30 von 165 Ergebnissen
Die neue Clavister Secure Access Gateway 3000 Series markiert Clavisters erstes Produktangebot im SSL VPN Bereich, so Andreas Åsander, Vice President Product Management bei Clavister. ... | mehr
Wir stellen momentan eine deutlich steigende Nachfrage nach Internet Gateway-Lösungen fest, die mehr als nur URL-Filterung bieten. WebMarshal 6.0 ist ein großen Schritt in diese ... | mehr
SSH Tectia Server für IBM z/OS ist eine verbesserte, kosteneffiziente Dateitransfer-Lösung für die IBM Umgebung. Sie unterstützt die Schlüsselfunktionalitäten eines Mainframes wie etwa: direkter Dateizugriff ... | mehr
The -RFID to ride- RFID tickets from TECTUS Transponder Technology, Moers Germany were defined just at the right time. Having got many requests from customers ... | mehr
Wir freuen uns, dass uns Gartner als einen von nur 20 Anbietern in den diesjährigen Secure Web Gateway-Magic Quadrant aufgenommen hat. WebMarshal 2006 ermöglicht unseren ... | mehr
Während StoneGate FW-300 die Daten auf Netzwerksegment- bzw. Perimeterebene schützt, verteidigt das IPS das Netzwerk proaktiv gegen schädliche Datenpakete. Dazu erkennt und blockiert es diese ... | mehr
There is a growing awareness that secure network printing should be part of any solid IT security policy. At this years GC Expo public sector ... | mehr
BONN Andreas Beuslein vom Bonner INCLUDED EDV-Service ist ab sofort als Auditor für die nordrhein-westfälische Landesinitiative "secure-it.nrw" (www.secure-it.nrw.de) tätig. Insgesamt sind damit jetzt mehr ... | mehr
Die Lösung ist vor allem auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit verteilten Standorten ausgelegt: Sie sorgt für eine zuverlässige Netzwerksicherheit und garantiert eine hohe Verfügbarkeit ... | mehr
Auch von auswärts sicher ins Netzwerk Die StoneGate Security Platform vereint Firewall, VPN und IPS (Intrusion-Prevention- und -Detection-System) mit einem zentralen Management für Kunden, für die ... | mehr
München, 2. Oktober 2006 - Juniper Networks, Inc. (Nasdaq: JNPR) hat seine aus Sicherheits-Produkten für Zweigniederlassungen bestehende Secure Services Gateway (SSG) Produktfamilie durch drei neue ... | mehr
Mit dem neuen Modul Secure Document Viewer liefert Brainloop durchgängige Sicherheit für vertrauliche MS Office- und PDF-Dokumente. Denn durch Server-Side-Rendering wird die Anzeige von Dokumenteninhalten ... | mehr
Zum umfassenden Sicherheitskonzept der Brainloop Secure Dataroom Software gehören die verschlüsselte Ablage im virtuellen Datenraum, die kodierte Übertragung sensibler Dokumente und die verlässliche Authentifizierung der ... | mehr
Diese durchgängige Sicherheitslösung basiert auf dem Brainloop Secure Dataroom, einer hochsicheren kollaborativen Plattform in Gestalt eines virtuellen Datenraums, der den Zugang und die Lese- und ... | mehr
Aachen, den 21.07.2005. - "Die verstehen uns gar nicht" - ein Satz der nicht nur von mittelständischen Anwendern, sondern auch von IT-Sicherheitsanbietern stammen könnte. Denn ... | mehr
Die McAfee-Studie zum Secure Content Management zeigt, dass die Folgen unerwünschter Inhalte für die Produktivität der Beschäftigten und des Netzwerks derzeit das größte Problem für ... | mehr
McAfee SecurityShield arbeitet mit dem ISA-Server in den Versionen 2000 und 2004 zusammen. Dabei handelt es sich um eine fortschrittliche Lösung, die eine Firewall auf ... | mehr
Das in Ottobrunn bei München und Rom ansässige Unternehmen Galileo Industries entwickelt im Auftrag der ESA (Europäische Raumfahrt-Agentur) das europäische, satellitengestützte Navigationssystem Galileo. Bei diesem Milliardenprojekt ... | mehr
Die Secure-Content-Management-Lösungen von McAfee stehen wahlweise in Form von Managed Services oder als Self-Managed-Lösungen zur Verfügung. Sie beinhalten mehrere Sicherheitsebenen für den Schutz von Inhalten, ... | mehr
In der neuen Version 5.0 hat Brainloop die Datenraumsuche nicht nur schneller und präziser gemacht, sie ist jetzt auch speicherbar. Zusätzliche Filtermöglichkeiten nach Eigenschaften, Inhalt, ... | mehr
CeBIT 2004/München, 18. März 2004 F-Secure Corporation (HEX: FSC) und Raiffeisen OnLine haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Der größte Internet Service Provider in Norditalien ... | mehr
München Werden Rechner von Viren, Trojanern oder Würmern lahm gelegt, müssen Internet-Cafés neben einem Imageschaden vor allem auch finanzielle Verluste hinnehmen. Auf der sicheren ... | mehr
München Rundumschutz Out-of-the-Box bietet F-Secure mit der F-Secure Internet Security 2004. Die Software mit neuen und erweiterten Funktionalitäten ab Dezember 2003 erhältlich ... | mehr
München - Auf der Exponet in Köln (Halle 3.2, Highway East 05, bei Clearswift) stellt F-Secure die brandneue F-Secure Internet Security 2004 für Home User ... | mehr
München Im dritten Quartal 2003 erwirtschaftete F-Secure Umsätze in Höhe von 10,1 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf 0,8 Millionen Euro ... | mehr
Das neu konzipierte Safe and Secure Programm zielt auf die steigenden Anforderungen an Sicherheits-Zertifizierungen bei Embedded Geräten ab. Hohe sicherheitskritische Erfordernisse sind charakteristisch für die ... | mehr
München/Frankfurt Viren sind längst auch für Linux-Systeme ein ernst zu nehmendes Thema. F-Secure, ein führender Anbieter zentral verwalteter Sicherheitslösungen stellt daher auf der LinuxWorld ... | mehr
München - F-Secure tourt nach erfolgreichem Start in Deutschland nun durch Österreich und die Schweiz. In insgesamt acht Städten informiert der Anbieter zentral verwalteter Sicherheitslösungen ... | mehr
Um rundum Datensicherheit bei Notebooks, Handhelds und Smartphones bieten zu können, hat Pointsec, weltweit führender Anbieter von Authentisierungs- und Verschlüsselungssoftware für mobile Endgeräte, sich für ... | mehr
Die eSeSIX Computer GmbH, erfolgreicher Hersteller der Thin Client Produktfamilie THINTUNE (www.thintune.de), präsentiert erstmals auf der exponet 2002 in Köln die neuen Features der Thin ... | mehr
30 von 165 Ergebnissen