Pressemitteilungen suchen


15 von 195 Ergebnissen

Wettbewerb um Grüne Punkt-Abfallentsorgung erreicht nicht den Verbraucher

Von medienbüro.sohn

„Wettbewerb ohne Nutzen für den Verbraucher erscheint nicht besonders sinnvoll. Experten schätzen, dass durch den Wettbewerb jährlich zirka 300 bis 400 Millionen Euro eingespart werden  ...   | mehr

Anerkennung für langjähriges Engagement für „grüne“ Technologie:

Von Vacuumschmelze

Hanau, 17. Juni 2008. Green Power’ und ‚Green IT’ sind zurzeit in aller Munde. Bei der VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG (Hanau) ist man schon etwas  ...   | mehr

Klimaretter: CO2-neutrale Fußballspieler und grüne Druckereien

Von medienbüro.sohn

Dessau/Düsseldorf - Dürren, Wirbelstürme und Überschwemmungen sind sichtbare Zeichen des Klimawandels und stellen die Menschheit vor eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Einer Studie  ...   | mehr

Grüne Grafik: NVIDIA Hybrid-SLI steigert Energie-Effizienz von PCs

Von NVIDIA

Bislang war eine hohe Grafikleistung unvereinbar mit Energie-Effizienz und niedrigem Geräuschpegel. Mit Hybrid-SLI-basierenden Motherboards hat das endgültig ein Ende: Sie integrieren einen GeForce-Grafikprozessor direkt auf  ...   | mehr

Dell setzt auf grüne Energie

Von Dell

Das Ziel, das grünste Technologie-Unternehmen der Welt zu werden, verfolgt Dell beharrlich. Der neueste Schritt: die Firmenzentrale wird ab sofort zu 100 Prozent mit grünem  ...   | mehr

Videokonferenzen werden wichtige „grüne Technologie“ im Zuge der aktuellen Klimaschutzdebatte

Von VITEC GmbH

Videokonferenzen, Geschäftsreisen und Umweltschutz werden derzeit immer häufiger in einem Atemzug genannt – und das nicht nur von denen, die mit Videokonferenztechnologie Geld verdienen wollen.  ...   | mehr

Europäisches Gericht: Grüne Punkt-Konzern DSD darf Wettbewerber nicht ausschließen

Von Medienbüro Sohn

Brüssel/Köln - Das Europäische Gericht (EuG) gab seine erstinstanzliche Entscheidung über die Mitbenutzung von Abfallbehältern bekannt. Die Duales System Deutschland GmbH (DSD) hatte gegen eine  ...   | mehr

Allzeithoch: Grüne Aktien heben ab

Von Medienbüro Sohn

Bonn/Neuss - Die Zeit scheint reif für Bioenergie. Was Politik und Verbraucher langsam verinnerlichen, nämlich die Notwendigkeit, sich erneuerbaren Energien zuzuwenden, schlägt sich auch an  ...   | mehr

Der Grüne Punkt schrumpft: Wettbewerb bei der Verpackungsentsorgung wird dynamischer

Von Medienbüro Sohn

Frankfurt am Main/Bonn – Das Grüne Punk-Müllsystem hat nach Interventionen der EU-Kommission und des Bundeskartellamtes seine Monopolstellung verloren. Auch der Einstieg des amerikanischen Finanzinvestors KKR  ...   | mehr

Grüne Punkt hat Kreislaufprobleme: Keine Mischkunststoffe mehr für Bremer Hochofen

Von Medienbüro Sohn

"Seit 1995 setzten die Stahlwerke jährlich etwa 100.000 Tonnen zu Agglomerat aufbereitete Mischkunststoffe im Hochofen als Reduktionsmittel ein", so Euwid. Ohne die rohstofflichen Verfahren könnte  ...   | mehr

Markenindustrie und Handelskonzerne streiten um Grüne Punkt-Gebühren

Von Medienbüro Sohn

Doch diesen Deal will der Einzelhandel nicht akzeptieren. In einem Rundschreiben, das dem Handelsblatt vorliegt, fordert Rewe seine Lieferanten auf, das vom DSD versprochene Geld  ...   | mehr

Grüne Punkt-Müllsystem verhandelt mit KKR über neue Gesellschafterstruktur

Von Medienbüro Sohn

"Kohlberg Kravis Roberts & Co. Ltd. (KKR) ist eines der führenden Private-Equity-Häuser weltweit. Die Anlagestrategie konzentriert sich auf Investments in attraktive Unternehmen, um nachhaltige Wertsteigerungen  ...   | mehr

Der Grüne Punkt als Hüter der Verpackungsverordnung

Von Medienbüro Sohn

Konsumgüterindustrie und Handel könnten ihre Pflichten für die Rücknahme und Entsorgung der Verpackungen auch "selbst organisieren" oder direkt Verwertungsleistungen einkaufen. Beides sei durch Sachverständige zu  ...   | mehr

FDP und Grüne vertreten das neue deutsche Bürgertum

Von Medienbüro Sohn

Auch die FDP profitiere von einer strukturellen Schwäche der Volksparteien. Jedoch hängt ihr nach Meinung von Walter noch immer das Etikett „Partei der Besserverdienenden“ an.  ...   | mehr

Grüne Jugend lobt neuen Kunststoff - Belland-Material löst Probleme beim...

Von Medienbüro Sohn

"Die Bevölkerung lacht bitter über das System des Grünen Punktes." Belland-Material sei hingegen eine echte Alternative. Selbst aus Mischmüll lasse sich das Belland-Material schonend herauslösen  ...   | mehr

15 von 195 Ergebnissen