Pressemitteilungen suchen


13 von 73 Ergebnissen

Heiler Software vereinfacht Einbindung von Lieferanten in elektronische Beschaffung

Der Erfolg eines elektronischen Beschaffungssystems steht und fällt mit der Qualität seiner Kataloge. Die Lieferanten müssen daher eng in die Katalogsysteme der Käufer eingebunden sein  ...   | mehr

Heiler Software AG zeigt auf der CeBIT 2003 Komplettlösungen für...

Auch in diesem Jahr ist die Heiler Software AG, einer der führenden Anbieter von elektronischen Katalogmanagement-Systemen und E-Procurement-Services, mit einem eigenen 95 Quadratmeter großen Messestand  ...   | mehr

BME-Symposium 2002 - wallmedien zeigt Lösungen für die elektronische...

"E-Procurement muss ganzheitlich betrachtet und umgesetzt werden. Aus diesem Grund haben wir Lösungen entwickelt, die sowohl den Einkauf als auch die Lieferanten durch den gesamten Prozess begleiten.",  ...   | mehr

Die Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH (KID) bietet ersten ASP-Service für...

Als erstes Kommunales Rechenzentrum in Deutschland schafft die Kommunale Informationsdienste (KID) Magdeburg für eine gesamte Region die Möglichkeit, sowohl die Vergaben öffentlicher Auftraggeber (eVergabe) als  ...   | mehr

Vorwerk organisiert Beschaffung mit ONVENTIS

Von Onventis GmbH

Die Unternehmen der Vorwerk-Gruppe erreichten im vergangenen Jahr 1,218 Milliarden Euro Umsatz. Durch die weitere Internationalisierung der Geschäftsfelder erzielt Vorwerk mittlerweile mehr als die Hälfte  ...   | mehr

SCHNEEKOPPE und Ostfriesische Tee Gesellschaft optimieren Beschaffung mit ONVENTIS

Von Onventis GmbH

Stuttgart - Die Laurens Spethmann Holding mit ihren beiden Geschäftsfeldern Tee und gesunde Ernährung von SCHNEEKOPPE hat sich aufgrund der umfassenden Funktionalität und der Verbindung  ...   | mehr

Collective Buying schafft neue Möglichkeiten für Kooperationen in der Beschaffung

Von Onventis GmbH

Bei „Collective Buying“ stehen die Prozesskostensenkung im gemeinsamen Beschaffungsprozess inkl. der Fertigungs- und Lieferungskosten des Lieferanten im Vordergrund. Im Gegensatz zum bekannten Power-Shopping, werden mit  ...   | mehr

Heiler Software AG zeigt auf der CeBIT 2002 Lösungen für...

Auf einem eigenen 70 Quadratmeter großen, doppelstöckigen Messestand präsentiert die Heiler Software AG im Rahmen der SAP-Ausstellergemeinschaft ihre so genannten Cost-Cutting-Solutions für das Beschaffungsmanagement: die  ...   | mehr

Wincor World 2002: wallmedien AG zeigt ganzheitlichen Lösungsansatz für die...

Die wallmedien AG hat in diesem Feld bereits erfolgreich E-Procurement-Projekte absolviert. Die Dresdner Bank betreibt beispielsweise das derzeit weltweit größte E-Procurement-Projekt, gemessen an den täglichen  ...   | mehr

Universitätsklinikum Ulm stellt auf elektronische Beschaffung um

Das Universitätsklinikum erhofft sich durch das Re-Engineering-Projekt eine Optimierung der Geschäftsprozesse im Einkauf. Bestellprozesse können deutlich vereinfacht und beschleunigt werden, was zu einer Zeit- und  ...   | mehr

NEUE WEGE IN DER IT-BESCHAFFUNG

Die Contemplor GmbH geht neue Wege in der IT-Beschaffung. Das SMART-Buying Modell des Dienstleisters umfasst verschiedene Pakete, mit deren Hilfe Unternehmen den Einkauf ihrer IT-Produkte  ...   | mehr

Mit B.Braun Melsungen AG organisert ein weltweit führender Versorger von...

Von Onventis GmbH

Die B.Braun Melsungen AG gehört heute mit weltweit über 27.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 2,4 Milliarden Euro zu den international führenden Anbietern im  ...   | mehr

British American Tobacco: elektronische Beschaffung soll die Bestellabwicklung optimieren.

„Wir haben die verschiedenen Anbieter im E-Procurement-Sektor intensiv analysiert, um die beste Lösung zu finden, die unsere Bedürfnisse optimal umsetzt.“, erläutert Martin Döller, regionaler Projektleiter  ...   | mehr

13 von 73 Ergebnissen