Pressemitteilungen suchen


30 von 103 Ergebnissen

RECHNUNG.de launcht kostenlosen Rechnungsgenerator

Von Decimo GmbH

Berlin, 21.11.2018 - Mit dem Launch der Plattform RECHNUNG.de werden Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer weiter von Bürokratie befreit: Mit dem kostenlosen Rechnungsgenerator können endlich schnell  ...   | mehr

Studie: Deutsche zahlen besonders gern per Rechnung

Von payolution GmbH

Wien, 10.10.2018 - Je bequemer, desto riskanter: Online-Shopping birgt nach wie vor ein hohes Betrugsrisiko. Das zeigt die ländervergleichende Studie "Lost in Transaction".* In Deutschland  ...   | mehr

Digitale Rechnung trifft Blockchain und KI

Es ist wieder soweit: Die EuroFactura, die Konferenz für digitale Rechnungs- und Büroprozesse in Wirtschaft und Verwaltung, steht in den Startlöchern. Nach dem Erfolg der  ...   | mehr

Digital vom Regiebericht bis zur Rechnung mit den Lösungen von...

Von DIGI-Zeiterfassung

Wie wäre es, wenn es keine handschriftlichen Regieberichte und Reparaturberichte mehr gäbe? Man könnte auf die oft unleserlichen Zettel verzichten, die auch noch aufwändig  ...   | mehr

Zeiterfassung & Kostenerfassung mit professioneller Rechnung und Berichtsgenerierung

TimeStatement ist eine innovative Zeiterfassungslösung ohne Systemunterhalt und Datenbank Chaos. In der heutigen Zeit der Cloud-Systeme und des verknüpften Informationsaustauschs, müssen sich Unternehmen schon früh  ...   | mehr

2018: Das Jahr der E-Rechnung?!

Von Vereon AG

Kreuzlingen, Februar 2018 - Die Verpflichtung des Bundes zur Annahme und Weiterverarbeitung elektronischer Rechnungen tritt gemäß E-Rechnungs-Verordnung als erste Umsetzungsstufe der EURichtlinie 2014/55/EU am 27.  ...   | mehr

E-Rechnung: Grosse Marktveränderungen stehen bevor

Von Vereon AG

Kreuzlingen, 15. November 2017 - Soeben ist die aktuelle Marktstudie "E-Rechnung 2017" erschienen. Auf 134 Seiten bietet der Autor Bruno Koch, Marktanalyst und CEO von  ...   | mehr

Umsetzung der elektronischen Rechnung erfolgt auf der Basis von XRechnung

Von Vereon AG

Kreuzlingen, 6. Juli 2017 - Das Thema E-Rechnung ist derzeit aktuell wie nie zuvor: Zum einen hat das Bundesministerium des Innern (BMI) seinen Referentenentwurf zur  ...   | mehr

E-Rechnung bei öffentlichen Aufträgen ist beschlossene Sache

Von Quadient GmbH...

Am 13.07.2016 hat das Bundeskabinett das E-Rechnungs-Gesetz verabschiedet. Dieses setzt die Richtlinie 2014/55/EU in nationales Recht um und verpflichtet öffentliche Auftraggeber, E-Rechnungen anzunehmen und zu  ...   | mehr

Die E-Rechnung trifft auf breite Akzeptanz:

Von Vereon AG

Kreuzlingen, Schweiz, 19. Mai 2016 - Die E-Rechnung ist derzeit in nahezu allen Bereichen der deutschen Wirtschaft Ausgangspunkt für Prozessoptimierungen im Finanz-, Rechnungs-, und Bestellwesen.  ...   | mehr

Klarna-Rechnung

Ob auf Rechnung, Raten oder mit Kreditkarte. Alles zum Rechnungskauf per klarna.com Wer die vielfältigen und bunten Möglichkeiten des Online-Shoppings gern nutzt, ist mit Sicherheit schon einmal  ...   | mehr

Sorgenfrei und risikolos teure Schuhe online kaufen - aber nur...

Von aufrechnungschuhe.de

Schon längst werden viele Anschaffungen online erledigt, weil es natürlich sehr komfortabel ist im Internet einkaufen zu gehen, denn man muss weder einen Fuß vor  ...   | mehr

Onlineshopping: auf Rechnung kaufen bedeutet sicherer einkaufen

Von Gutekauf24.de

Immer mehr Menschen nutzen das Internet zum Einkaufen. Schließlich ist der Einkaufsbummel im Internet auch wesentlich bequemer. Man muss sich weder um das Wetter Gedanken  ...   | mehr

Business 4.0: Die Entwicklung der E Rechnung in Europa

Von Quadient GmbH...

München, 10. März 2016 - Für Mitte April lädt Neopost zum Business Brunch in die Münchner BMW Welt. Die halbtägige Veranstaltung will speziell KMU über  ...   | mehr

Verband elektronische Rechnung (VeR) wächst weiter

Von Verband elektronische...

