18 von 78 Ergebnissen
BRÜSSEL, Belgien und KOPENHAGEN, Dänemark: Vom 7. bis 9. Mai 2012 treffen sich im Bella Center in Kopenhagen politische Entscheidungsträger, Krankenhausmanager, Experten aus der Gesundheitsbranche, ... | mehr
Nach Ansicht der Bundestagsfraktion Die Linke ist eine Verbesserung der Patientenrechte in Deutschland dringend erforderlich. Zu den zentralen Punkten ihres Antrags gehört, dass sowohl privat ... | mehr
Unbestritten ist: Der Körper des Menschen braucht täglich eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, um auf Dauer gesund und leistungsfähig zu bleiben. Weniger klar ist ... | mehr
Dernbach, 18. Januar 2011 - Bestrebungen wie Green-IT zum Klimaschutz befinden sich derzeit auf der digitalen Überholspur in der Computerbranche. Umgekehrt ist aber auch im ... | mehr
Sollen die nichtärztlichen Gesundheitsfachberufe die medizinische Versorgung bei einem Ärztemangel und leeren Kassen sicherstellen, muss die Politik die rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür gestalten. Wie dies geschehen ... | mehr
Neustadt/Wied / Wien, 19.03.2010. Ihealthnetworx ist die Initiative der GesundheitsInformatik der OÖ Gesundheits- und Spitals-AG (gespag). Sie tritt erstmals in Berlin auf der conhIT 2010 ... | mehr
Paris, Köln, 25. November 2009 Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) meldet ein weitreichendes Abkommen zwischen seiner Breitband-Tochter Skylogic und der SFR. Die SFR ist ... | mehr
Paris, Köln, 16. September 2009 In Marokko setzen das Ministerium für Bildung und die nationale Regulierungsbehörde für Telekommunikation im Rahmen eines landesweiten Modernisierungsprogramms für ... | mehr
Potsdam, 26. Juni 2009 Das Land Brandenburg setzt im Rahmen seiner Initiative Breitbandversorgung im ländlichen Raum auch auf die innovative Zugangstechnologie Internet via Satellit. ... | mehr
PEGA-Geschäftsführer Peter Eismann erläutert: Wir haben die erweiterte Schnittstelle gemeinsam mit Apris, APW, Profimed und ICW definiert und mit überschaubarem Entwicklungsaufwand in unserem Praxis-Verwaltungs¬system PegaMed ... | mehr
Das Forschungsprojekt wurde vom eHealth-Spezialisten InterComponentWare (ICW), Roche Diagnostics und der GeTeG Gesellschaft für Telematik im Ge-sundheitswesen zusammen mit der Philipps-Universität Marburg und dem Uni-versity ... | mehr
Die Inhalte des Portals sind jetzt unterteilt in drei Rubriken; diese entsprechen den Hauptzielgruppen der KVS. "Arzt und Praxis" liefert Ärzten und Psychotherapeuten übersichtliche Informationen ... | mehr
Die Kliniken bewähren sich in den Augen der Politik bei der ambulanten Versorgung - und in der nächsten Gesundheitsreform ist geplant den § 116b zu ... | mehr
Die Haus- und Fachärzte des Gesundheitsnetzes FLUG tauschen zukünftig Informationen über Behandlungsfälle und Diagnosen ihrer gemeinsamen Patienten digital aus. So stellen sie sicher, dass die ... | mehr
LifeService 112 wurde von der Björn Steiger Stiftung Ende 2006 eingeführt, um Notrufende schneller über ihr Handy zu finden. Die LifeSensor Notfallakte sorgt für eine ... | mehr
Die für das Verfahren erforderliche IT-Unterstützung kommt von dem auf öffentliche Verwaltungen spezialisierten Software- und Beratungshaus MACH AG. Das Unternehmen hatte 2006 bereits die Landesagentur ... | mehr
Bereits seit Jahren vertrauen die Stadtwerke den Produkten von Enterasys. Bislang hatten wir Secure Fast im Einsatz, das seiner Zeit weit voraus war und das ... | mehr
Bonn/Paris, www.ne-na.de - So wie über zwei Jahrhunderte der Ausbau des Eisenbahn- und später des Straßennetzes als Synonym für den Fortschritt ländlicher Regionen stand, sehen ... | mehr
18 von 78 Ergebnissen