Pressemitteilungen suchen


30 von 155 Ergebnissen

DMS-Expo 2008: Deutsche Post als Treiber der Prozessinnovation

Effizientes Dokumentenmanagement ist einer der wichtigsten Treiber für Prozess-Innovationen in Wirtschaft und Verwaltung. Als Full-Service Anbieter für komplexe und volumenstarke Prozesse im Daten- und Dokumentenmanagement  ...   | mehr

Deutsche Post auf Europas größtem eInvoicing-Kongress

Experten aus ganz Europa diskutieren auf dem 4. EXPP-Summit über aktuelle Trends und Marktentwicklungen im Bereich des elektronischen Rechnungsaustauschs. Rund 30 Lösungsanbieter präsentieren gleichzeitig ihre  ...   | mehr

Wincor Nixdorf setzt bei Hardware-Auslieferung für Deutsche Post auf zuverlässigen...

Von CHERRY GmbH

MultiBoard – multifunktionale, robuste, für den Dauereinsatz konzipierte USB-Tastatur MultiBoard, das ist die perfekte Verbindung von Tastatur, Magnetkartenleser und Chipkartenterminal in einem einzigen Dateneingabe-System. Mit der  ...   | mehr

In Sachsen geht die Post ab und Elabo geht mit!

Von Elabo GmbH

Der Flughafen Leipzig / Halle hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und liegt mittlerweile in Deutschland an zwölfter Stelle gemessen an der  ...   | mehr

Deutsche Post und Claresco kooperieren bei Business Activity Monitoring und...

Die Deutsche Post und die Firma Claresco wollen bei den Themen Business Activity Monitoring (BAM) und Business Service Management (BSM) zusammen arbeiten. Erstes gemeinsames Projekt  ...   | mehr

Deutsche Post auf der Messe E-World 2008

Mehr Wettbewerb fordert mehr Effizienz von Unternehmen – das gilt auch für die Energieversorger. Für die Mehrheit der Unternehmen bedeutet dies, sich auf die eigenen  ...   | mehr

Deutsche Post auf der Messe MODERNER STAAT

Integrierte Konzepte zur Verwaltungsmodernisierung sind der Schlüssel für mehr Effizienz, besseren Bürgerservice und nachhaltige Haushaltsentlastungen. Bei der Umsetzung solcher Projekte ist die Deutsche Post ein  ...   | mehr

Deutsche Post auf der DMS Expo

Jeder Manager weiß: Back-Office-Abläufe sind im internen Unternehmens- oder Verwaltungsablauf oft unentdeckte, aber meist nicht unerhebliche Kostentreiber. Insbesondere Dokumenten- und Finanzprozesse verbrauchen Ressourcen, die dann  ...   | mehr

Österreichische Post AG bestellt Joachim Bleckmann in die Geschäftsführung der...

Das Kerngeschäft von Scanpoint ist die datenschutzgerechte Digitalisierung von Dokumenten sowie ein komplettes Serviceangebot im Umfeld der automatisierten Posteingangs- und Rechnungsbearbeitung. Die Österreichische Post AG  ...   | mehr

B&F Brüggemann & Freunde gewinnt Regionalentscheid beim Mailingwettbewerb der Post

Von B&F Brüggemann...

Borken. Eine weitere Auszeichnung für ihre kreative Arbeit konnten nun die Dialogspezialisten von B&F Brüggemann & Freunde entgegennehmen. Bei Mailingwettbewerb der Deutschen Post AG setzte  ...   | mehr

Da geht die Post ab: Mit dem Wide Area Infoboard...

Das WAI eröffnet dem deutschen Zeitschriftenmarkt neue Perspektiven: Mit der Verbreitung von digitalisierten Medien in großen Stückzahlen werden zusätzliche Ertragsquellen erschlossen. Im virtuellen Zeitschriftenkiosk können  ...   | mehr

Lösungen für die Fertigungsindustrie: Product Information Management für Pre-Sales- und...

Produktinformationen sowie Handbücher, Betriebsanleitungen oder Wartungsunterlagen sind längst unverzichtbarer Produktbestandteil. Sie entstehen während des gesamten Lebenszyklus eines Produktes und müssen erstellt übersetzt, verwaltet und publiziert  ...   | mehr

Österreichische Post AG beteiligt sich an Scanpoint Europe Holding GmbH

Mit der Mehrheitsbeteiligung realisiert die Österreichische Post AG ein wichtiges Ziel, den weiteren Ausbau ihres Business Services Poststellen Management. Dieser Service bietet Unternehmen die Möglichkeit,  ...   | mehr

Deutsche Post In Haus Service erfasst O2-Handy-Verträge mit ALOS-Lösung

Köln, 18. Dezember 2006. Die Deutsche Post In Haus Service GmbH (DP IHS) hat gemeinsam mit der Kölner ALOS GmbH die Softwarelösung AnyDoc for OCR  ...   | mehr

