30 von 300 Ergebnissen
ALOS GmbH stellt neues Cold-Modul auf der CeBIT 2008 vor (4. 9. März 2008): Halle 3, Stand C30 Ein neues ALOS-SCAN-Modul zur Konfiguration von COLD-Daten ... | mehr
Pro Monat versendet die deutsche Dependance von Hanjin Shipping in Hamburg tausende von Rechnungen, die unter anderem aus Dienstleistungen im Hafenlogistikbereich resultieren. In der Vergangenheit ... | mehr
Im Dokumentenverkehr spielt das Fax nach wie vor eine wichtige Rolle. Anwender schätzen insbesondere seine höhere Rechtssicherheit im Vergleich zur E-Mail. Wird das Fax zwischen ... | mehr
Die gut geplante Einführung der digitalen Signatur ist heute bereits für Krankenhäuser wirtschaftlich lohnenswert und zu empfehlen. d.velop gehört zu den Anbietern, die ein Vorgehensmodell ... | mehr
Personalakten enthalten sensible Dokumente und Informationen über Mitarbeiter: Arbeitsverträge, Weiterbildungsnachweise, Zwischenzeugnisse, Krankheitsbescheinigungen, Abmahnungen usw. Mit der Akzeptanz von E-Mails in der Unternehmenskommunikation bestehen Personalunterlagen neben ... | mehr
Berlin/Stuttgart - Ausschreibungen öffentlicher Aufträge werden in absehbarer Zeit nur noch elektronisch durchgeführt. Schon ab 2010 sollen die Ausschreibungen des Bundes nicht mehr in Druckversion ... | mehr
Die PC-PoS Deutschland GmbH (www.pc-pos.de), einer der größten unabhängigen Distributoren von Retail-Technologie im deutschsprachigen Raum, bietet ab sofort ein elektronisches Preisauszeichnungssystem speziell für Apotheken. Beim Electronic Shelf Label System ... | mehr
Städte und Gemeinden haben bereits damit begonnen, auf die zunehmende Attraktivität des Internets zu reagieren. Fast alle Kommunen bieten mittlerweile ihren Bürgern hochwertige und gut ... | mehr
Dietikon, 3. Juli 2007 Progress Software und Dow Jones haben ein Abkommen geschlossen, das Finanzinstitute in die Lage versetzt, erstmals Nachrichten aus dem Dow ... | mehr
(Köln, 26.06.2007) Elektronische Signaturen gelten in Deutschland als Schlüsseltechnologie für sichere und rechtsverbindliche Online-Transaktionen. Sie ermöglichen eine größere Wirtschaftlichkeit und höhere Servicequalität in der Verwaltungsarbeit. ... | mehr
pdfGate Signer ist eine serverseitige Softwarelösung zur Erstellung von automatisierten Massensignaturen für PDF-Dokumente. Die Softwarearchitektur ermöglicht eine Integration in bestehende ERP-, Buchhaltungs- und E-Mailsysteme, wobei ... | mehr
Progress Software und Dow Jones haben ein Abkommen geschlossen, das Finanzinstitute in die Lage versetzt, erstmals Nachrichten aus dem Dow Jones Elementized News Feed direkt ... | mehr
Ein Herzstück der CRM Software easySales ist die Kunden Historie. Sie enthält lückenlos alle Informationen über die Vorgänge der Kunden und Interessenten. Das allein genügt ... | mehr
OXSEED logistics bündelt die Kompetenzen des 24 x 7 Hochverfügbarkeits-Rechenzentrums der active logistics-Gruppe in Niederaula mit dem Software- und Prozess-Know-how der Bielefelder OXSEED AG. ... | mehr
Die VACUUMSCHMELZE hat die gesamte Palette von Kernen und Stromtransformatoren für elektronische Stromzähler im Portfolio. Dazu zählen spezielle Stromtransformatoren, die gegen Manipulationsversuche mit Magneten abgeschirmt ... | mehr
