21 von 111 Ergebnissen
TC TrustCenter ist eine weit über die deutschen Landesgrenzen hinaus bekannte akkreditierte Zertifizierungsinstanz. Für die Betreiber einer Z1 SecureMail-Lösung stellt Zertificon den vertraulichen Austausch von ... | mehr
Zu Jahresbeginn hat sich die Stadtwerke Borken/Westf. GmbH für die Einführung eines Enterprise Content Management Systems entschieden. Die Wahl fiel dabei auf die Lösung d.3 ... | mehr
Die zweite große Wechselwelle rollt: 1,5 Millionen Verbraucher haben in 2007 ihren Stromlieferanten gewechselt rund doppelt so viele wie im Vorjahr, meldet die Bundesnetzagentur ... | mehr
Der Lions Club Pirna und deren Jugendorganisation(Leo Club Pirna) laden alle Bürger zur Pirnaer Hofnacht am 02.08.08, 19.00 Uhr, ins Napoleonhaus am Markt 20 in ... | mehr
Karlsruhe, 17.03.2008: Unsere Produkte machen das Leben leichter, steht auf den Fahnen der Stadtwerke Karlsruhe Jetzt erleichtert der BrandMaker Medien Pool dem über 1.000 ... | mehr
Die nahtlose Integration der Content-Lösung in Stadtwerke Websites gestaltet sich unkompliziert, WiRo Consultants übernehmen die Anpassung an das Webdesign. Programmnutzer erstellen online den Muster-Energieausweis für ... | mehr
Die Stadtwerke Karlsruhe betraten kein Neuland, als sie sich für ihre aktuelle Intranet-Kommunikationsplattform entschieden haben. Allerdings hatte das bisherige Intranet nur drei Informationsbereiche, war nur ... | mehr
Hierzu wurde ein Konzept entwickelt, bei dem die Dynevo die Aufnahme der jährlichen Verbrauchsdaten und die Versendung der Abrechnungen aus einer Hand anbietet. Die von ... | mehr
Neu-Isenburg, 10. Januar 2006. Die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH hat ihren Rechnungsprozess mit ReadSoft DOCUMENTS for Invoices automatisiert. Die Rechnungsverarbeitungssoftware wurde bei der SWU in ... | mehr
Immer mehr Versorgungsunternehmen bedienen sich des Mediums Internet. Nicht nur um Tarife zu veröffentlichen und sich vorzustellen, sondern verstärkt als aktives Marketinginstrument. Ziel ist es nicht mehr ... | mehr
Die Stadtwerke Cottbus GmbH versorgt als kommunales Querverbundunternehmen ca. 90.000 Kunden mit Strom, Gas und Fernwärme in und um Cottbus sowie in Berlin und Leipzig. Mit ... | mehr
Auf Einkäuferseite soll das neue System das Verwalten der vorhandenen Kataloge, aber auch den Prüf- und Freigabeprozess für neue Kataloge optimieren. Das System catscout gibt unseren ... | mehr
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) positionieren sich als ein modernes kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das sich als Multi-Utility-Anbieter mit Energie, Wasser, Mobilität, Entsorgung und Abwasser im Markt positioniert. ... | mehr
Würzburg, 18. Mai 2004. Die Stadtwerke Bielefeld setzen jetzt zur Überwachung aller Netzwerkdrucker Print Management Control (PMC) ein, eine Output-Management-Lösung der Würzburger AK-Industrieinformatik GmbH. Mit ... | mehr
Passau, 26. November 2003. Die Stadtwerke Passau GmbH erfasst jetzt ihre Zählerstandsbelege in den Bereichen Strom, Wasser und Gas mit der Data-Capture-Lösung FORMS von ReadSoft. ... | mehr
urch den Einsatz einer E-Procurement-Software können die Mitarbeiter der Stadtwerke direkt von ihrem PC aus Waren im C-Materialien-Bereich anfordern. So können die üblichen Bestellvorgänge deutlich ... | mehr
Ausgangssituation Ziel des Projekts war die Einführung einer wirksamen Lösung zur Virenabwehr sowie die Gewährleistung einer sicheren, ungestörten E-Mail-Kommunikation und Internet-Nutzung für ca. 600 Anwender. Das ... | mehr
Im Modellhaus sind verschiedene Komponenten einer GLT installiert, wie zum Beispiel Verbrauchszähler für Strom und Wasser, Schalter für Licht und Klimaanlagen sowie exemplarisch ein Einbruchmelder. ... | mehr
Bad Vilbel, 31. Juli 2002. Auf der diesjährigen DMS-Expo 2002 in Essen sind Kommunen und Stadtwerke bei der IQDoQ besonders gut aufgehoben. Das Unternehmen hat ... | mehr
Bad Vilbel, 6. Mai 2002. Die IQDoQ GmbH stellt auf der Fachmesse KOMCOM in Mannheim (4.-6. Juni 2002) ihr Dokumenten-Management- und Archivs-System HYPERDOC für die ... | mehr
Die Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft (STAWAG) haben sich für die StreamServe Business Communication Platform als Output-Management-Lösung entschieden. Die Multikanal-Lösung wird den Massendruck nach der Einführung der ... | mehr
21 von 111 Ergebnissen