Pressemitteilungen suchen


30 von 181 Ergebnissen

Vom Forscher zum Unternehmer: Zehn Jahre Fraunhofer Venture

Von Fraunhofer Venture

»1999 wurde klar, dass Wissenschaftler Unterstützung brauchen, ideell, personell und finanziell, um aus einer Idee ein Unternehmen werden zu lassen«, erinnert sich Thomas Doppelberger, der  ...   | mehr

12. IFF- Wissenstage des Fraunhofer Instituts

Von GAB mbH

Mit Fachtagungen zum Thema Digital Engineering, Logistik und Robotik bietet das Fraunhofer Institut Entwicklern und Anwendern ein spannendes Forum für den Austausch zu aktuellen Trends  ...   | mehr

Fraunhofer-Venture-Gruppe investiert in die Zukunft

Von Fraunhofer-Venture-Gruppe

Trotz schlechter Vorhersagen für die Wirtschaft folgt die Fraunhofer-Venture-Gruppe nicht dem allgemeinen Einsparungskurs und unterstützt weiterhin Fraunhofer-Forscher, die ihr eigenes Unternehmen gründen möchten. Allerdings sind  ...   | mehr

Hegewald & Peschke GmbH entwickelt Hochtemperatur-Prüfanlage für Fraunhofer IKTS

Von Hegewald &...

Nossen / Dresden, 24. November 2008 – die Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH hat eine neue Sonderprüfanlage für das Fraunhofer IKTS (Institut für  ...   | mehr

»Automotive« – Investmentforum stellt Fraunhofer-Technologien und Spin-offs vor

Von Frauenhofer-Venture Gruppe

Neben dem Brückenschlag zwischen Kapitalgebern und jungen Unternehmen hat das Fraunhofer-Investmentforum zum Ziel, über neuste Forschungstrends zu informieren. In diesem Jahr steht das Forum unter  ...   | mehr

Fraunhofer-Studie: Banken setzen auf Hightech

Von medienbuero.sohn

Die gezielte Vorqualifizierung von Kundenwünschen, die Möglichkeiten der personalisierten Dialogführung und die Automatisierung von Prozessabläufen im Call Center entwickeln sich nach Auffassung vieler Experten zu  ...   | mehr

High Performance Cluster: Fraunhofer rechnet mit grünem Supercomputing-Hercules von Dell

Von Dell

Das Fraunhofer Institut Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern nutzt mit Hercules einen neuen Supercomputer, der bei rechenintensiven Aufgaben in den Bereichen simulierte Realität, CAE,  ...   | mehr

Fraunhofer Institut: 80 Prozent der Arbeitnehmer werden mobile „E-Worker“

Von Medienbüro Sohn

Augsburg/Stuttgart/Düsseldorf, pte - Forscher des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation http://www.iao.fraunhofer.de beschäftigen sich im Rahmen des Projektes „Office 21" mit den Arbeitsabläufen und dem  ...   | mehr

windream GmbH auf dem Forum 2006 des Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft...

Von windream GmbH

Präsentationen und Fachvorträge Die windream GmbH zeigt im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung, wie Unternehmen mit dem Dokumenten-Management- und Archivsystem windream ihre Geschäftsprozesse optimieren können. Darüber hinaus  ...   | mehr

Fraunhofer ISST, INNOVA und IT Advisory Group helfen CIOs, IT-Leitern...

Von IT Advisory...

Diese erlaubt es, in insgesamt fünf Stufen den Wertbeitrag der IT zum Geschäftsergebnis zu ermitteln. Ergänzt um wirkungsvolle Instrumente zum IT-Risikomanagement, liefert ITEM somit CIOs,  ...   | mehr

Fraunhofer Institut listet FABIS Außendienstportal in der neuesten Marktstudie

Von FABIS IT...

Kern der Marktübersicht bilden Beschreibungen von 51 Produkten des deutschsprachigen Markts. Sie sind auf 200 Seiten dargestellt und werden anhand von Kriterien, wie die Bereitstellung  ...   | mehr

Fraunhofer-Studie untersucht Unternehmensnetzwerke

Von Medienbüro Sohn

“Das erste Projekt: Eine über Printmedien beworbene Verkaufsaktion für den Bosch-Bohrhammer sollte mit Call Center-Unterstützung von Sitel in den Fachhandel verkauft werden. Die Kooperationspartner boten  ...   | mehr

Progress Software ist RFID-Partner des Dortmunder Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und...

Von Progress Software

Das Fraunhofer IML hat in seinem Projekt openID-center mit RFID-Technologien eine vernetzte Wertschöpfungskette aufgebaut. Die Nachbildung der Logistikkette für Transportverpackungen, gekennzeichnet mit RFID-Transpondern, umfasst alle  ...   | mehr

Fraunhofer IESE entscheidet sich erneut für dante® Software von a3...

Von a3 systems...

