28 von 178 Ergebnissen
Nachdem mit Christoph Heller ein Character with a lot of Sales-Skills als Personalberater Vertrieb für Süddeutschland mit Sitz in München angeheuert hat, sucht Characters with ... | mehr
Wertheim, 28. September 2009 - Dr. Mathias Bender, leitender Arzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des Zentrums für Endoprothetik Main-Tauber am Krankenhaus ... | mehr
In Deutschland kommt es nach Angaben verschiedener Institutionen, wie beispielsweise dem Aktionsbündnis Patientensicherheit sowie den Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Landesärztekammern, zu tausenden von Behandlungsfehlern jährlich. ... | mehr
Ein Klinikum von der Größe des Krankenhaus Schwarzach mit fast 29.000 stationären Aufnahmen, über 63.000 ambulanten Patienten und rund 1150 Mitarbeitern (s. Geschäftsbericht ... | mehr
HAMBURG (04.08.2008) Unternehmens- und Personalberater, die einen engen Kontakt zu ihren Kunden pflegen, können den Marktplatz für Projekte gezielt für sich und ihre Kunden ... | mehr
Dresden. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus vereint 21 Kliniken, vier Institute, drei Universitäts Centren, und drei zahnmedizinische Polikliniken. Mit 1.220 stationären sowie 130 tagesklinischen Betten ... | mehr
Bonn/Köln Der zunehmende Fachkräftemangel verändert auch das Gewerbe der Personalberater. Bisher war es üblich, dass sich ein Headhunter auf die Suche machte, um seine ... | mehr
Stuttgart, 16.06. 2008. Seit Mai 2008 ist das Arzneimittel-Informations-System AiDKlinik krankenhausweit im Einsatz. Bei der zunehmenden Komplexität der Medizin heute sind Instrumente, die helfen Informationen ... | mehr
Im Jubiläumsjahr 2008 steht die Karriere mit 30 im Focus des Awards. Damit richtet sich VON BONIN an die Entscheider von morgen. Wichtige Voraussetzung: Die ... | mehr
Der EBM 2008 baut zwar inhaltlich auf dem EBM 2000plus auf, die weitestgehende Pauschalierung oder Zusammenfassung in Leistungskomplexe führt jedoch zu einer völlig neuen Abrechnungssituation. ... | mehr
Für Kostenreduktion im Medikationsprozess und besonders hohe Effizienz sorgt die Kombination von SATO Patientenarmbändern und Unit-Dose-System. Der verschreibende Arzt des Patienten gibt die Verordnung dann ... | mehr
Die Realität im Krankenhaus und in der Praxis sieht so aus, dass zumeist unterschiedliche Softwaresysteme von verschiedenen Herstellern eingesetzt werden. Das bedeutet, dass beim ... | mehr
In den Personalabteilungen der Unternehmen ist das Thema längst bekannt, doch es existiert vielfach der so genannte Tunnelblick Wir sind doch nicht davon betroffen ... | mehr
Clean Modules, der Marktführer für modular vorgefertigte Reinräume, stellte sich einer der härtesten Herausforderungen während der ersten Bauphase einer 408 Quadratmeter großen, sterilen pharmazeutischen Einrichtung ... | mehr
Die AKI GmbH stellt jetzt die sichere Drucklösung FollowPrint für Krankenhäuser vor. Mit der Erweiterung des Output-Management-Systems PrinTaurus schicken die Anwender in Krankenhäusern zunächst einen ... | mehr
Schon bei der Aufnahme oder Anmeldung erhalten Patienten und Besucher ein Identifikationsarmband, das die nötigen Informationen je nach Bedarf in Form eines Barcodes oder in ... | mehr
Beim Thema Healthcare geht es aber um viel mehr als nur um die elektronische Gesundheitskarte. "Die aktuellen Brennpunkte in TK und IT im Gesundheitswesen drehen ... | mehr
"Fremde Hände werden gerne genommen": Das ist auch die Überzeugung von Marc Emde, einem Mitglied der Geschäftsführung der Kirch Personalberatung http://www.kirchconsult.de in Köln. Er bezieht ... | mehr
In den neuen Ländern wird es immer schwieriger, offene Positionen in Krankenhäusern und Klinken mit qualifizierten Fachkräften zu besetzen. Darauf hat der Personalberater Norman Krayer ... | mehr
In seinem eigenen Aufsatz untersucht Drucker, welche Eigenschaften eine "effektive Führungskraft" ausmachen. Dabei entwickelt er acht so genannte Kardinaltugenden. Eine gute und effiziente Führungskraft fragt ... | mehr
Der automatische Identifikationsprozess beginnt damit, dass der Barcode-Labeldrucker SATO CT400 ein Patientenarmband druckt, das scannerlesbar ist und den Zugang zu den Informationen in der zentralen ... | mehr
Oberhaching bei München, 2. Juli 2004 - Die auf das Gesundheitswesen spezialisierte d.velop consulting & solutions GmbH aus Oberhaching bei München, ein Tochterunternehmen der d.velop ... | mehr
In Krankenhäusern in Großbritannien, Belgien und Japan ist das medizinische AIDC-Systeme von SATO und Denso bereits erfolgreich im Einsatz. Der automatische Identifikationsprozess beginnt damit, dass ... | mehr
Der enorme Kostendruck durch die neue Gesundheitsreform bereitet allen Betroffenen arge Kopf-, Bauch- und Gliederschmerzen. In den Medien jagt eine Hiobsbotschaft die andere. Kein Wunder ... | mehr
Gescher / München, 17. Oktober 2002. Die d.velop AG, Gescher, und die Guardeonic Solutions AG, München, zeigen auf der Medica in Düsseldorf (vom 20. bis ... | mehr
Auf dem Kongress diskutieren fast 20 nationale und internationale Referenten, die zum Teil erstmals in der deutschen Kongresslandschaft auftreten. Unter anderem referieren Rainer Hohmann (Vorstand ... | mehr
Bereits in den 70-er Jahren war das damalige Kreiskrankenhaus ein Pionier für ein modernes Krankenhausmanagement, das sich heute bei allen Kliniken durchsetzt. Neben dem Ärztlichen ... | mehr
Tag für Tag entstehen in Kliniken und Krankenhäusern, bedingt durch den wachsenden Umfang der medizinischen Dokumentation und neue diagnostische Verfahren, große Massen an Daten, Krankenberichten ... | mehr
28 von 178 Ergebnissen