Pressemitteilungen suchen


26 von 86 Ergebnissen

Behörden vergaben 2007 mehr Aufträge für IT-Produkte als für IT-Services

(Köln, 22.07.2008) Die öffentlichen Verwaltungen haben im letzten Jahr deutlich mehr Aufträge für IT-Produkte als für IT-Services vergeben. Nach einer Befragung von 78 Beschaffungsstellen in  ...   | mehr

Behörden haben letztes Jahr mehr IT-Aufträge vergeben

(Köln, 26.06.2008) Die öffentlichen Verwaltungen hatten 2007 im Vergleich zum vorangegangenen Jahr mehrheitlich die IT-Ausgaben deutlich gesteigert. Nach einer Befragung von 78 Beschaffungsstellen in Bundes-  ...   | mehr

„Verwaltungsfreundliche“ Lösung für die Inhaltssuche – MatchPoint trifft auf große...

Basel/München 23. Juni 2008 – MatchPoint heißt die neue, intelligente Suchlösung des Microsoft-Partners itsystems AG, die auf der SharePoint-Plattform aufsetzt. Besonders bei Behörden und Verwaltungen  ...   | mehr

Best Practices für Behörden mit frisch prämierter ECM-Lösung von AnyDoc...

Zug/München – 29. April 2008 – AnyDoc Software, Spezialist für automatisierte Dokumentenklassifizierung und -verarbeitung, freut sich über die Auszeichnung „Best Practices“ eines Kunden für den  ...   | mehr

EU-Dienstleistungsrichtlinie erzeugt großen Handlungsbedarf bei Behörden

(Köln, 17.01.2008) Die Unternehmensberatung INFORA GmbH weist auf einen dringenden und zudem erheblichen Handlungsbedarf bei den öffentlichen Verwaltungen hin, damit die EU-Dienstleistungsrichtlinie rechtzeitig umgesetzt werden  ...   | mehr

Siemens Enterprise Communications entwickelt mit dem „Berlin-Telefon“ ein Modell für...

Siemens Enterprise Communications realisierte im Auftrag des ITDZ Berlin die Infrastruktur für die Vermittlungs- und Auskunftsdienste. Das Projekt Berlin-Telefon umfasst das gesamte Landesnetz und die  ...   | mehr

EU-Dienstleistungsrichtlinie zwingt die Behörden zur stärkeren Digitalisierung

(Köln, 07.11.2007) Das Beratungshaus INFORA GmbH erwartet durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie deutlich verstärkte Impulse zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Hintergrund ist das Erfordernis medienbruchfreier elektronischer Verfahren,  ...   | mehr

Schwedischer Hersteller von xUTM-Security Appliances zeigt richtungweisende IT-Security-Lösungen für KMUs,...

Das Komplettangebot von Clavister an hardwarebasierten xUTM-Security-Produktfamilien (SG10, SG50, SG3100, SG4200, SG4400, SG5500) gewährleistet maximale Sicherheit und Performance in Verbindung mit umfassenden Funktionalitäten wie Bandbreiten-Management,  ...   | mehr

Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben...

Von MACH AG

Die Digitalfunk-Behörde führt das MACH Finanzwesen mit den Komponenten Doppik, Zahlungsverkehr, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Anlagenbuchhaltung ein. Die Registratur wird IT-seitig über den MACH InformationManager,  ...   | mehr

Infora-Seminare: Fallstricke des neuen Vergaberechts für die Behörden

(Köln, 18.06.2007) Wenn Behörden neue Software einführen, ihre Server-Ressourcen erweitern oder gar Teile ihrer Informationstechnik erneuern wollen, haben sie meist ein Mammutprogramm vor sich. Denn  ...   | mehr

Der Bürger als Kunde: Behörden wollen Service verbessern

Hamburg/Würzburg, www.ne-na.de - Der Bertelsmann-Konzern krempelt die Verwaltung der Stadt Würzburg radikal um. In Zukunft gelten hier die Gesetze der Privatwirtschaft, aus Bürgern sollen Kunden  ...   | mehr

Parlamentarier mit schlechtem Urteil über Deutschlands Behörden

(Köln, 06.02.2007) Die Bundes- und Landespolitiker bemängeln, dass Deutschland in Sachen E-Government den Anforderungen eines modernen Wirtschaftsstandorts noch längst nicht gerecht wird. Nach einer Erhebung  ...   | mehr

SOA alleine noch lange keine Garantie für effizientere IT-Prozesse bei...

