Limousine sein, mit der man auch ... | mehr
Die Rechtsschutzversicherung ist für uns ein wichtiger Bestandteil geworden. Denn mehr als je zuvor landen streitende Parteien vor Gericht oder müssen sich zumindest über einen ... | mehr
Die ArenoNet GmbH betreibt seit über zehn Jahren das überaus erfolgreiche Portal rechtsanwalt.com, das Rechtsanwälte und Rechtssuchende mit nützlichen Informationen und Diensten rund um das ... | mehr
Die Wirtschaftskrise zieht auch im Versicherungsbereich weite Kreise. Viele Angestellte und Arbeiter haben eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen mit dem Bestandteil Arbeitsrecht, um sich bei ungerechtfertigten Maßnahmen ... | mehr
Bonn, 21.12.2009 - Die BWRmedia Akademie (www.bwrmedia-akademie.de) veranstaltet die Praxistage Arbeitsrecht für Personalleiter und Personalreferenten, Geschäftsführer und Arbeitgeber sowie Führungskräfte mit Personalverantwortung. Die Veranstaltung ... | mehr
In Deutschland sind auf dem Arbeitsmarkt längst Krisenzeiten angebrochen. Die Unternehmen müssen sparen und tragen diese Maßnahmen zuweilen auf dem Rücken der Arbeitnehmer aus. Doch ... | mehr
anwalt.de ist ein führendes und reichweitenstarkes Online-Anwaltsverzeichnis im deutschsprachigen Raum. Rechtsratsuchende finden schnell und gezielt den passenden Anwalt vor Ort, am Telefon oder per ... | mehr
Bonn/Düsseldorf Das deutsche Arbeitsrecht benachteiligt Ältere. Dies behaupten laut Handelsblatt Business-Monitor zumindest drei Viertel der hiesigen Top-Manager. Die aktuelle Repräsentativumfrage wurde im Auftrag des ... | mehr
In Zusammenarbeit mit Dr.Lang Internetconsulting entstand ein Portal, daß gleichermaßen Anwälten und Rechtssuchenden ein Forum bietet. Büro.9 konzipierte, gestaltete und Realisierte die Portallösung unter: www.anwalt-net.de ... | mehr
23 von 83 Ergebnissen