22 von 172 Ergebnissen
Die Pfando's cash&drive GmbH hat durch die Eröffnung der Niederlassung NRW zum Jahresbeginn ihr Standort-Netz weiter ausgebaut. Die zentrale geographische Lage Wuppertals ermöglicht eine professionelle ... | mehr
Eine optimale Betreuung der Kunden im Rhein-Main Gebiet ist durch diesen Schritt gewährleistet. Die Filiale befindet sich zentral und verkehrsgünstig in der Borsigallee 37, ... | mehr
Was sind Merchant Cash Advances? Merchant Cash Advances sind Fremdfinanzierungsangebote von speziellen Unternehmen aus der Finanzbranche. Das Grundprinzip ist einfach: Unternehmen, die von ihren Kunden mit ... | mehr
www.kostenloses-girokonto.net informiert: Kunden, die noch bis zum 31. Januar 2011 ein DKB Cash Konto eröffnen, das kostenlose Girokonto der Deutschen Kreditbank, haben die Chance, eine ... | mehr
Berlin, September 2010, Die bereits weltweit erfolgreichen Ingenico-Terminals iCT220 und iCT250 haben den Terminalfunktionstest nach den Richtlinien des Zentralen Kreditausschusses (ZKA) erfolgreich abgeschlossen. Damit steht ... | mehr
METRO Cash & Carry (MCC) realisiert zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte die systematische Weiterbildung der Mitarbeiter in allen Verkaufsmärkten weltweit. Das Unternehmen verzeichnet dabei ... | mehr
Landshut, 19.05.2010: Stressfrei, absolut sicher und vor allem unter Garantie zu neuen finanziellen Freiräumen - so lautet das Versprechen von http://www.cash-lv.de für Menschen, die ihre ... | mehr
(Grasbrunn bei München, 23. Februar 2010) - Die Münchener Wirecard AG und Metro Cash & Carry Deutschland starten eine gemeinsame Vertriebskampagne, die sich an die ... | mehr
Round Rock, Texas, May 28, 2009 - Dell drove solid cash flow in a challenging demand environment during its fiscal first-quarter 2010, as the company ... | mehr
Die globale Finanzkrise bestimmt nach wie vor die Nachrichtenlage: Personalabbau, Auftragsrückgänge in allen Industrie- und Dienstleistungsbranchen, stornierte Kredite, Investitionsstopp, Insolvenzen der Motor stottert in ... | mehr
Mehr als jeder zweite der derzeit rund 97 Millionen Lebensversicherungsverträge in Deutschland wird vorzeitig gekündigt. Verkaufen statt kündigen lautet daher die Devise des 1999 gegründeten ... | mehr
Neu-Isenburg / Stuttgart, 24. Mai 2007. Im Info-Seminar Purchase-toPay- und Order-to-Cash-Prozesse optimieren stellt ReadSoft am 11. Juni 2007 in Stuttgart ReadSoft Lösungen und Produkte zur ... | mehr
Monitoring schafft Sicherheit Banken haben jedoch die Möglichkeit ihr Online-Business abzusichern. Dazu Kai Ahrendt, Geschäftsführer von Gomez Deutschland (www.gomez.com), Spezialist für das Qualitätsmanagement von Internet-Anwendungen: ... | mehr
Großkonzerne wissen es längst: Affiliates sind ein wichtiges Marketing-Werkzeug für Geschäftserfolg im Internet. Viele Systeme sind jedoch unübersichtlich, teuer und kompliziert in der Abwicklung. Nicht ... | mehr
Hannover / Neu-Isenburg, 31. Januar 2007. Auf der CeBIT 2007 in Hannover stellt die ReadSoft GmbH Lösungen vor, die den gesamten Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozess unterstützen. ... | mehr
München, 09. Januar 2007 KORDOBA, führendes Software- und Dienstleistungshaus im deutschen Bankenmarkt, erweitert mit GATE-ICM sein Produktportfolio im Bereich Autorisierung und Betrieb von Selbstbedienungsgeräten ... | mehr
FalconStor konnte sein Quartalsergebnis erneut steigern und befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Nettogewinn lag im vierten Quartal 2005 bei 1,7 Mio. USD oder 0,03 ... | mehr
Er spielte im Knast von St. Quentin ebenso wie im Madison Square Garden. Sein Weg führte ihn an die Seite der Namenlosen wie zu Präsidenten ... | mehr
Sales increased 22 percent in Europe, the Middle East and Africa, and 21 percent in Asia-Pacific and Japan. Worldwide revenue growth from servers and storage ... | mehr
Dell revenue increased 18 percent from the same quarter a year ago to $12.5 billion, led by continued strong growth of 27 percent in Europe, ... | mehr
Vom 1. Oktober bis 30. November 2001 bietet HP Fachhändlern beim Kauf ausgewählter Topvalue-Modelle der neuen Omnibook- und PC-Produkte attraktive Rückvergütungsprämien von 50 bis zu ... | mehr
Zugkräftiges Verkaufsargument für Fachhändler ist auch das HP Trade-In-Programm für Endkunden, die alte Drucker direkt bei HP gegen neue HP Business Inkjets 2250 und 2250TN ... | mehr
22 von 172 Ergebnissen