30 von 1760 Ergebnissen
Karlsruhe, 17. Mai 2011 Die STARFACE Telefonanlage wurde von der "Initiative Mittelstand" in die IT-Bestenliste 2011 in der Kategorie "Telekommunikation" aufgenommen. Die jährlich erscheinenden IT-Bestenlisten ... | mehr
Factoring als Instrument der Unternehmensfinanzierung, gewinnt in Deutschland weiter an Bedeutung. Bei fast 200 Factoringgesellschaften, mit unterschiedlichen Zielgruppen und Annahmekriterien, ist es für den Unternehmer ... | mehr
Um die Auszeichnung "Software Made in Germany" zu erhalten, müssen Unternehmen ihre Software hauptsächlich in Deutschland entwickeln, verschiedene Kriterien bezüglich Qualität, Service und Investitionssicherheit erfüllen ... | mehr
Nürnberg, 28. April 2011: Steuerberater sind seit über 40 Jahren in ihrem täglichen Geschäft an den Einsatz elektronischer Verfahren gewöhnt. Die aktuellen technischen Rahmenbedingungen schaffen ... | mehr
Die Wirtschaft gewinnt wieder an Fahrt. Damit dieser Aufschwung auch das Rückgrat der deutschen Ökonomie - mittelständische Unternehmen, Selbständige und Handwerker - zu neuen Ergebnishöhen ... | mehr
Bildunterschrift: Christian Emmrich, Geschäftsführer der norpa GmbH Bei der Entwicklung von docuplex haben wir uns auf die tatsächlichen Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen konzentriert, erklärt norpa-Geschäftsführer Christian Emmrich ... | mehr
Berlin, 04. März 2011 VoIP, PBX, Fallback, eine virtuelle Telefonanlage oder doch das Hybrid-Modell? Die Suche nach einer passenden Telefonanlage für kleine und mittlere ... | mehr
Der Bundesverband IT-Mittelstand vertritt die Interessen der mittelständischen IT-Wirtschaft auf nationaler Ebene und ruft der Politik in Erinnerung, dass der IT-Mittelstand nicht Beiboot der Großunternehmen ... | mehr
"Weltweit bewundern Kinder und Erwachsene die deutschen Autos und deren herausragende Technologie, Qualität und Wertbeständigkeit. Warum sollte 'Software Made in Germany' nicht eine vergleichbare Marktstellung ... | mehr
Die lebenslange Arbeitsstelle gibt es heute kaum noch. Immer schneller müssen Unternehmen jeder Größe ihre Strategien und Strukturen den Ansprüchen des Marktes anpassen. Gerade eine ... | mehr
(München, 24.02.2011) Verschärfte Informationspflichten, mehr Sicherheiten für Kredite, höhere Zinsen und eine restriktive Kreditvergabe - diese Punkte beklagen momentan viele Unternehmen, wenn sie sich um ... | mehr
Berlin, 24. Februar 2011 - optivo ist für den diesjährigen "INNOVATIONSPREIS-IT" der Initiative Mittelstand in der Kategorie Online-Marketing nominiert. Die mit über 100 Professoren und ... | mehr
Mainz, 18. Februar 2011 - Der Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat zusammen mit Sophos, BITKOM, DATEV eG und SAP einen IT-Sicherheitscheck entwickelt, ... | mehr
München/Nürnberg, 14.02.2011 - Die mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft Concentro Management AG blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2010 zurück. Mit insgesamt 17 abgeschlossenen M&A-Transaktionen im Mittelstand, davon ... | mehr
Dreieich / Santa Clara (Kalifornien) Arbeitsgruppen und Abteilungen in Unternehmen, die von verschiedenen PCs oder anderen Endgeräten aus gemeinsam und schnell über ihr Firmennetzwerk ... | mehr
Düsseldorf, 9. Februar 2011 - Die steigenden Ansprüche der Konsumenten und die Verbreitung sozialer Netzwerke stellen für die Produktkommunikation der Unternehmen neue Herausforderungen dar. ... | mehr
Zur diesjährigen CeBIT 2011 (Halle 5, Stand A18) präsentiert sich der Full-Service Dienstleister UNIORG wieder ganz als Partner für den Mittelstand mit den Lösungen - SAP ... | mehr
Facebook, Xing und all die anderen Netzwerke stillen das menschliche Bedürfnis nach Kommunikation. Mit Breitband-Anschlüssen und mobiler Internetnutzung hat der technologische Fortschritt den Gedankenaustausch revolutionär ... | mehr
Heppenheim, 1. Februar 2011 - Pitney Bowes, einer der Technologieführer im Bereich der physischen und elektronischen Dokumenten- und Postbearbeitung, bietet ab sofort auch in der ... | mehr
Nach der Weltfinanzkrise ziehen die M&A-Aktionen wieder an. Wobei M&A für "Mergers and Acquisitions" steht - also für Fusionen und Übernahmen. Gerade für den Mittelstand ... | mehr
Nürnberg, 21. Januar 2011: Die Cloud ist mehr als ein Modewort. Unter dem Einfluss der Digitalisierung und Vernetzung organisiert sich das Wirtschaftsleben vollkommen neu. Gerade ... | mehr
Wiesbaden, 11. Januar 2011: Neu gegründet hat sich am 11. Januar in Wiesbaden die Genossenschaft VerbundWerk Deutschland i.G. VerbundWerk hat sich zur Aufgabe gemacht, Kooperationen, ... | mehr
Wirtschaft funktioniert nur mit Männern UND Frauen Der Mittelstand ist laut Uphoff die tragende Säule der deutschen Wirtschaft und muss der gesellschaftlichen Entwicklung noch stärker Rechnung ... | mehr
Wiesbaden, 03. Januar 2011 --- Die Weichen sind gestellt, sagte Hessens Wirtschaftsminister Dieter Posch, der die Veranstaltung eröffnete. Den hessischen Unternehmen legte er drei Themen ... | mehr
(München, 9.12.2010) "Die Bundesregierung hat sich für das Auslaufen des Wirtschaftsfonds Deutschland zum Jahreswechsel entschieden", so Wirtschaftsminister Rainer Brüderle. Mit diesem Fonds hilft der Bund ... | mehr
(München, 02.12.2010) Die Konjunktur zieht an in Deutschland und die meisten Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe haben wieder eine gute Auftragslage. In den vergangenen Monaten haben ... | mehr
Cloud Computing ist ein Modell für die Bereitstellung von IT-Ressourcen über das Internet. Experten messen der "Wolke" ein enormes Potenzial bei, allerdings erst in zwei ... | mehr
(München, 30.11.2010) Um weitere Kreditausfälle zu vermeiden und die Risiken des Kreditgeschäfts noch besser im Griff zu behalten, wollen noch mehr Banken als im Vorjahr ... | mehr
Noch vor 30 Jahren lernten wir Rechnen mit dem Rechenstab, gingen in den Ferien bei Oma auf den Donnerbalken quer über den Hof und ... | mehr
Die feierliche Eröffnungsfeier fand in Berlin statt. Bereits die erste Energie Lounge Deutschland war ein voller Erfolg. Zahlreiche regionale Netzwerkpartner schätzten besonders den Zugang zu ... | mehr
30 von 1760 Ergebnissen