21 von 171 Ergebnissen
Halle 15, Stand G36 Die CYTEL Technology AG mit Sitz in Mannheim präsentiert zur diesjährigen CeBIT die Version 4.0 der mehrfach ausgezeichneten VoIP TK-Anlage für Microsoft® ... | mehr
Panasonic bietet seinen Mobile Clinical Assistant (MCA) nun optional auch mit integriertem SmartCard-Leser an und erfüllt damit einen vielfach geäußerten Wunsch seiner Kunden aus ... | mehr
Panasonic hat auf dem diesjährigen Fit for Profit - Kongress in Speyer eine Kooperation mit CAS, dem weltweit führenden Anbieter von Demand Side Management Lösungen ... | mehr
Berlin, 15. April 2009 Die E-Mail-Marketing-Spezialisten von optivo können Panasonic Deutschland als Neukunden begrüßen. Ab sofort kommt bei der E-Mail-Kommunikation von Panasonic die Versandlösung ... | mehr
Die virtuelle Telefonanlage aus dem Internet bietet jetzt Outlook Integration. Durch die Outlook Toolbar können bequem alle gespeicherten Kontakte direkt angewählt werden. Damit erweitert placetel ... | mehr
Sindelfingen, 11. Februar 2009 Eine völlig veraltete Telefonie-Infrastruktur zwang die Akademie der bildenden Künste in Wien, das vorhandene Kommunikationssystem grundsätzlich zu überdenken. Mit der ... | mehr
Berlin - Wer es in den eigenen vier Wänden gemütlich warm haben will, muss ordentlich ins Portemonnaie greifen. Die Heizkostenbelastung der deutschen Haushalte hat sich ... | mehr
VoIP Out-of-the-Box: Auspacken, Anschließen, Lostelefonieren. ansit-com präsentiert auf der SYSTEMS 2008 mit ANSITEL eine Out-of-the-Box VoIP-Telefonanlage speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. ... | mehr
vioNetworks, Spezialist für virtuelle Telefonanlagen auf Basis von Voice over IP, erweitert seine Kommunikationsplattform um Instant Messaging. Mit dem vioMessenger steht dem Kunden neben E-Mail ... | mehr
Weltweit größtes Consumer Electronics-Unternehmen investiert in Z-Wave und die Z-Wave Alliance Zensys erhält strategisches Investment von der Panasonic Venture Group Fremont (CA), 27. März 2008 ... | mehr
Mit der vioPBX startet vioNetworks den Betrieb seiner virtuellen Telefonanlage (Hosted PBX, IP-Centrex) und orientiert sich damit speziell an den Bedürfnissen kleiner und mittelständischer Unternehmen ... | mehr
In diesem Jahr ist die Umweltschutzdiskussion in aller Munde, angeheizt durch das Thema CO2-Emissionen und die grundsätzliche Klimadebatte. Besonders die Industrie muss ihren Teil zum ... | mehr
München, 13. Juni 2007 glowria, einer der größten Online-DVD-Verleiher in Deutschland, und Panasonic Deutschland, Marktführer bei High Definition-Heimkino-Projektoren, setzen bei der Kooperation auf die ... | mehr
Die Algol Europe GmbH und der VoIP-Spezialist Avaya pflegen seit Jahren eine intensive Partnerschaft. Diese kommt auch bei der Markteinführung der jüngsten Mittelstandslösung von Avaya ... | mehr
Die Flash-Agentur extra toxic launcht im Januar 06 den in Macromedia Flash erstellten Toughbook 3D-Showroom für Panasonic. Ziel des europaweit kommunizierten Projektes ist die Veranschaulichung ... | mehr
Ergänzung der Applikationspalette Neben Standard-Applikationen nutzt Panasonic Automotive Systems auch eine Vielzahl branchenspezifischer Applikationen. Immer wieder werden neue Anwendungen installiert, zum Teil, um alte zu ersetzen ... | mehr
Die Präsentation von Sten Johansen, Consumer Manager Nordic bei Intel, konzentrierte sich auf die Vision eines digitalen Heims von Intel. Johansen erläuterte, inwiefern drahtlose Anwendungen ... | mehr
Die Toshiba Corporation und Toshiba America Information Systems (TAIS) haben das Festplatten-Entwicklungs-Center von Panasonic in Fremont, Kalifornien, erworben. Mit der frisch erstandenen Einrichtung wird Toshiba ... | mehr
Unterhaching Videokonferenzspezialist VCON gibt heute bekannt, dass seine preisgekrönte Telefonanlage für Videokonferenzen, der Media Xchange Manager (MXM) in Kürze den SIP-Proxy unterstützen wird. MXM ... | mehr
Die Tenovis PRIMA 200 S ist eine Lösung für drei bis vier Mitarbeiter und bietet die Möglichkeit, neben Telefon, Fax und Anrufbeantworter auch vier Computer ... | mehr
Bremen, 22.01.2000 hello world! öffnet Wege zu allen IP-Telefonen und Clients MIOCOs H.323-Stack gibt virtueller Telefonanlage neue Kompetenzen Wer mit IP-Telefonen oder -Clients kommunizieren will, braucht künftig keine zu-sätzliche ... | mehr
21 von 171 Ergebnissen