30 von 113 Ergebnissen
San Francisco/London August 11, 2008 Coverity, Inc., führendes Unternehmen bei der automatischen Optimierung von Softwarequalität und -sicherheit in C, C++, C# und Java ... | mehr
Mit ihrem aktuellen, europaweiten Wettbewerb rufen Ricoh und Sun Microsystems bereits zum vierten Mal zur Entwicklung von cleveren Applikations-Ideen für Ricoh Multifunktionssysteme auf. Bei den ... | mehr
Essen, den 19.06.2008 - 1994 in Gotha als Logistikcenter des Langenscheidt Verlags sowie des Bibliographischen Instituts & F. A. Brockhaus AG gegründet, ist TVA heute ... | mehr
HAMBURG (13.05.2008) Der von der Hamburger Auftragsbörse projektwerk heute zum zweiten Mal veröffentlichte Marktmonitor registriert starke Schwankungen bei den Projektausschreibungen der vergangenen Monate für ... | mehr
Coverity, Inc., führend bei der automatischen Optimierung von Softwarequalität und -sicherheit in C/C++ und Java, gibt die Verfügbarkeit des neuen Coverity Thread Analyzer (CTA) für ... | mehr
Das IT-Weiterbildungsunternehmen Freund+Dirks bietet ein Seminar-Highlight für Dezember an: In dem 3-tägigen Seminar WebServices mit Java lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten der XML-basierten Kommunikation kennen ... | mehr
Das Datenmanagement-Tool 'ETL-inside' der data-inside GmbH hebt sich in der neuen Version 4.0 weiter deutlich von den Mitbewerbern klassischer ETL-Lösungen für den Im- und Export ... | mehr
SAN FRANCISCO, 2. Mai 2007 Coverity, Inc., führender Anbieter von Werkzeugen für die Optimierung der Qualität und Sicherheit von Software, gab heute die sofortige ... | mehr
UniBank kontrolliert, ob Bankverbindungen gültig sind, bevor Lastschriften und Überweisungen ausgeführt werden. UniBank validiert bestehende Bankverbindungen oder prüft die neue Eingabe der Bankverbindungen bei Kauf- ... | mehr
DB-Hercules bietet das neue Produkt UniPost, ein Modul in Java zur Prüfung und Suche von Postleitzahlen an. UniPost prüft die Gültigkeit angegebener Postleitzahlen und sucht die ... | mehr
Das Java basierte Banking Framework (JBF) bildet den Themenschwerpunkt der Konferenz. Vorträge der JBF Key-Architekten und -Entwickler sowie Erfahrungsberichte aus Projekten, die erfolgreich mit JBF ... | mehr
Gerade in heterogenen IT-Systemen ist es unerlässlich, dass Prozesse über die Grenzen von Systemen und Plattformen hinweg gesteuert und kontrolliert werden können. ORSYP erweitert daher ... | mehr
Das WebT ist das jüngste Mitglied der NetModule Terminalfamilie, einer Embedded Java Plattform, die auf Anwendungen im Industriebereich abzielt. Es ist ein Einstiegsmodell im unteren ... | mehr
Ralf Schürmann, der Director Consulting & IT Development bei der arvato systems GmbH, die das Framework im Umfeld des Business Information Centers zur Prozess-Modellierung und ... | mehr
Java hat sich binnen kurzer Zeit zu einer weit verbreiteten Entwicklungs- und Applikationsplattform entwickelt. J2EE-Applikationen spielen in den heterogenen IT-Umgebungen der UC4-Kunden eine immer wichtigere ... | mehr
Legacy-Applikationen auf COBOL-Basis bilden nach wie vor das Rückgrat unternehmenskritischer IT-Systeme. Trotzdem wollen und müssen viele Unternehmen heute auch die Möglichkeiten moderner Technologien nutzen. Wie ... | mehr
ObjectStore 6.2 bietet Anwendern und Applikationspartnern eine umfangreiche Plattform für die Erstellung und den Betrieb von Echtzeit-Applikationen. Die Grundlage dafür bildet die patentierte Cache-Forward-Architektur. Damit ... | mehr
JBuilder 2005 ist die neueste Version von Borlands plattformübergreifender Entwicklungsumgebung (IDE) für Java. Die IDE ist integrierter Bestandteil des Borland Application Lifecycle Management (ALM). Die ... | mehr
Die zen Platform erleichtert die Entwicklung von Java- und J2EE-Anwendungen durch moderne visuelle Methoden. Komplette Anwendungen werden durch Geschäftsprozesse und Geschäftsregeln ohne technisches Expertenwissen auf ... | mehr
Während der JavaOne-Konferenz in San Francisco, die vom 27. Juni bis zum 1. Juli stattfindet, haben eBay und Borland eine Vereinbarung angekündigt, die Borland JBuilder-Entwicklern ... | mehr
Wind River wird die IBM WebSphere Mikroumgebung in die Wind River Platforms integrieren. Die Ausführung und Auslieferung erfolgt über Apogee Software, einem führenden Entwickler von ... | mehr
Früher hieß es: Wer Jura studiert, soll gleich Sprachen mit studieren, dann könne er überall auf der Welt Taxi fahren. Das gleiche kann man derzeit ... | mehr
Bei Borlands Enterprise Studio 7 for Java handelt es sich um eine integrierte Lösung für das Application Lifecycle Management (ALM), die alle Phasen der Softwareentwicklung ... | mehr
Das W4-Eclipse-Plugin von Innoopract bietet Entwicklern in Kombination mit dem Eclipse IDE (Integrated Development Environment) den Einstieg in die Entwicklung von Web-User-Interfaces, mit einer Schnelligkeit ... | mehr
Aktuelle Technologien wie J2EE benötigen heute einen leistungsfähigen Zugang zu den betriebswirtschaftlichen Kern-Anwendungen, die in zahlreichen Unternehmen nach wie vor in COBOL realisiert sind. Vor ... | mehr
Das Technologie-Team von Performant behält den Standort Seattle aufrecht. Gleichzeitig gründet Mercury Interactive im Rahmen der Akquisition ein spezielles Center of Excellence für tief greifende ... | mehr
Sun Microsystems hat der Novell exteNd Suite das "Java Verified" Zertifikat verliehen. Das Unternehmen bestätigt damit, dass die Novell exteNd Produkt-Suite auf alle J2EE-Applikationsserver portierbar ... | mehr
Mit den zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen, die in Borland JBuilder 9 aufgenommen wurden, können Entwickler künftig ihre Java-Projekte noch schneller und produktiver fertigstellen. Durch die ... | mehr
Das Centre des technologies de l'information (CTI) des Kantons Genf hat sich für Java-Entwicklungslösungen aus dem Hause Borland entschieden. So nutzt das CTI Borland JBuilder ... | mehr
DataDirect Connect for JDBC 3.2 ist das einzige Set von Type-4-JDBC-Treibern, das eine hochperformante Verbindung zu den Datenbanken IBM DB2, Oracle, Microsoft SQL Server, Informix ... | mehr
30 von 113 Ergebnissen