Pressemitteilungen suchen


30 von 270 Ergebnissen

VDEB unterstützt RFID-Marktentwicklung

Aachen, 24. Januar 2005. Am 20. Januar trafen sich 22 Hard- und Softwarehersteller sowie EDV-Berater zur Gründung der RFID-Fachgruppe des VDEB in Köln. Auch Vertreter  ...   | mehr

Großes RFID-Symposium von SATO am 17.02.2005 in Bad Homburg

Die drei Keynote Speaker des Symposiums sind Jürgen Schweitzer, Leiter Lieferservice-Technik und Projektmanager RFID bei der Nestlé Deutschland AG; Dr. Gerd Wolfram, Projektleiter der METRO  ...   | mehr

RFID-Systeme nicht am Kunden vorbeiplanen

Zunächst einmal müsse der Datenschutz und die Datensicherheit beim Einsatz von RFID-Tags zufrieden stellend geregelt sein. „Das ist eine Vorbedingung“, so Sohn. Tatsächlich fordere selbst  ...   | mehr

SATO und UPM Rafsec machen den Alltagseinsatz von RFID-Technik praktikabel

SATO Deutschland GmbH Die SATO Deutschland GmbH in Bad Homburg ist das deutsche Tochterunternehmen der japanischen SATO Corporation und zeichnet für Vertrieb, Consulting und Service für  ...   | mehr

Progress Software und die RFID Division von Brooks Automation starten...

Mit ihrem speziell geschnürten RFID-Komplettangebot richten sich Progress Software und Brooks Automation primär an Unternehmen des produzierenden Gewerbes, des Handels und an Logistikdienstleister. RFID (Radio  ...   | mehr

RFID und Electronic Produkt Code(EPC)

Beim Einsatz der RFID-Technologie werden die Produkte bzw. Verpackungen mit speziellen Chip-Etiketten versehen, die Informationen zur Ware enthalten. Mittels Lesegerät werden über Funk Daten wie  ...   | mehr

RFID verleiht IT, Handel und Logistik Flügel - VDEB-Infotag ausgebucht

Aachen, den 12. Oktober 2004. Der 7. VDEB-Infotag fand unter den Themen "Mobile Computing, RFID und Rückverfolgbarkeit" am 7. Oktober in Stuttgart statt. Der Verband  ...   | mehr

Mit neuem RFID-Vertriebsteam intensiviert SATO Deutschland seine Präsenz im boomenden...

SATO hat sich mit seinen industriellen RFID-Hochleistungsdruckern und seinen RFID-Druckmodulen zu einem der Technolgieführer in der RFID-Revolution entwickelt und ist Partner bei den großen RFID-Initiativen  ...   | mehr

ObjectStore kündigt mit ObjectStore RFID Accelerator hoch performante und echtzeitfähige...

Herzstück des ObjectStore RFID Accelerator ist die ObjectStore EventEngine, die höchste Anforderungen an ein Real-time-fähiges operationales Datenmanagement erfüllt. Die ObjectStore EventEngine ist ausgelegt für die  ...   | mehr

Tagstore bietet Ihnen Fullservice im Bereich RFID- / Transponder-Technologie

Tagstore ist deutschlandweit der grösste Anbieter für RFID-Hardware mit aktuell 1087 Produkten. Unser Produktportfolio und Know-how Bereich wird ständig erweitert, um ein möglichst umfassendes und vollständiges  ...   | mehr

Intentia 'on the Road': Intentia macht Station in Deutschland, Österreich...

Hilden, 24. August 2004. Neue Technologien wie Radio Frequency Identification (RFID) und Collaborative Planning Forecasting and Replenishment (CPFR) stehen im Mittelpunkt der Roadshow von ERP-Anbieter  ...   | mehr

SATO Drucker mit integrierten UHF-RFID-Modulen von Alien Technology im Einsatz...

SATO UHF-RFID-Drucker, die das Modul von Alien Technology enthalten und dem US-Standard EPC Class 1 entsprechen, sind bereits im Wal-Mart RFID Test- und Entwicklungslabor in  ...   | mehr

WAROK-Roadshow: Neuer industrieller Handheld-Computer Workabout PRO im Mittel¬punkt – Informationen...

Im Rahmen einer Roadshow, die im September 2004 in fünf deutschen Städten durchgeführt wird, präsentieren die WAROK Computer & Software GmbH und ihr Software-Partner  ...   | mehr

Progress Software verstärkt seine RFID-Aktivitäten und wird Mitglied im LICON...

Das LICON Logistics Consortium arbeitet an einem ersten gemeinsamen Projekt, das sich mit dem gesicherten und nachverfolgbaren Warenübergang in einer offenen Logistikkette befasst. Die benötigte  ...   | mehr

Zebra: RFID auch für kleine und mittelgroße Unternehmen

Meerbusch, 9. Juli 2004 – Der Auto-ID-Spezialist Zebra Technologies, der vor nahezu vier Jahren als erster Anbieter einen On-demand-RFID-Drucker/-Kodierer auf den Markt gebracht hat, stellt  ...   | mehr

SATO RFID-Drucker und -Druckmodule kommen im neuen METRO Group RFID...

