30 von 2726 Ergebnissen
Die Entwickler bei Bitboys können über ein drahtloses Netzwerk im Unternehmen auf den zentralen Perforce-Server zugreifen. Für externe Arbeitsplätze ist eine sichere Dial-Up-Verbindung garantiert. Die ... | mehr
Jungingen, 28. April 2004 Die niederländische Brauerei Heineken hat alle Lastwagen mit den mobilen Computern Dolphin(R) 7200 von HHP (Hand Held Products) ausgestattet. Damit ... | mehr
Mobile Locator arbeitet mit dem Openwave Location Manager, um Informationen über den Aufenthaltsort eines Teilnehmers aus mehreren verfügbaren Quellen über A-GPS Treiber zu erfassen. A-GPS ... | mehr
Die WAROK Computer & Software GmbH und ihr Software-Partner WST Software & Services (The Mobile Connection) demonstrieren ihr umfangreiches Produkt- und Lösungsangebot auf der diesjährigen ... | mehr
München, 21. April 2004 Waggener Edstrom veranstaltet die ersten WE Mobility Mediengespräche im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München am 05. Mai 2004 von ... | mehr
München, 2. April 2004 Polycom®, Inc. (NASDAQ: PLCM), weltweit führender Anbieter von integrierten Video-, Audio-, Daten- und Web-Konferenz- und Collaboration-Lösungen, steigt mit MobileMeetingTM, einer ... | mehr
Die Erweiterung seiner Partnerschaft mit RTI kündigt Wind River an. Im Zuge dieser werden die RTI ScopeTools in die Wind River Workbench - die neue ... | mehr
Seit Mitte Februar können vor allem Geschäftskunden mit der Vodafone Datenkarte in über 200 deutschen Ballungsräumen UMTS nutzen. Über den tragbaren Computer erreichen sie von ... | mehr
Die Mobiltelefon-Software von Openwave findet bereits in einer halben Milliarde Handys Verwendung und unterstützt mehr als 600 Telefon-Plattformen. Openwave V7, das noch in diesem Jahr ... | mehr
Villingen-Schwenningen, 26.02.04 Die WAROK Computer & Software GmbH und ihr Software-Partner WST Software & Services (The Mobile Connection) demonstrieren ihr umfangreiches Produkt- und Lösungsangebot ... | mehr
Die WAROK Computer & Software GmbH und ihr Software-Partner WST Software & Services (The Mobile Connection) demonstrieren ihr umfangreiches Produkt- und Lösungsangebot auf der diesjährigen ... | mehr
Weiteres wichtiges Standbein des Marketing- und Vertriebskonzepts: Das Content Beamer Channelprogramm. Wir müssen für diesen vielversprechenden Markt einen völlig neuen Channel aufbauen eine interessante ... | mehr
Das Broadband Services Development Center von Redback wird die Entwicklung von geprüften, vorgefertigten Services unterstützen und gleichzeitig als Prüfstand für Kunden sowie Partner fungieren. Hier ... | mehr
Mit der USB 2.0 Geschwindigkeit von ca. 15MB/s ist die Übertragungsgeschwindigkeit der Crossbox doppelt so hoch wie die üblicher Speichermedien auf Flash-Memory-Basis. Dabei ist die ... | mehr
München, 10. Februar 2004 Polycom®, Inc. (NASDAQ: PLCM), weltweit führender Anbieter von Video- und Audiokonferenzen, Multipoint Control Units und integrierten Web-Collaboration-Lösungen, kündigt die neuen ... | mehr
Den zentralen Server sowie drei weitere Perforce-Server betreibt TTPCom in Großbritannien; Proxy-Server hat das Unternehmen in Boston, im dänischen Aalborg, in Schanghai und Singapur implementiert. ... | mehr
München, 15. Dezember 2003 - TIBCO Software Inc. (Nas-daq: TIBX), ein führendes Unternehmen zur Realisierung von Real-Time Business und der weltweit führende unabhängige Anbieter von ... | mehr
München, 8. Dezember 2003 Avaya, Inc. (NYSE:AV) und Polycom®, Inc. (NASDAQ: PLCM) gaben bekannt, dass die Unternehmen zukünftig zusammenarbeiten werden, um gemeinsam neue Internet ... | mehr
Bei BBC News Interactive arbeiten über 50 Entwickler sowohl auf Macintosh als auch Windows Clients für die englischsprachigen und die ausländischen Plattformen von BBC News. ... | mehr
Die Test Fests der OMA wurden initiiert, um die OMA-Spezifikationen zu untermauern und Unternehmen, die OMA-Mitglied sind, bei der Entwicklung und beim Einsatz von interoperablen ... | mehr
Der dänische Sicherheitsdienst Falck Securitas A/S setzt auf die mBusiness-Plattform von Celesta, um die Arbeit seiner Mitarbeiter im Feld zu optimieren. Die mobilen Sicherheitsprofis können ... | mehr
Der Hosted Messaging Service von Critical Path ermöglicht Netzbetreibern seinen Kunden immer den aktuellsten Service anzubieten, und zusätzlichen Umsatz zu generieren, so Michael Serbinis, CTO ... | mehr
Berlin, 18. November 2003 Am 24. November 2003 in der Zeit von 12.30 bis 17.30 Uhr findet in Berlin die Veranstaltung Baltikum - innovativer Wirtschaftsstandort statt. ... | mehr
Borlands Java-Datenbank JDataStore ist eine leistungsfähige, preisgünstige Datenbank, die auf den Einsatz in Systemen ausgerichtet ist, in denen nur geringe Ressourcen zur Verfügung stehen. Damit ... | mehr
Von Gunnar Sohn Düsseldorf, www.ne-na.de - Wireless LAN (WLAN) ist in aller Munde und wird oft als die Technologie des drahtlosen Internetzuganges der Zukunft ... | mehr
Bei Borlands Enterprise Studio 7 for Java handelt es sich um eine integrierte Lösung für das Application Lifecycle Management (ALM), die alle Phasen der Softwareentwicklung ... | mehr
Das Openwave Mobile SDK ermöglicht die Entwicklung von fortschrittlichen Browsing-, Messaging- und Download-fähigen Applikationen, die auf den neuesten Mobiltechnologien basieren. Visual Studio .NET 2003 bietet ... | mehr
Um eine hohe Nachfrage nach neuen Mobile Services bewältigen zu können, hat BT in Großbritannien jetzt eine Applikation auf Basis der Integrationsplattform Vitria:BusinessWare in Betrieb ... | mehr
Openwave Mobile Browser Version 6 In der Version 6 fokussiert sich Openwave auf die einfache und schnelle Navigation durch das Internet auf der Benutzerebene. Entwicklern bietet ... | mehr
Mit MobiCheck bietet die FAG Industrial Services GmbH (FIS) eine standardisierte Lösung auf Handheld-Tablett-Basis zur Bearbeitung von geplanten Inspektionsaufträgen in Verbindung mit dem Instandhaltungsplanungs- und ... | mehr
30 von 2726 Ergebnissen