20 von 80 Ergebnissen
Borland und die niederländische Unternehmensberatung M&I/PARTNERS haben mit der NATO in Brüssel eine Vereinbarung getroffen, auf deren Grundlage sie die Infrastruktur der Softwareentwicklung der Organisation ... | mehr
Mit der neuen Version 2 von StarTeam 2005 bietet Borland eine Steuerzentrale für die umfassende Organisation und Verwaltung von Software-Projekten samt aller dazugehörigen Ressourcen. Dabei ... | mehr
Die früher unter PVCS bekannte Software Configuration Management-Lösung Professional enthält in der neuen Version die individuell konfigurierbare Prozessmanagement-Lösung Serena TeamTrack, Serena ChangeMan Version Manager für ... | mehr
Borland und Mercury bieten hochwertige Lösungen für die Organisation und das Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung. Während die Borland-Produktlinien CaliberRM und StarTeam ihren Einsatzbereich bei ... | mehr
Die Anforderungen an die Softwareentwicklung steigen, aber die dafür verfügbaren finanziellen und personellen Ressourcen bleiben begrenzt. Kein Wunder, dass die termin- und budgetgerechte Erstellung qualitativ ... | mehr
Bereits im letzten Sommer hat Borland die Grundzüge seiner Software Delivery Optimization und der dazugehörigen Software Delivery Platform (SDP) - Projektname "Themis" - bekannt gegeben. ... | mehr
Stuttgart, 4. November 2004. Unter dem Motto Wie bekommt man die besten Software Entwickler unter einen Hut? hat sich Collaborative Software Development (CSD oder deutsch: ... | mehr
CaliberRM 2005 und StarTeam 2005, Borlands Lösungen für das Requirements und Configuration Management, unterstützen die Softwareentwicklung beim Management von Anforderungen, Ressourcen, Aufgaben und Arbeitsprozessen. Mit ... | mehr
Die Komplexität der Software und damit der Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen; es reicht heute bei weitem nicht mehr aus, eine Menge ... | mehr
Die Anforderungen an die Softwareentwicklung kommen heute von ganz verschiedenen Seiten: Kunden und Endbenutzer benötigen neue Features, die Entwickler neue Design-Modelle, die Qualitätssicherung neue Testprozeduren, ... | mehr
Borlands Enterprise Essentials Conference (EEC) hat sich in den letzten Jahren als Plattform etabliert, auf der IT-Verantwortliche aus unterschiedlichen Branchen praxisbezogene Informationen über den Einsatz ... | mehr
Im Entwicklungsprozess muss stets auch eine große Anzahl von Dokumenten bearbeitet und verwaltet werden. Dabei wird häufig Microsoft-Office - Word, Excel, Powerpoint - eingesetzt, sei ... | mehr
Mit dem Einsatz elektronischer Signaturen in CaliberRM und StarTeam, Borlands Lösungen für das Anforderungs-, Konfigurations- und Changemanagement, vereinfacht Borland die Steuerung der Softwareentwicklung ganz erheblich. ... | mehr
(Nürnberg, 07.04.2003) Das Nürnberger Systemhaus Ingentis hat mit LeanProject ein Konzept zur wirtschaftlichen Realisierung individueller Softwarelösungen vorgestellt. Zu seinen Grundelementen gehört einerseits, dass ein anspruchsvolles ... | mehr
Merant, einer der führenden Anbieter von Lösungen für das Enterprise Code und Content Management, hat seine Software Configuration Management-Lösung PVCS Dimensions nahtlos an die Test ... | mehr
Auf dem Host gehört Software Configuration Management (SCM) bei der bws bank seit Jahren zum Alltag in der Softwareentwicklung. Seit kurzem gelten vergleichbare Prozesse und ... | mehr
Syntel ist eines von nur 13 amerikanischen Unternehmen, das die höchste Einschätzung des SEI CMM Level 5 der Softwareentwicklung für seine globalen Entwicklungszentren in Mumbai ... | mehr
Trade2B, bisher primär als Dienstleister im Bereich strategischer Einkauf bekannt, fokussiert sich stärker auf die Entwicklung von Standardsoftware und individueller Branchenlösungen. Im Bereich der Standardsoftware ... | mehr
Die Produkte von mental images werden hauptsächlich eingesetzt von führenden Visual-Effects-Häusern und Digital-Film-Studios, Spieleentwicklern und Unternehmen aus der Automobil- und Luft-&-Raumfahrt-Industrie. Mental ray 3.0, die ... | mehr
Die Sevenval AG hat ein neues Mitglied in ihren Aufsichtsrat berufen: Alexander von Zitzewitz beaufsichtigt seit dem ersten Januar 2001 den Kölner Spezialisten für E-Business-Marketing-Technologien. ... | mehr
20 von 80 Ergebnissen