Der Begriff der Serviceorientierten Architektur (SOA) ist mittlerweile in aller Munde: Eine aktuelle Studie der britischen Economist Intelligence Unit (EUI) fand heraus, dass 70 Prozent  ...   | mehr

econet launcht Webseiten speziell für Behörden

Wie lassen sich laufende IT-Kosten in Zeiten knapper Haushaltskassen dauerhaft senken und gleichzeitig die Leistungen verbessern? Die Antwort auf diese Frage steht im Mittelpunkt der  ...   | mehr

Hans Held GmbH zur DMS EXPO 2006: Lösungen für Behörden...

Alle Arbeitsschritte rund um das Sitzungsmanagement werden von „KommunalPLUS – Sitzung“ abgebildet, vom serienmäßigen Versand der Einladungen über das Erstellen von Sitzungsvorlagen bis zur schnellen  ...   | mehr

ZyLAB stellt eDiscovery-Suite für den Einsatz in Behörden vor

Von ZyLAB Deutschland

ZyIMAGE eDiscovery-Suite verbessert das Informationsmanagement und die Kommunikationsmöglichkeiten bei behördlichen Ermittlungen, Überprüfungen und Informationsfreigaben (gemäß Freedom of Information Act – FOIA) Die ZyIMAGE eDiscovery Suite basiert  ...   | mehr

Hans Held GmbH zur CeBIT 2006: State-of-the-art Technologie für Kommunen...

„Bei der Weiterentwicklung unserer Produkte orientieren wir uns eng an den Bedürfnissen der Praxis, und die steigen nun einmal sehr schnell“, nennt Marcus Hüttmann, Geschäftsführer  ...   | mehr

Behörden sollen Konkurrenten des Grünen Punktes schneller genehmigen

Zu den Herausforderern des Grünen Punktes zählen vor allen Dingen die Mainzer Landbell AG und die Interseroh AG in Köln. Landbell rechnet bis Ende des  ...   | mehr

Open Text eGovernment Deutschland GmbH und bol Behörden Online Systemhaus...

Dokumenten- und Formular-Management sind wesentliche Erfolgsfaktoren bestehender und zukünftiger eGovernment-Plattformen. Beide Systeme realisieren die dringend notwendige Medienbruchfreiheit um Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung in der öffentlichen Verwaltung  ...   | mehr

META Group-Umfrage zeigt Handlungsbedarf zur Verbesserung der Geschäftsprozesse bei Unternehmen...

(Bad Homburg, 09.12.2004) Eine von FileNet (NASDAQ: FILE), einem führenden Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Lösungen, in Auftrag gegebene Umfrage des renommierten IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens  ...   | mehr

Brandmauer für Behörden

Aachen, 2. Juni 2004 - Der Firestick von Databay ist eine kostengünstige Firewall-Lösung für die öffentliche Verwaltung. Zum Festpreis von 695 Euro (inkl. MwSt.) schirmt  ...   | mehr

CeBIT 2004: FileNet zeigt integrierte ECM-Lösungen für Unternehmen und Behörden

(Bad Homburg, 13.02.2004) FileNet (Nasdaq: FILE), führender Anbieter von Enterprise Content Management-Lösungen (ECM) informiert auf der CeBIT 2004, SAP®-Partnerstand, Halle 4 D12, über die Vorteile  ...   | mehr

Portallösungen für Behörden von flying dog software

Mit der Powerslave Produktreihe bietet flying dog eine Komplettlösung für Intranet und Internet: CMS, Redaktionssystem und Entwicklungsumgebung. Die Powerslave Enterprise Workflow Engine erlaubt es Anwendern,  ...   | mehr

Koopmanndruck startet Behörden-Initiative

Die Effizienz behördlicher Verwaltung ist seit Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema. Eine Vorreiter-Rolle nimmt die Stadt Bremen ein, die unter anderem seit Januar 2002 die  ...   | mehr

Deutsche Behörden im Internet nicht bürgerfreundlich

Bad Homburg, 13. Dezember 2001 – Wenn es um den Einsatz von Internettechnologien bei Behörden und Verwaltungen geht, dem e-Government, gibt es Nachholbedarf in Deutschland:  ...   | mehr

Deutsche Behörden haben Nachholbedarf bei eGovernment

Ab sofort arbeiten die Management- und IT-Beratung Cap Gemini Ernst & Young und Cosinex, Spezialist für elektronische Beschaffung der öffentlichen Hand über das Internet, zusammen.  ...   | mehr

26 von 86 Ergebnissen