Faserverbundkunststoff - Einführung in Reparaturmethoden und Adhäsionseigenschaften
Von AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.
Das Potential faserverstärkter Kunststoffe, leichte, komplexe und langlebige Bauteile herzustellen, weckt das Interesse von immer mehr Unternehmen und Branchen. Aufgrund des komplexen Aufbaus der innovativen Werkstoffe ist deren qualitätsgesicherte Implementierung in ein Unternehmen jedoch mit besonderen Herausforderungen verbunden. Deshalb sollen es drei unabhängige Online Seminare interessierten Unternehmen ermöglichen, einen fundierten Einblick in die Technologie der faserverstärkten Kunststoffe zu erhalten. Schwerpunkte sind dabei der Überblick über faserverstärkte Kunststoffe und deren Besonderheiten, eine Einführung in Konstruktions- und Fertigungsmethoden sowie Reparaturstrategien und Adhäsionseigenschaften.
Die Seminare werden als 2,5 – 3 stündige Online-Schulung durchgeführt, in denen die Teilnehmenden durch die limitierte Teilnehmeranzahl die Möglichkeit haben, individuelle Fragen an die didaktisch geschulten Referenten zu stellen. Unterstützend wird den Teilnehmenden ein digitales Handout zur Verfügung gestellt.