Eine sorgfältige Dokumentation und ordnungsgemäße Archivierung ist im deutschen Gesundheitswesen unerlässlich: Bereitstellung von Informationen zur Patientenbehandlung, Erfüllung gesetzlicher Auflagen, Abrechnungs- und Kostenanalyse, statistische Auswertungen, Qualitätssicherung ... | mehr
Mit der Elektronisierung des Rechnungsversandes ergibt sich für den deutschen Importeur der japanischen Autos, Motorräder und Außenbordmotoren eine nachhaltige Kostenersparnis bei gleichzeitiger Prozessoptimierung. Und das ... | mehr
LogInspect von Acteos bietet gegenüber herkömmlichen Papierformularen und Checklisten u.a. den Vorteil der sofortigen Verfügbarkeit aktueller Formulare. Das passende Formular für die durchzuführenden Arbeiten wird ... | mehr
Lübeck. Kürzere Durchlaufzeiten, eine höhere Prozess-Sicherheit sowie eine papierlose Rechnungsbearbeitung inklusive einer vollständigen Dokumentation, mit diesen Worten skizziert Segmentmanager Guido Thöne den Nutzen der Software ... | mehr
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind im einzelnen Oliver Berndt, B&L Mangement Consulting GmbH; Tobias Gondrom, IXOS / Open Text; Prof. Dr. Siegfried Hackel, Leiter Physikalisch-Technische ... | mehr
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind im einzelnen Oliver Berndt von B&L Management Consulting GmbH, Thorsten Brand von der Unternehmensberatung Zöller & Partner GmbH, Rechtsanwalt und ... | mehr
BONN Der Bonner IT- und Medien-Service amcm GmbH ist ab sofort berechtigt, an Unternehmen, Kanzleien und Kommunen sowie Privatpersonen die Schlüssel für qualifizierte digitale ... | mehr
Viele Unternehmen schrecken vor der geforderten digitalen Signatur auf elektronischen Rechnungen zurück, obwohl die Rentabilitätsgewinne auf der Hand liegen. Rechtliche, organisatorische und technische Wechselwirkungen sind ... | mehr
Wer sich grundsätzlich mit dem Thema Elektronische Archivierung und Dokumenten Management beschäftigt, sieht sich einer Fülle von Schlagwörtern, Lösungsstrategien, Produkten und Technologien gegenüber. Daher beginnen ... | mehr
Einer der Schwerpunkte der Präsentation ist das Thema digitale Posteingangsbearbeitung mittels der Scanpoint Image Classification and Recognition Engine (S.I.C.A.R.E.). Diese Software erlaubt die automatische Klassifizierung ... | mehr
Das vollständig Web-basierte System ist eine integrierte Lösung für Dokumentenmanagement, Vorgangsbearbeitung und Archivierung. Bei der DOMEA-Zertifizierung (Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung in der öffentlichen Verwaltung) durch ... | mehr
Pfaffenhofen/Ilm, 03.05.2006 - Die HEAVENSGATE Solution GmbH, Anbieter von Komplettlösungen für Netzwerk-bezogene Einsatzfelder, zeigt an der Orbit-iEX erstmals in der Schweiz ihr neuestes Produkt "HEAVENSGATE ... | mehr
Die neue Funktionalität wird zur ITeG in Frankfurt (30. Mai bis 1. Juni 2006) vorgestellt. CABAReT and PICS unterstützt damit nun auch die zertifikatsbasierte Signatur, ... | mehr
Der Erfolg der qualifizierten elektronischen Signatur und der Signaturkarten hängt sehr stark vom Nutzen der Anwendungen ab. Dem Anwender sind die rechtlichen Regelungen, die die ... | mehr
Bonn/Stuttgart Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist eines der größten Projekte der Informationstechnologie. Nach Angaben des Deutschen Ärzteblattes http://www.aerzteblatt.de werden hiermit rund 200.000 niedergelassene Ärzte, ... | mehr
30 von 300 Ergebnissen