Deutsche Post mit erweitertem Systemlösungsangebot

Auf der DMS EXPO, Europas führender Fachmesse für elektronisches Dokumentenmanagement, stellt die Deutsche Post erstmals das erweiterte und neu strukturierte Portfolio ihrer Systemlösungen vor.  ...   | mehr

DMS 2006: Top Image Systems zeigt intelligente Lösungen für den...

eFLOW3 ist eine durchgängige Lösung, mit der Unternehmen und Organisationen den gesamten Informationsfluss steuern können. Sie erhalten damit eine umfassende Plattform, mit der sie Dokumente  ...   | mehr

Neuer Barcode der Deutschen Post AG bietet Speicher für Kundeninformationen

„Durch die Umstellung auf Data Matrix Code konnten wir unser Retourenmanagement automatisieren“, erklärt Andrè Schmitt, Fachleiter im Service Management bei T-Mobile. Der neue Service  ...   | mehr

Mit Symbol Technologies geht in China die Post ab

Symbol Technologies, Inc. und Concord Unity International Limited, ein Premium Solution Partner von Symbol mit Sitz in Peking, sind von China Post ausgewählt worden, den  ...   | mehr

Deutsche Post erstmalig auf der Xplor in Baden-Baden

In vier Themenschwerpunkten zeigt die Deutsche Post auf dem renommierten Anwendertreffen, wie Unternehmen ihren Dokumenten-Workflow verbessern können: So bietet die Post mit der Systemlösung Digitaler  ...   | mehr

Deutsche Post könnte dem Grünen Punkt Konkurrenz machen: Gelber Riese...

Bonn - Die Deutsche Post erwägt nach Informationen der FAZ den Einstieg in das Entsorgungsgeschäft. So prüfe der Bonner Konzern, den zusammen mit dem britischen  ...   | mehr

Deutsche Post und Bayer Business Services starten internationale Kooperation

Die Deutsche Post und Bayer Business Services haben am 29. März einen Rahmenvertrag unterzeichnet. In einem ersten Schritt umfasst die Kooperation, die für alle Teilgesellschaften  ...   | mehr

Sinnliche Computer: Mensch-Maschine-Strategien für die Post-PC-Ära

Berlin/Bonn, www.ne-na.de - Computer beherrschen immer mehr Funktionen - doch viele Anwender blicken schon heute bei ihrem Handy nicht mehr durch, berichtet die tageszeitung (taz)  ...   | mehr

Deutsche Post präsentiert Systemlösungen für durchgängigen Dokumenten-Workflow

Die Post zeigt auf der weltweit größten Messe zur Informations- und Kommunikations-technik, wie Unternehmen ihren Dokumenten-Workflow durchgängig digital abwickeln können. Dabei ermöglicht der Logistikkonzern mit  ...   | mehr

Deutsche Post erschließt neue Märkte

Die Anforderungen an Unternehmen, ihren Dokumentenfluss immer weiter zu stan-dardisieren sowie schneller und sicherer zu machen, wachsen ständig. Viele Firmen verlieren mit veralteten, papiergebundenen Arbeitsabläufen  ...   | mehr

Stille Post und Flurfunk

In Deutschland gaben 61 Prozent der Befragten an, dass sie von wichtigen Veränderungen im Unternehmen nur über den Flurfunk erfahren, schreibt die Tageszeitung Die Welt  ...   | mehr

Deutsche Post Direkt entscheidet sich für den SAND Analytic Server

Hamburg, 18. Februar 2005 - Die Deutsche Post Direkt GmbH, spezialisiert auf individuelle Services im Adress- und Dokumenten-Management, hat sich für den Einsatz des SAND  ...   | mehr

Discreet auf der IBC 2004: Demopräsentationen führender Post-Productions-Firmen (Halle 7,...

Die Herstellung eines Spots für „Wrigley’s“ demonstriert Urs Franzen von Pirates ‘n Paradise mit Sitz in Köln. Franzen zeigt, wie er das compositing mit flame®  ...   | mehr

Schweizerische Post beauftragt BOV-Gruppe mit Projektumsetzung

Nach erfolgreichem Abschluss der Detailkonzeptphase im Großprojekt bei der Schweizerischen Post verzeichnet die BOV-Gruppe den Auftragseingang für die weitere Realisierung. Damit beläuft sich das Auftragsvolumen  ...   | mehr

BOV-Tochter entwickelt Software im Auftrag der Schweizerischen Post

Die BOV-Gruppe/GLANCE AG hat den Zuschlag für die Weiterentwicklung des Systems "Personaleinsatzplanung PES" der Schweizerischen Post erhalten. Nach gründlicher Evaluation seitens des Auftraggebers wurde das  ...   | mehr

Schweizerische Post entwickelt Software mit dem Borland Enterprise Studio

Für die Entwicklung von Software-Anwendungen in den Unternehmensbereichen Logistik, Transport und Finance verwendet die Schweizerische Post künftig Borland Enterprise Studio mit dem Entwicklungssystem JBuilder, der  ...   | mehr

30 von 155 Ergebnissen