30 von 1119 Ergebnissen
Das erfolgreiche und bewährte Content Management System (CMS) InterRed geht auf der CeBIT 2004 offiziell in die sechste Generation. +++ Offizielle Einführung von InterRed 6 +++ Im ... | mehr
Bereits seit Gründung des Unternehmens Mitte der 90er Jahre gilt Vitria Technology als Trendsetter und Motor einer dynamischen branchenorientierten Integration von Geschäftsprozessen. Auch auf der ... | mehr
Das Internet hat sich in den letzten Jahren von der reinen Informationsbörse zur weltweiten Kommunikationsplattform gewandelt. Wer heutzutage kommerzielle Seiten betreibt oder plant, muss fundierte ... | mehr
Ab sofort können Data-Mining-Modelle der Produktreihen des Data-Mining- Spezialisten prudsys AG (XELOPES, MERKUR MINER PLUS, BASKET ANALYZER, DISCOVERER) und der IBM Deutschland GmbH (IBM Intelligent Miner) ... | mehr
Standardisierung von selbständig definierten Prozessen Eine der wichtigsten technischen Anforderungen war die durchgängige Integration der Workflow-Software in die heterogene IT-Infrastruktur des Unternehmens. Im Rahmen der Evaluierung ... | mehr
Die Chemnitzer Verlag und Druck GmbH, das Verlagshaus, welches mit der Freien Presse die auflagenstärkste Tageszeitung Sachsens verlegt (täglich 370.000 Exemplare), verstärkt seinen ... | mehr
Zu den diesjährigen DATA-MINING-CUP Anwendertagen 2003 (18.-20. Juni 2003, Chemnitz) - Deutschlands größter Data-Mining-Fachkonferenz - berichten wieder namhafte Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Handel, Banken ... | mehr
Vitria Technology, einer der führenden Anbieter von Integrationslösungen für Geschäftsprozesse, bietet mit Telecom Process Accelerator eine schnell einsatzbereite Anwendung für typische Integrationsanforderungen in der Telekommunikationsindustrie. ... | mehr
Beim DATA-MINING-CUP Wettbewerb waren Studierende nationaler und internationaler Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien aufgerufen, sich an der Lösung eines Datenanalyseproblems zu beteiligen. Die Aufgabenstellung bestand in ... | mehr
Die prudsys AG, die TU Chemnitz und das KDNet riefen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Studenten aus dem In- und Ausland auf, sich im ... | mehr
Zur größten Data-Mining-Fachkonferenz in Deutschland kündigen auch in diesem Jahr die Organisatoren der Veranstaltung die prudsys AG, die TU Chemnitz sowie das KDNet - ... | mehr
Dr. Wolfgang Martin, Vorsitzender der CRM-Expo und unabhängiger Analyst, informiert im Rahmen des Tutorials Analytisches CRM - Erfolgreiches CRM durch Analytik am 17. und 18. ... | mehr
SAS Deutschland entwickelt gemeinsam mit dem European Molecular Biology Laboratory (EMBL) eine Text Mining-Anwendung für die automatisierte Zuordnung und Klassifizierung von wissenschaftlichen Dokumenten. Sie basiert ... | mehr
Chemnitz, 17. März 2003: Zu den DATA-MINING-CUP Anwendertagen 2003, welche vom 18.-20. Juni 2003 in Chemnitz stattfinden werden, treffen sich wieder zahlreiche nationale und internationale Data-Mining-Experten, ... | mehr
Studierende in aller Welt blicken ungeduldig nach Chemnitz, denn der internationale Wettbewerb zum DATA-MINING-CUP steht in den Startlöchern. Auch in diesem Jahr werden sich wieder ... | mehr
Nachstehend eine kurze Funktionsbeschreibung: Der TCP-Transaktionsrekorder ermöglicht die Aufzeichnung und die regelmäßige Wiedergabe von Benutzer-Abläufen innerhalb einer Anwendung - beispielsweise des Einlog-Vorganges, des Aufrufes eines Kunden ... | mehr
Mit der Mayfair Edition GmbH hat sich ein weiterer namhafter Versandhändler für die Data-Mining-Lösung des Data-Mining-Spezialisten prudsys AG entschieden. Die auf Sammelobjekte spezialisierte Mayfair Edition ... | mehr
Das diesjährige EAI-Forum in Mainz, die führende EAI-Fachmesse im deutschsprachigen Raum, steht unter dem Motto: "Collaboration is the Need - Integration is the Key! Business ... | mehr
Die Butler Group, einer der führenden europäischen IT-Analysten, hat Vitria BusinessWare 4 als Top Performer bei Business Process Integration eingestuft. Zu diesem Urteil kommen die ... | mehr
Etwa 200 Studierende haben sich am Data Mining-Wettbewerb SAS Mining Challenge beteiligt. Mit der SAS Mining Challenge engagiert sich SAS im Rahmen seiner akademischen Initiative ... | mehr
Rational Software hat einen neuen Großkunden gewonnen: NTT Comware, einer der größten Systemintegratoren Japans, standardisiert seine gesamten Softwareentwicklungsprojekte mit Lösungen von Rational. Insgesamt zählt die ... | mehr
Vitria BusinessWare 4 ist die neueste Version einer der führenden Plattformen zur Integration von Geschäftsprozessen. Die Software vereinfacht deutlich den Integrationsaufwand, beschleunigt die Implementierung von ... | mehr
Ein neues Buch von Rational Software (Nasdaq: RATL) gibt einen umfassenden Überblick über den Einsatz des Rational Unified Process (RUP) bei der Entwicklung von Java-2-Enterprise-Edition ... | mehr
Chemnitz, 13.09.2002 - Die prudsys XELOPES Bibliothek (eXtEnded Library fOr Prudsys Embedded Solutions) ist die weltweit erste offene, plattform- und datenquellenunabhängige Bibliothek für Embedded Data ... | mehr
Der MERKUR MINER PLUS ist eine intelligente Kombination aus OLAP-basiertem Informationssystem und Hochleistungs-Data-Mining. Er vereint somit die Vorzüge eines OLAP-Systems, Daten schnell und auf unterschiedlichste ... | mehr
Rational Software (Nasdaq: RATL) und Object Mentor haben auf der Rational User Conference 2002 in Orlando ein Extreme Programming (XP) Plugin für den Rational Unified ... | mehr
SAS, führender Business Intelligence-Anbieter, veranstaltet erstmalig die SAS Mining Challenge, ein Data Mining-Wettbewerb für Studierende und wissenschaftliche Angestellte an deutschen Hochschulen. Die Initiative wurde ins ... | mehr
Der Business Intelligence-Marktführer SAS bietet einen Workshop zu seiner neuen Text Mining-Lösung: Am 9. August 2002 können Interessierte erfahren, wie der SAS Text Miner aus ... | mehr
Höhepunkt der Anwendertage war die Preisverleihung des vorausgegangenen Data-Mining-Cups am 26.06.2002. Die Aufgabenstellung des diesjährigen Cups bestand in der Entwicklung eines aussagekräftigen Analysemodells im Energiebereich ... | mehr
Vom 28. Februar bis 1. März 2002 veranstaltete SAS die 6. KSFE-Konferenz der SAS Anwender in Forschung und Entwicklung. Hochschulpartner von SAS und Gastgeber war ... | mehr
30 von 1119 Ergebnissen