In Deutschland setzt sich der elektronische Rechnungsaustausch als kostengünstige, einfache und sichere Alternative zum klassischen Rechnungsversand und -empfang in Papierform immer weiter durch. Die Folge:  ...   | mehr

Reinigungsmittel auf Rechnung bestellen - Ab sofort bei Assindia

Der Stellenwert von Online-Vertriebskanälen hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Besonders im Bereich der typischen Supermarkt-Produktgruppen zeichnet sich eine deutliche Abwanderung der  ...   | mehr

cit: E-Rechnung muss auch für Unternehmen und Bürger zugänglich gemacht...

Von cit GmbH

Dettingen/Teck, 28.10.2015 - Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokument-basierte Software, unterstützt die Bestrebungen zur Umsetzung des Projektes E-Rechnung, betont aber gleichzeitig, dass dies  ...   | mehr

Sicher im Internet einkaufen dank Kauf auf Rechnung

Von Kaufen auf...

So kaufen Sie so sicher wie möglich online ein Grundsätzlich muss man sagen, egal ob im Internet oder in der realen Welt, vor Betrügern ist man  ...   | mehr

Wenn der Kunde seine Rechnung nicht bezahlt

Von twenty4collect GmbH

Pressemitteilung von: Twenty4Collect GmbH Weiler/Eifel, 06.08.2015: Mit ICOCS – Intelligent Collection Operation Code System - bietet die Twenty4Collect GmbH seit dem Sommer eine innovative Lösung zur  ...   | mehr

E-Rechnungsgipfel 2015: Die Digitalisierung der Rechnung nicht verschlafen

Von SEEBURGER AG

Zentrales Thema des E-Rechnungsgipfels war die Richtlinie über die elektronische Rechnungstellung bei öffentlichen Aufträgen (RL 2014/55/EU). Nach dieser Richtlinie sind öffentliche Auftraggeber und Vergabestellen ab  ...   | mehr

„Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird“

Von SEEBURGER AG

(Infos unter www.e-invoicing-kongress.de)Der elektronische Rechnungsaustausch (E-Invoice) wird nun von Seiten der EU gefordert. Er beinhaltet u.a. die automatisierte Zustellung der elektronischen Rechnungen und deren  ...   | mehr

»Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird«

Von SEEBURGER AG

Der elektronische Rechnungsaustausch (E-Invoice) wird nun auch von Seiten der EU gefordert. Er beinhaltet u.a. die automatisierte Zustellung der elektronischen Rechnungen und deren Verarbeitung im  ...   | mehr

MACH präsentiert aktuelle Marktstudie: Öffentlicher Sektor ist wichtigster Impulsgeber für...

Von MACH AG

Lübeck, 14.10.2014 - In Zusammenarbeit mit der Schweizer Billentis präsentiert die MACH AG die neuesten Marktzahlen und Erhebungen zur elektronischen Rechnungsbearbeitung in Europa. Die Studie  ...   | mehr

PSINOVA nun Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)

Tägerwilen, 02.10.2014 - Die PSINOVA AG engagiert sich ab sofort als neues Mitglied im VeR (Verband elektronische Rechnung e.V.) für die Standardisierung, Sicherheit und Vereinfachung  ...   | mehr

Starterpaket E-Rechnung

Von MACH AG

Lübeck. Vor der technischen Umsetzung stehen organisatorische Fragen: Was gehört alles zur E-Rechnung? Wo fängt man am besten an? Welche Anforderungen und Ziele sind damit  ...   | mehr

Kauf auf Rechnung bei eBay ? neue Zahlungsmethode auch in...

Von plentymarkets GmbH

Kassel, 15.09.2014 - Nach einer Studie des ECC Köln zum Thema Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und Verbraucher aus dem Jahr 2013 kam heraus, dass  ...   | mehr

Starterpaket E-Rechnung: kleiner Aufwand, großer Nutzen

Von MACH AG

Lübeck, 11.09.2014 - Öffentliche Auftraggeber müssen bis spätestens 2018 Rechnungen elektronisch empfangen und verarbeiten können. Bei dieser komplexen Aufgabe erhalten sie sowohl fachlich als auch  ...   | mehr

E-Rechnung erfolgreich im Unternehmen etablieren

Berlin, 21.08.2014 - Die Bitkom Servicegesellschaft mbH informiert gemeinsam mit der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY über die erfolgreiche Einführung der elektronischen Abrechnung in mittelständischen Betrieben.  ...   | mehr

Eine Rechnung mit Pepp

Stuttgart, 27.03.2014 - "Es ist leichter, ein Land zu regieren, als eine Stromabrechnung zu verstehen." Was einst Altkanzler Helmut Schmidt ironisch auf den Punkt brachte,  ...   | mehr

Was Ihnen bisher keiner gesagt hat - Wie Sie Ihren...

Eine Hauptaufgabe der Wirtschaftsförderung der Bundesregierung ist die Förderung des Mittelstandes und der Gründer. Ziel der Mittelstandsförderung ist es, bestehende Wettbewerbsnachteile bei kleinen und mittleren  ...   | mehr

30 von 103 Ergebnissen