lernen Sie die Mechanismen von der Konfliktentstehung bis zur Konflikteskalation kennen,
> erarbeiten Sie angemessene Maßnahmen zur Prävention von Konflikten in Ihrem persönlichen beruflichen Umfeld,
> erfahren Sie, wie Sie eine situationsgerechte Konfliktdiagnose durchführen,
> trainieren Sie den Umgang mit praxisgerechten Techniken und Methoden für Konfliktgespräche.TeilnehmerkreisUnser Training wendet sich an all jene, die ihre persönlichen Fähigkeiten im Bereich der Konfliktlösung erweitern und lernen möchten, geeignete Tools und Verfahren zur Konfliktbearbeitung einzusetzen.MethodikLehrgespräche und Diskussionen, Fallbearbeitung und Erfahrungsaustausch, Gruppen- und Einzelarbeiten, Rollenspiele mit ausführlichem Feedback, Transferhilfen für den Alltag; die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.ThemenüberblickEine angemessene Haltung zu Konflikten finden
> Warum und wie Konflikte entstehen
> Konflikte erkennen und richtig einordnen
> Eine positive Konfliktkultur fördern
Konfliktsituationen richtig verstehen
> Konfliktsymptome frühzeitig wahrnehmen
> Relevante Konfliktthemen erkennen
> Den Eskalationsgrad des Konfliktes richtig einschätzen
Konfliktsituationen souverän klären
> Voraussetzungen für die Konfliktlösung
> Konfliktgespräche mit dem FRIEDE-Konzept
> Die fünf Phasen der Konfliktbearbeitung
Typische Fallen bei Konflikten umgehen
Mit den eigenen Emotionen umgehen
Preis: 1120€">
lernen Sie die Mechanismen von der Konfliktentstehung bis zur Konflikteskalation kennen,
> erarbeiten Sie angemessene Maßnahmen zur Prävention von Konflikten in Ihrem persönlichen beruflichen Umfeld,
> erfahren Sie, wie Sie eine situationsgerechte Konfliktdiagnose durchführen,
> trainieren Sie den Umgang mit praxisgerechten Techniken und Methoden für Konfliktgespräche.TeilnehmerkreisUnser Training wendet sich an all jene, die ihre persönlichen Fähigkeiten im Bereich der Konfliktlösung erweitern und lernen möchten, geeignete Tools und Verfahren zur Konfliktbearbeitung einzusetzen.MethodikLehrgespräche und Diskussionen, Fallbearbeitung und Erfahrungsaustausch, Gruppen- und Einzelarbeiten, Rollenspiele mit ausführlichem Feedback, Transferhilfen für den Alltag; die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.ThemenüberblickEine angemessene Haltung zu Konflikten finden
> Warum und wie Konflikte entstehen
> Konflikte erkennen und richtig einordnen
> Eine positive Konfliktkultur fördern
Konfliktsituationen richtig verstehen
> Konfliktsymptome frühzeitig wahrnehmen
> Relevante Konfliktthemen erkennen
> Den Eskalationsgrad des Konfliktes richtig einschätzen
Konfliktsituationen souverän klären
> Voraussetzungen für die Konfliktlösung
> Konfliktgespräche mit dem FRIEDE-Konzept
> Die fünf Phasen der Konfliktbearbeitung
Typische Fallen bei Konflikten umgehen
Mit den eigenen Emotionen umgehen
Preis: 1120€">
lernen Sie die Mechanismen von der Konfliktentstehung bis zur Konflikteskalation kennen,
> erarbeiten Sie angemessene Maßnahmen zur Prävention von Konflikten in Ihrem persönlichen beruflichen Umfeld,
> erfahren Sie, wie Sie eine situationsgerechte Konfliktdiagnose durchführen,
> trainieren Sie den Umgang mit praxisgerechten Techniken und Methoden für Konfliktgespräche.TeilnehmerkreisUnser Training wendet sich an all jene, die ihre persönlichen Fähigkeiten im Bereich der Konfliktlösung erweitern und lernen möchten, geeignete Tools und Verfahren zur Konfliktbearbeitung einzusetzen.MethodikLehrgespräche und Diskussionen, Fallbearbeitung und Erfahrungsaustausch, Gruppen- und Einzelarbeiten, Rollenspiele mit ausführlichem Feedback, Transferhilfen für den Alltag; die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.ThemenüberblickEine angemessene Haltung zu Konflikten finden
> Warum und wie Konflikte entstehen
> Konflikte erkennen und richtig einordnen
> Eine positive Konfliktkultur fördern
Konfliktsituationen richtig verstehen
> Konfliktsymptome frühzeitig wahrnehmen
> Relevante Konfliktthemen erkennen
> Den Eskalationsgrad des Konfliktes richtig einschätzen
Konfliktsituationen souverän klären
> Voraussetzungen für die Konfliktlösung
> Konfliktgespräche mit dem FRIEDE-Konzept
> Die fünf Phasen der Konfliktbearbeitung
Typische Fallen bei Konflikten umgehen
Mit den eigenen Emotionen umgehen
Preis: 1120€">
Konfliktmanagement - Mehr Konfliktkompetenz im Beruf
Dass Konflikte nicht nur Probleme und Hemmnisse darstellen, sondern auch Initialzündungen für positive Veränderungen sein können, wird vielfach verkannt. Als kompetenter "Konfliktmanager" zeichnen Sie sich durch ein ganzheitliches Konfliktverständnis aus. Darüber hinaus haben Sie das Wissen und die Fähigkeit, Gruppenprozesse zu regulieren und geeignete Problemlösungstechniken anzuwenden.
