30 von 123 Ergebnissen
Im Mittelpunkt des 9. Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG), zu dem im Congress Center der Messe Leipzig über 2.500 Teilnehmer erwartet werden, steht das Upgrade ... | mehr
Der 9. DSAG-Jahreskongress erwartet wieder über 2.500 Teilnehmer der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe und dient in erster Linie dem Erfahrungsaustausch im Umgang mit der Software. Das Event ... | mehr
Die Weiterentwicklung von SAP-Systemen führt über SAP ERP 6.0, begründet der DSAG-Vorstandsvorsitzende Professor Dr. Karl Liebstückel die inhaltliche Ausrichtung des diesjährigen Kongresses. Der stabile Kern ... | mehr
Die DSAG ist für uns die ideale Plattform zum Erfahrungsaustausch. Der Verband ermöglicht es, ein Netzwerk zu Unternehmen aufzubauen, unterschiedliche Meinungen einzuholen und zu sehen, ... | mehr
An der in diesem Jahr bereits zum fünften Mal durchgeführten Umfrage der DSAG zum Investitionsverhalten nahmen 257 Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen teil. Im ... | mehr
Prof. Karl Liebstückel ist auf der Mitgliederversammlung der DSAG am 6. November im Rahmen des DSAG-Jahreskongresses ohne Gegenstimme zum neuen Vorstandsvorsitzenden der DSAG gewählt worden. ... | mehr
Neu-Isenburg. Die ReadSoft GmbH ist im November auf zwei führenden Veranstaltungen vertreten. Auf dem Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. vom 5. bis 7. November 2007 ... | mehr
Wir freuen uns darüber, dass sich Unternehmen und Institutionen aus allen Bereichen des deutschsprachigen Wirtschaftsraumes unserer Interessenvertretung anschließen. Dazu haben wir in den vergangenen Jahren ... | mehr
Die DSAG ist ein Zusammenschluss deutschsprachiger SAP-Anwendergruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die 1997 gegründete Organisation versteht sich als unabhängige Informationsplattform und Interessenvertretung. Über ... | mehr
Walldorf, 24. September 2007 Wie reduziert Enterprise SOA die technische Komplexität im Unternehmen? Welche Bedeutung hat das Konzept für die Zusammenarbeit von IT und ... | mehr
Auch 2007 wird Enterprise SOA eines der Kernthemen auf dem DSAG-Jahreskongress sein. Mit dem Unterschied, dass die praktischen Erfahrungen der Kunden im Mittelpunkt der Veranstaltung ... | mehr
Mitte Mai hat die DSAG die Initiative ergriffen und einen ausgewählten Kreis von Anwendergruppen auf der SAPPHIRE in Wien an einen Tisch geholt, um ein ... | mehr
Investitionen in SAP R/3 Enterprise gehen weiter zurück, so ein weiteres Resultat. Nur noch rund ein Prozent (Vorjahr fünf Prozent) der befragten Unternehmen will in ... | mehr
In der Neuausrichtung der DSAG-Technologietage 2007 spiegelt sich die umfassende SAP-Produktstrategie mit mySAP ERP, SAP NetWeaver und Enterprise SOA und das gesteigerte Informationsbedürfnis von SAP-Anwendern ... | mehr
Zum dritten Mal nimmt ORSYP am Jahreskongress der DSAG teil, der wichtigsten Veranstaltung für SAP-Anwender. Auf den Veranstaltungen des 1997 gegründeten Interessenverbands treffen sich jährlich ... | mehr
Vom 19. bis 21. September 2006 findet in Leipzig unter dem Motto Auf dem Weg zur Geschäftsprozess-Plattform was bedeutet das für Sie?" der 7. ... | mehr
SAP-Anwender erkennen den Nutzen von mySAP ERP und von SAP NetWeaver, bezüglich Enterprise SOA (vormals: ESA) besteht noch Aufklärungsbedarf. Aus diesem Grund soll der Jahreskongress ... | mehr
Die Arbeitsgruppe richtet sich vor allem an Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie. Ziel der Gruppe ist es, die Archivierung von Lieferplänen und Belegflüssen sowie die von ... | mehr
Inhaltlicher Schwerpunkt des Thementages ist es, den Teilnehmern Möglichkeiten aufzuzeigen, die Usability ihrer SAP-Lösungen zu erhöhen. Dazu zählen ergonomische Stellschrauben (Einstellmöglichkeiten), mit denen sich SAP-Systeme ... | mehr
Die neuen Lösungen für den Mittelstand müssten technisch und funktional einfach zu implementieren und zu betreiben sein. Zudem müssten sie einfach kundenindividuell angepasst werden können, ... | mehr
Als Special Expertise Partner (SEP) für SAP NetWeaver präsentiert F-IT konkrete Anwendungszenarien auf Basis der Komponenten SAP Enterprise Portal (SAP EP) und SAP Business Intelligence ... | mehr
Neu-Isenburg, 15. September 2005. Die ReadSoft GmbH ist in diesem Jahr auf dem DSAG-Jahreskongress in Bremen (11. bis 13. Oktober 2005) vertreten und präsentiert hier ... | mehr
Auf dem Kongress ist Webkonferenz-Spezialist WebEx mit Stand 39 verteten. Durch die nahtlose Integration der WebEx-Lösungen in SAP können Anwender WebEx-Online-Meetings problemlos aus dem SAP ... | mehr
Dass die Anzahl der Aussteller im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent und im Vergleich zu 2003 um rund 50 Prozent gestiegen ist, unterstreicht den ... | mehr
Top-Thema des sechsten Jahreskongresses ist mySAP ERP. Die DSAG will unter anderem zeigen, wie SAP NetWeaver die Lösung mySAP ERP unterstützt und wie Anwender ihre ... | mehr
Mit den Arbeitsgruppen will die DSAG den rund 900 deutschen Anwendern von SAP Business One eine angemessene Plattform bieten. Die Arbeitsgruppen richten sich vor allem ... | mehr
Walldorf, 9. Mai 2005 Die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG) hat erneut Zuwachs bekommen. Die bisher unabhängige Benutzer-Gruppe REA (Recycling Administration) wird künftig in ... | mehr
Walldorf, 2. Mai 2005 Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) geht mit SAP Business One vom 30. Mai bis 3. Juni auf Deutschland-Tour. Unter dem ... | mehr
Walldorf, 1. März 2005 Die SAP-Anwenderunternehmen verfügen im laufenden Jahr über höhere IT-Budgets. Diese wollen sie insbesondere für Software-Upgrades auf aktuelle SAP-Systeme, für ausgewählte ... | mehr
Walldorf, 13. Januar 2005 Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) veranstaltet am 15. und 16. Februar 2005 in der SAP University in St. Leon-Rot zum ... | mehr
30 von 123 Ergebnissen