Pressemitteilungen suchen


30 von 274 Ergebnissen

Micro Focus schließt Know-how-Lücke durch neue e-Learning-Angebote

Auch heute bildet COBOL die technische Grundlage für zahlreiche kommerzielle Enterprise-Anwendungen. Daran wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern, da COBOL hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Stabilität  ...   | mehr

Juristisches Know-how per Hochschulkurs

Von Europäische Fernhochschule...

Hamburg. Nahezu jeder, der eine gehobene Management- oder Führungsposition bekleidet, benötigt solides Grundwissen im Bereich des Wirtschaftsrechts: Wer Entscheidungen trifft, Verträge aushandelt oder neue Produkte  ...   | mehr

Know-how an der Schnittstelle zwischen BWL und IT

Von Fernakademie für...

Die deutsche Wirtschaft ist im Aufschwung, davon profitiert auch der Arbeitsmarkt. Besonders begehrt: Betriebswirte, die zugleich fit in Informatik-Fragen sind. Denn die Abwicklung von IT-Projekten  ...   | mehr

Federstein Kommunikation setzt weiter auf fundiertes Know-how

Bonn, 27. März 2008 – Die Bonner Werbeagentur Federstein Kommunikation weitet zum Abschluss des ersten Quartals 2008 die geschäftlichen Aktivitäten aus. Um dieses Wachstum mit  ...   | mehr

Swisscom Corporate Business setzt für neuen Application Performance Management (APM)-Service...

APM regelt die Performance der Applikationen im WAN und hilft den Unternehmen so, ihre Geschäftsziele zu erreichen – sei es das verbesserte Management ihres konvergierten  ...   | mehr

Know-how für Entwickler: Empirix bietet Zertifizierungsprogramm für e-TEST Suite

Modularer Aufbau Das e-TEST Suite Advantage-Zertifizierungsprogramm umfasst folgende Module: - e-Tester Certified Professional – für automatisierte Regressionstests - e-Load Certified Professional – für Performance- und Leistungstests - e-Manager Enterprise  ...   | mehr

Neue Studie zu ECM-Projekten von dsk mit geballtem Know-how unabhängiger...

Autoren und Co-Autoren Mit Dr. Ulrich Kampffmeyer und Dr. Hartmut Storp konnten die beiden Herausgeber Renate und Siegfried Karl zwei kompetente Co-Autoren gewinnen. In Vorwort, Interviews  ...   | mehr

d.velop Partner eDoc solutions AG trumpft mit langjährig erworbenem Know-how...

Von d.velop AG

Die als Komplettanbieter positionierte eDoc verfügt über mehr als 17 Jahre Markterfahrung und bietet auf Basis von d.3 und Adito Online mit der jeweils höchsten  ...   | mehr

„Wasserforum International“ – Umwelt-Know-how aus Bayern setzt Maßstäbe im Kampf...

Am 10. Mai 2007 findet in der Freiheitshalle Hof das „Wasserforum International – Zugang zu Auslandsmärkten“ statt. Wie der Name bereits sagt, widmet sich diese  ...   | mehr

Net Solutions Expo wird zum Forum für Branchen-Know-how

Netzwerke als Rückgrat jeder Unternehmensinfrastruktur erfahren eine steigende Bedeutung – und damit auch die Technologien dahinter. Diese für Unternehmensentscheider transparent zu machen und Trends sowie  ...   | mehr

Förderpreis Internationale Personalentwicklung verliehen: Coaching und Know-How Transfer waren die...

Der erste Preis wurde an Frau Mareike Wendling, Westfälische Wilhelms-Universität Münster verliehen und beschäftigt sich mit der Frage „Einzelcoaching im internationalen Kontext als Instrument der  ...   | mehr

ALEVANTI wird eG und bündelt IT-Know-how unter einem Dach

Prozessoptimierung als oberste Maxime „Wir haben die bewährte Form der Genossenschaft neu konzipiert und eine individuelle, auf die Kundenbedürfnisse optimierte, Arbeitsweise innerhalb des Unternehmens entworfen“, so  ...   | mehr

Firmengründer nutzer Mainzer Know-How

Der Mainzer Beratungsfirma Aspiras ist es durch intensive Gespräche gelungen, den Hightech-Gründer-Fonds (HTGF), den Fonds für Innovation und Beschäftigung (FIB) und das Land Rheinland-Pfalz für  ...   | mehr

Donau-Universität Krems erweitert MBA Know-how

„Unser Ziel ist es, mit dem neuen Zentrum ein ganz spezifisches Programm zu schaffen, das es in dieser Form in Europa bis jetzt noch nicht  ...   | mehr

Neues Bauen nach der EnEV: Aktuelles Know-how ist gefragt

Im Rahmen des Augsburger Kongresses werden renommierte Referenten aus der Baubranche sowie aus Politik und Wohnungswirtschaft, Wissenschaft und Forschung den aktuellen Stand der Dinge beleuchten  ...   | mehr