Bereits im letzten Jahr hatte sich das Fraunhofer IESE für das dante® Content Management System (CMS) entschieden, um eine Forschungs- und Transferplattform für regionale, softwareentwickelnde  ...   | mehr

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik verwaltet Projektdaten mit windream

Von windream GmbH

windream wird im Dortmunder Fraunhofer-Institut vornehmlich zur Verwaltung der Projektdaten an zur Zeit 30 Arbeitsplätzen eingesetzt. Schon seit mehr als zehn Jahren ist das ISST  ...   | mehr

Professionelle Dienstleistungsentwicklung: Fraunhofer Studie untersucht Trends bei IT-Services

Von Medienbüro Sohn

Die Wissenschaftler widmen sich besonders dem Thema "Service Engineering", also der Entwicklung und Gestaltung von Dienstleistungen. Engineering reflektiert hier den starken IT-Bezug, der sich anderen  ...   | mehr

Fraunhofer-Studie über Sprachapplikationen löst heftigen Streit aus Unzulässige Verallgemeinerungen

Von Medienbüro Sohn

„Softwareprogrammierer haben es meist verstanden, Entwickler von Sprachanwendungen müssen es noch lernen: Die Benutzerfreundlichkeit von Anwendungen entscheidet, ob diese Erfolge haben“, führt das Stuttgarter Fachmedium  ...   | mehr

Fraunhofer AIS mit Roberta und Digalo auf der LearnTec

Von Fraunhofer AIS

Mit Roberta stellt Fraunhofer AIS sein Bildungsprojekt für junge Mädchen vor. Ziel des vom BMBF geförderten Programms ist es, die Faszination von Robotern und den  ...   | mehr

Fraunhofer Institut Autonome Intelligente Systeme: Das Fraunhofer Institut AIS präsentiert...

Von Fraunhofer AIS

Das Fraunhofer Institut Autonome Intelligente Systeme (AIS) präsentiert auf der diesjährigen Learn-Tec mit Roberta und Digalo zwei unterschiedliche Lernansätze. Mit Roberta stellt Fraunhofer AIS sein  ...   | mehr

Online-Bürgerbeteiligung mit dem Fraunhofer-Institut AIS

Von Fraunhofer AIS

St. Augustin, 20. Oktober 2003 E-governance, das elektronische Regieren, bietet Bürgerinnen und Bürgern transparente und innovative Serviceangebote zu verwaltungspolitischen Themen. Politik und Verwaltung können durch den  ...   | mehr

Fraunhofer Institut AIS unterstützt die Naturdetektive beim Gewinn der GIGA-Maus...

Von Fraunhofer AIS

St. Augustin, 16. Oktober 2003 Das Jugendprojekt Naturdetektive ist als “Beste Seite zum Lernen im Netz“ in der Kategorie “Kinder 10-14 Jahren“ mit der GIGA-Maus 2003  ...   | mehr

Fraunhofer AIS eröffnet Robotikpavillon in Sankt Augustin

Von Fraunhofer AIS

St. Augustin, 18. September 2003 - Nach neunmonatiger Bauzeit hat das Fraunhofer Institut AIS heute die feierliche Einweihung seines Robotikpavillons in Sankt Augustin bei Bonn  ...   | mehr

Fraunhofer AIS moderiert Esslinger Bürgerhaushalt mit neuer E-Partizipation-Software

Von Fraunhofer AIS

St. Augustin, 1. September 2003 Auf der Suche nach innovativen Finanzierungsansätzen der Kommunen kommt der frühzeitigen Beteiligung der Bevölkerung eine hohe Bedeutung zu. Bürgerhaushalte heißt das  ...   | mehr

Fraunhofer AIS stellt mit Dito und Digalo neue Versionen seiner...

Von Fraunhofer AIS

St. Augustin, 11. August 2003 Bürgerbeteiligungen und online-moderierte Bürgerhaushalte stellen im Rahmen eines E-Governmentkonzeptes die Grundlage für eine hohe Akzeptanz bei der Bevölkerung. Der Wunsch nach  ...   | mehr

Ein Roboter auf der Überholspur: Fraunhofer Institut AIS präsentiert High...

Von Fraunhofer AIS

St. Augustin, 25. Juni 2003 Das Fraunhofer Institut AIS präsentiert den schnellsten autonomen, Büroroboter der Welt: KURT2. Der völlig auf sich alleine gestellte Roboter verwendet einen  ...   | mehr

Fraunhofer AIS moderiert Bürgerbeteiligung für den Berliner Alexanderplatz

Von Fraunhofer AIS

St. Augustin, 22. Mai 2003 Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin hat, in einem für die Stadt bisher einzigartigen Projekt, damit begonnen, die Bürger an den Planungen  ...   | mehr

Markus Lempa ist neuer Marketingleiter bei Fraunhofer Institut AIS

Von Fraunhofer AIS

St. Augustin, 26. Februar 2003 Das Fraunhofer Institut wird seine Forschungspartnerschaften mit Industriekonzernen und mittelständischen Unternehmen im In- und Ausland entscheidend ausbauen. Bei der strategischen Planung  ...   | mehr

Fraunhofer Institut AIS diskutiert: Konfliktlösung mit Hilfe der Neuen Medien

Von Fraunhofer AIS

Der Höhepunkt, der vom Fraunhofer Institut AIS und dem Wissenschaftszentrum Berlin ausgetragenen Veranstaltung, war die Präsentation der Ergebnisse einer internetgestützten Bürgerbeteiligung in Hamburg zum  ...   | mehr

Fraunhofer Institut AIS präsentiert CommonGIS

Von Fraunhofer AIS

Konkrete Anwendungsmöglichkeiten bieten sich z.B. im Geomarketing und in der Standortplanung von Unternehmen und Kommunen. Aber auch für raumbezogene Entscheidungen von Telekommunikations-, Logistik-, Umwelt- und  ...   | mehr

Beiderseitige Zufriedenheit führt zu verstärkter Zusammenarbeit zwischen ProSyst und dem...

Von ProSyst Software...

Ziel der erweiterten Partnerschaft und des intensivierten Informationsaustausches ist es, die Entwicklung von Projekten voranzutreiben, das gemeinsame Know-How in die Weiterentwicklung von Embedded Softwarelösungen  ...   | mehr

30 von 181 Ergebnissen