30 von 174 Ergebnissen
Viele Unternehmen betreiben bewährte Legacy-Anwendungen heute auf modernen, kostengünstigen Plattformen wie Windows oder Linux. Dabei muss natürlich die gewohnte Performance gewährleistet sein. Micro Focus unterstützt mit ... | mehr
Hallbergmoos, 6. April 2006 Das führende Marktforschungsinstitut Forrester Research zeichnet Mobius Management Systems im Rahmen des Forrester Wave Report als leistungsstarken Anbieter (Strong Performer) ... | mehr
Die Progress-Tochter Sonic hat die neue Version 6.0 von Actional, der Management-Plattform für Service-orientierte Architekturen (SOA), vorgestellt. Durch die Einführung der "Business Process Visibility" (BPV) ... | mehr
Allot Communications hat bei der Entwicklung des NetXplorers massive Ressourcen eingesetzt, um diese Management-Lösung den Marktanforderungen anzupassen. Als hochgradig skalierbares System verwendet der NetXplorer ein ... | mehr
Die Aktionäre der drei Verschmelzungspartner GROUP Technologies AG, GAP AG für GSM Applikationen und Produkte und GlobalWare AG haben in den Hauptversammlungen der Gesellschaften am ... | mehr
Die robusten Hochleistungsdrucker der SATO eSeries, die für industrielle Anwendungen konzipiert worden sind, haben ab sofort "SATO XML-enabled 3.0"-Fähigkeit und lassen sich damit problemlos in ... | mehr
Banken und Versicherungen setzen weiterhin auf Legacy-Systeme. Ihre langjährig bewährten COBOL-Applikationen sind robust, performant und hoch verfügbar. Die Ablösung dieser funktionierenden Systeme würde einen enormen ... | mehr
Micro Focus und Cybermation arbeiten künftig zusammen, wenn es um die Migration von Legacy-Anwendungen vom Mainframe auf kostengünstigere Plattformen geht. Die Kooperation der beiden Unternehmen ... | mehr
Der wachsende Bedarf nach Geschäftsanwendungen, die mit einem Web-Browser bedient werden können, führt immer mehr zur Notwendigkeit standardisierter Oberflächen. Aber gerade alltägliche Funktionen (wie z.B. ... | mehr
Mit dem neuen Serena ProcessView lassen sich Geschäftsprozesse und die Anforderungen an Applikationen visualisieren. Es können sehr einfach Prototypen für Abläufe erstellt und bereits vor ... | mehr
PIKOS hat seine BPM-Lösung BONAPART um die Logik von BPEL erweitert, so dass BONAPART und PIKOS BPEL Modeler nahtlos ineinander greifen. BONAPART ist eines der ... | mehr
In Banken und Versicherungen sind zahlreiche Software-Anwendungen im Einsatz, die zur Gruppe der Legacy-Systeme gehören: robuste, performante Lösungen, die meist auf Großrechnern betrieben werden ... | mehr
Serena StarTool DA, ein Werkzeug zur automatischen Analyse von Speicherinhalten (Dumps) nach einem Programmabsturz, ist in der neuen Version 5.5 direkt mit Serena ChangeMan ZMF ... | mehr
Im Rahmen des Konzeptes "Lift and Shift" stellt Micro Focus Werkzeuge und Services zur Verfügung, mit denen Unternehmen ihre vorhandenen Legacy-Applikationen auf unterschiedlichen Plattformen flexibel ... | mehr
Micro Focus dehnt sein "Lift and Shift"-Konzept, das es Unternehmen erlaubt, Legacy-Applikationen ohne Änderungen am Source-Code von ihren angestammten Mainframe auf moderne, kostengünstigere Plattformen zu ... | mehr
Unterhaching, 13.07.2004 VCON, Spezialist für Audio- und Videokonferenzsysteme, stellt mit dem HD2000 ein neues Videokonferenzsystem vor, das vor allem für eine flexible Integration in ... | mehr
Optimizeit ServerTrace ist eine Lösung für die Performanceverbesserung und das Management von SOA-konformen J2EE-Applikationen. Sie ist ein integrierter Bestandteil von Borlands Application Lifecycle Management (ALM). ... | mehr
Angesichts der komplexen und heterogenen Umgebungen, die Unternehmen für den Betrieb ihrer Anwendungen in den letzten Jahren aufgebaut haben, wird es zunehmend schwieriger und aufwändiger, ... | mehr
Mainframe Express Enterprise Edition (MFE EE) von Micro Focus bietet Unternehmen eine vollständig Windows-basierte Umgebung für die Entwicklung von Mainframe-Applikationen. Mit MFE EE können Anwendungen ... | mehr
Anwender stehen heute vor einer großen Herausforderung: ihre J2EE-Anwendungen werden zunehmend in unternehmenskritischen Bereichen und für transaktionsintensive Aufgaben eingesetzt. J2EE ist dabei zu einer führenden ... | mehr
Auf Basis von Jazzey bietet systeam die zyklische Überwachung kritischer Unternehmensportale als Dienstleistung zum monatlichen Festpreis. Hierbei werden typische Benutzeraktionen simuliert und negative Abweichungen in ... | mehr
SoftGrid transformiert gewöhnliche Windows-Anwendungen in zentral administrierbare Netzwerkdienste. Die Anwendungen werden nicht mehr auf den Clients installiert, sondern bei Bedarf vom SoftGrid Virtual Application Server ... | mehr
Durch die Lizenzierung des PalmSource Software Development Kits (SDKs) unterstützt Borland ab sofort mit seiner integrierten Entwicklungsumgebung Borland C++BuilderX auch die Entwicklung von Anwendungen, die ... | mehr
Lösungen von Mercury Interactive waren uns eine immense Hilfe bei unseren Bemühungen, alle IT-Produkte, -Services und -Prozesse zu vereinheitlichen, erklärt David Sheffield als IT Director ... | mehr
Handschrifterkennung jetzt möglich Trial Version inklusive Die Umwandlung von handschriftlichen Informationen in digitale Inhalte hat sich als wertvolles Mittel für die Systematisierung, Suche und Speicherung ... | mehr
Die Kosten für individuelle Weiterentwicklung und Gestaltung von Applikationen mit RPG oder Cobol gemäß den Anforderungen von Unternehmen sind oft höher als die ursprünglichen Anschaffungskosten. ... | mehr
Die Verfügbarkeit von McAfee GroupShield for Exchange und McAfee SpamKiller for Exchange Server 2003 Enterprise Edition als Beta Release ist für das dritte Quartal 2003 ... | mehr
Mit den zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen, die in Borland JBuilder 9 aufgenommen wurden, können Entwickler künftig ihre Java-Projekte noch schneller und produktiver fertigstellen. Durch die ... | mehr
Bentley Systems und ESRI haben eine Initiative für mehr Kompatibilität zwischen Bentleys AEC-Lösungen (Architektur, Entwicklung, Konstruktion) und Geoinformationssystemen (GIS) von ESRI ins Leben gerufen. Im ... | mehr
Da über XML ein systemunabhängiger Austausch von Metadaten und sonstiger Daten über das Internet möglich ist, rückt diese Technologie insbesondere bei der Integration von Portal-Lösungen, ... | mehr
30 von 174 Ergebnissen