Noch mehr Know-how für das ETCF

Noch mehr Know-how für das ETCF Christian Knermann vom Fraunhofer-Institut UMSICHT wird Kuratoriumsmitglied des Branchenverbandes München, 02.08.2006 – Christian Knermann vom Fraunhofer-Institut UMSICHT ist zum Kuratoriumsmitglied des  ...   | mehr

GEN Group: Know-how zur Anpassung von Prozessen

Frankfurt am Main, 01.08.2006 Nachvollziehbarkeit für die Kunden, einfache und eindeutige administrative Prozesse und ein transparentes Marktmodell sind die Ziele von B’Con, einer Initiative aller  ...   | mehr

Serena Software: Know-How für ITIL-Anwender

ITIL, die „IT Infrastructure Library", hat sich in vielen Unternehmen als Standard für die Organisation von Serviceprozessen in der IT-Infrastruktur etabliert. Serena Software, der führende  ...   | mehr

Kostenlos: Hochkarätiges Management-Know-How für Ihre Kundenbindungs-Strategie

Ein unvergleichlicher Service und eine hohe Glaubwürdigkeit sorgen für Ab- und Umsatz. Deshalb sollte Kunden-Bindung in Unternehmen auch oberste Priorität haben. Die wichtigsten Kunden-Bindungs-Strategien finden  ...   | mehr

Volvic setzt auf Vielseitigkeit und das umfassende Know-how von GO!...

Die „Mix it“ Promotion fordert die Verbraucher auf, ihren Volvic Getränkekasten selbst zusammenzustellen – mit allen Produkten der Ranges Volvic Frucht und Volvic Tee création.  ...   | mehr

oxaion präsentiert ERP-Know-how bei COMMON IT-Konferenz

Ettlingen, 12. Oktober 2005 - Zur diesjährigen IT-Konferenz der IBM-Benutzervereinigung COMMON zeigt die oxaion ag die aktuelle Version ihrer gleichnamigen ERP-Komplettlösung. Die Konferenz findet vom  ...   | mehr

NATO optimiert Softwareentwicklung mit Borland-Know-how

Borland und die niederländische Unternehmensberatung M&I/PARTNERS haben mit der NATO in Brüssel eine Vereinbarung getroffen, auf deren Grundlage sie die Infrastruktur der Softwareentwicklung der Organisation  ...   | mehr

Borland University sorgt für rollenbasiertes Know-how

Im Prozess der Softwareentwicklung werden neben modernen Technologien und leistungsfähigen Produkten auch von allen Beteiligten umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten etwa in Software-Modellierung oder im Projekt-Management  ...   | mehr

Kunden profitieren von gebündeltem Know-how des IT-Fachhandels

„Zielsetzung dieser strategischen Allianz mit AKCENT ist es, mit verstärkter nationaler Präsenz die Kunden- bzw. Reseller-Nähe weiter auszubauen, unsere Marktanteile zu erhöhen sowie neue Vertriebskanäle  ...   | mehr

EIU-Studie 2004 - Outsourcing als Weg zu mehr Know-how und...

So gaben 64 Prozent der Befragten an, dass im Bereich des IT Managements derzeit die Qualitätssicherung der IT für sie die größte Herausforderung ist. In  ...   | mehr

Körber PaperLink präsentiert sein Know How auf der Polygraphinter in...

Hamburg, Moskau, 21. Oktober 2004 – Körber PaperLink wird vom 15. bis 19. November auf der Polygraphinter in Moskau (Stand 304, Halle B) vertreten sein.  ...   | mehr

Know-how-Offensive bei Borland: Ausweitung des Kursangebots mit Preisgarantie

Softwareentwickler haben es mit ihrem Know-how heutzutage nicht leicht: es erfordert einen hohen Aufwand, angesichts immer neuer Technologien, neuer Architekturen und neuer Produkte Up-to-Date zu  ...   | mehr

Sicherheitslücken mit Know-how schließen

IT-Manager tragen eine große Verantwortung bei der Auswahl und dem Einsatz von geeigneten Sicherheitslösungen in EDV-Strukturen. Erschwerend kommen auf Grund der schnellen technischen Entwicklung stetig  ...   | mehr

evodion Information Technologies: Geballtes „E-Workplace“-Know-how in Workshops

Die evodion Information Technologies bündelt ab sofort ihre fundierte „E-Workplace“-Fachkompetenz in kundenspezifischen Workshops. Mit einem individuellen Assessment evaluiert der IT-Consulting-Spezialist systematisch Kosten und Nutzen von  ...   | mehr

Mangel an technischem Know-how eröffnet neue Einsatzbereiche für LIMS

„Der kommerzielle LIMS-Markt hat sich seit den 1980ern stetig weiter-entwickelt,“ so Justin Saeks, Research Analyst bei Frost & Sullivan. Aus-gehend von reinen Applikationen zur Erfassung,  ...   | mehr

30 von 274 Ergebnissen