Ihr Nutzen
In unserem Training
> lernen Sie die Mechanismen von der Konfliktentstehung bis zur Konflikteskalation kennen,
> erarbeiten Sie angemessene Maßnahmen zur Prävention von Konflikten in Ihrem persönlichen beruflichen Umfeld,
> erfahren Sie, wie Sie eine situationsgerechte Konfliktdiagnose durchführen,
> trainieren Sie den Umgang mit praxisgerechten Techniken und Methoden für Konfliktgespräche.
Teilnehmerkreis
Unser Training wendet sich an all jene, die ihre persönlichen Fähigkeiten im Bereich der Konfliktlösung erweitern und lernen möchten, geeignete Tools und Verfahren zur Konfliktbearbeitung einzusetzen.
Methodik
Lehrgespräche und Diskussionen, Fallbearbeitung und Erfahrungsaustausch, Gruppen- und Einzelarbeiten, Rollenspiele mit ausführlichem Feedback, Transferhilfen für den Alltag; die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
Themenüberblick
Eine angemessene Haltung zu Konflikten finden
> Warum und wie Konflikte entstehen
> Konflikte erkennen und richtig einordnen
> Eine positive Konfliktkultur fördern
Konfliktsituationen richtig verstehen
> Konfliktsymptome frühzeitig wahrnehmen
> Relevante Konfliktthemen erkennen
> Den Eskalationsgrad des Konfliktes richtig einschätzen
Konfliktsituationen souverän klären
> Voraussetzungen für die Konfliktlösung
> Konfliktgespräche mit dem FRIEDE-Konzept
> Die fünf Phasen der Konfliktbearbeitung
Dass Konflikte nicht nur Probleme und Hemmnisse darstellen, sondern auch Initialzündungen für positive Veränderungen sein können, wird vielfach verkannt. Als kompetenter "Konfliktmanager" zeichnen Sie sich durch ein ganzheitliches Konfliktverständnis aus. Darüber hinaus haben Sie das Wissen und die Fähigkeit, Gruppenprozesse zu regulieren und geeignete Problemlösungstechniken anzuwenden.Ihr NutzenIn unserem Training > ... | Weiterlesen
Dass Konflikte nicht nur Probleme und Hemmnisse darstellen, sondern auch Initialzündungen für positive Veränderungen sein können, wird vielfach verkannt. Als kompetenter "Konfliktmanager" zeichnen Sie sich durch ein ganzheitliches Konfliktverständnis aus. Darüber hinaus haben Sie das Wissen und die Fähigkeit, Gruppenprozesse zu regulieren und geeignete Problemlösungstechniken anzuwenden.Ihr NutzenIn unserem Training > ... | Weiterlesen
Dass Konflikte nicht nur Probleme und Hemmnisse darstellen, sondern auch Initialzündungen für positive Veränderungen sein können, wird vielfach verkannt. Als kompetenter "Konfliktmanager" zeichnen Sie sich durch ein ganzheitliches Konfliktverständnis aus. Darüber hinaus haben Sie das Wissen und die Fähigkeit, Gruppenprozesse zu regulieren und geeignete Problemlösungstechniken anzuwenden.Ihr NutzenIn unserem Training > ... | Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu
können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung
unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Datenschutz