Das METRO Group RFID Innovation Center soll auch dazu dienen, den Austausch unter Herstellern der RFID-Technologie zu fördern, die Entwicklungen für den RFID-Einsatz in der  ...   | mehr

Cyperfection entwickelt Spam-Blocker für die Stadtverwaltung Ludwigshafen

Von cyperfection gmbh

Ludwigshafen am Rhein, 01. Juli 2004 – Der Multimedia- und Internetdienstleister Cyperfection – agentur für neue medien gmbh hat für die Stadtverwaltung Ludwigshafen ein Spam-Blocker-System  ...   | mehr

Die METRO Group macht den Label- und RFID-Spezialisten SATO zum...

Als Gold Partner wird SATO zusammen mit der METRO Group an den jüngsten Entwicklungen im AIDC-Bereich (Automatic Identification and Data Capture) arbeiten und sich besonders  ...   | mehr

Progress Software eröffnet eigenes RFID-Testlabor

Aufgrund der enormen Nachfrage im Markt nach Integrationslösungen auf Basis der Radio Frequency Identification Technology (RFID) hat Progress Software am Firmensitz in Bedford, Massachusetts, ein  ...   | mehr

Cambium-Forstbetriebe straffen Logistikprozesse mit RFID-Integrationstechnologie von Progress Software

Durch die hohen Holzerntekosten ist der wirtschaftliche Druck auf die Wald- und Forstwirtschaft in den letzen Jahren enorm angestiegen. Forstfachleute schätzen die Genauigkeit der Prozesskette  ...   | mehr

VDEB konzentriert sich 2004 auf mobile Computing, RFID und Rückverfolgbarkeit

Aachen, den 26. Mai 2004. Das Interesse an "mobile Computing" ist ungebrochen. Die rapide steigenden Verkaufszahlen bei Notebooks sind ebenso wie die zunehmende Verbreitung von  ...   | mehr

SATO RFID-Symposium in Brüssel: Logistikrevolution durch UHF-RFID-Label

Die 120 Teilnehmer aus ganz Europa zogen ein durchweg positives Fazit des SATO RFID-Symposiums. Bjarne Hannson vom Dänischen Etikettierspezialisten EME Etiketteringsmaskiner ApS: "Durch das Symposium ist sehr  ...   | mehr

SATO stellt auf der mavex in Basel die weltweit ersten...

Die SATO S Series RFID-Druckmodule und auch der Desktop-Drucker CL400e RFID unterstützen alle bereits bestehenden RFID-Standards, neueste UHF-RFID-Standards eingeschlossen, und sind dank ihrer offenen Architektur  ...   | mehr

SATO stellt die weltweit ersten Label-Druckmodule für alle neuen UHF-RFID-Standards...

Die SATO S Series RFID-Druckmodule unterstützen alle bereits bestehenden RFID-Standards, neueste UHF-RFID-Standards eingeschlossen, und sind dank ihrer offenen Architektur auch für weitere Standards gerüstet, die  ...   | mehr

RFID auf dem Vormarsch

Die Studie des renommierten Marktforschungsinstituts Vanson Bourne konzentrierte sich auf die führenden Händler im Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien und bestätigt den positiven Impuls,  ...   | mehr

Auszeichnung als bestes Produkt auf der LogiMAT 2004 für neuen...

Der CL 400e RFID von SATO druckt nicht nur das Etikett, sondern liest und programmiert gleichzeitig auch den darin enthaltenen RFID-Transponder gemäß ISO Standard 15693  ...   | mehr

SATO bietet Pilotkunden und Beta-Testern die erste komplette RFID-Lösung für...

Beide SATO-RFID-Drucker nutzen Multi-Frequenz-Technologie und entsprechen bereits heute sowohl der europäischen UHF-RFID-Frequenz von 868 MHz nach ETSI als auch dem US-amerikanischen Frequenzbereich 902-928 MHz gemäß  ...   | mehr

Bedeutet RFID das Ende für den Barcode?

Der Auto-ID-Spezialist Zebra Technologies ist überzeugt, dass ein- und zweidimensionale Standardbarcodes noch viele Jahre parallel zur neuen Technologie RFID (Radio Frequency Idenficiation) eingesetzt werden. „Nicht  ...   | mehr

SATO präsentiert mit seinem CL 400e RFID einen Hochleistungsdrucker für...

Die Besonderheit des neuen SATO CL400e RFID: er besitzt eine RF-Schreib-/Lese-Einheit, durch die RFID-Label mit integriertem Transponder gleichzeitig bedruckt und programmiert werden. Als Transponder-Chips sind  ...   | mehr

Weltmarkt für Radiofrequenz-Identifikations-Anwendungen (RFID)

Radiofrequenz-Identifikation (RFID) ermöglicht es, kontaktlos und ohne Sichtverbindung Objekte, Menschen oder Tiere zu identifizieren. Die Systeme bestehen aus zwei Komponenten: dem Transponder, der an die  ...   | mehr

30 von 270 Ergebnissen