Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Gekonnt Feedback geben und annehmen

Das Geben und Erhalten von Feedback ist eine der bedeutsamsten Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung. Feedback bietet Menschen die Möglichkeit, Selbst- und Fremdbild miteinander zu vergleichen und dadurch zu erfahren, wie sie mit ihrem Verhalten tatsächlich auf andere wirken. Feedback besteht also aus zwei Komponenten, nämlich dem Feedback-Geben und dem Feedback-Nehmen. Damit wertschätzendes Feedback möglich ist, müssen Feedback-Geber aber auch Feedback-Nehmer einige Regeln beachten. Ein regelmäßiges Feedback erlaubt eine klare Positionierung der eigenen Leistung und des Verhaltens. Bei einer entsprechenden Offenheit des Empfängers kann Feedback sogar bewirken, dass Menschen ihr Verhalten grundlegend ändern.

Ihr Nutzen

In unserem Training
> vermitteln wir Ihnen einen vollständigen Überblick über die verschiedenen Grundsätze und Regeln für das Geben und Nehmen von Feedback,
> reflektieren Sie die eigenen Stärken und Schwächen beim Feedback-Geben und Feedback-Nehmen,
> trainieren Sie in Feedbackgesprächen, gekonnt wertschätzendes und zielorientiertes Feedback zu geben,
> werden Sie für die unerwarteten Risiken und Nebenwirkungen von Feedbacks sensibilisiert,
> üben Sie, auch in schwierigen Situationen richtig Feedback zu geben.





Teilnehmerkreis

Das Training wendet sich an Fach- und Führungskräfte, Berater, Trainer sowie alle die, die ihren Umgang mit Feedback überprüfen und erweitern möchten.

Methodik

Praxisorientierter Trainerinput und Diskussion, strukturierte Einzel- und Gruppenübungen sowie Rollenspiele mit Video-Feedback, Tools und Tipps, Erarbeitung von Vorgehensweisen für Ihre berufliche Praxis; die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.


Themenüberblick

Gutes Feedback - Was ist das'
> Entstehung und Begriffe
> Grundlagen des Feedbacks
> Feedbackmethoden
> Ablauf eines Feedbacks
> Feedback und Unternehmenskultur

Regeln und Grundsätze für eine wirksame Rückmeldung
> Regeln für das Geben von Feedback
> Regeln für das Annehmen von Feedback und Kritik
> Umgang mit Emotionen
> Die eigene Persönlichkeit als Schlüssel für gelungenes Feedback

Feedbackgespräche führen
> Wann ist es sinnvoll Feedback zu geben'
> Gespräche strukturieren und steuern
> Ich-Botschaften gekonnt einsetzen
> Feedbackgeben ohne die Beziehungsebene zu verletzten
> Blockaden und Einwänden auf der Sachebene begegnen
> Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen wie Kritik und Aggressivität oder Sprachlosigkeit

Preis: 1120€

  • FGA

Address

  •  

     Berlin

    DE

Zeitraum

  • Von - 02.09.2013
  • Bis - 03.09.2013

Werbung

Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Gekonnt Feedback geben und annehmen



Das Geben und Erhalten von Feedback ist eine der bedeutsamsten Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung. Feedback bietet Menschen die Möglichkeit, Selbst- und Fremdbild miteinander zu vergleichen und dadurch zu erfahren, wie sie mit ihrem Verhalten tatsächlich auf andere wirken. Feedback besteht also aus zwei Komponenten, nämlich dem Feedback-Geben und dem Feedback-Nehmen. ...   | Weiterlesen

Gekonnt Feedback geben und annehmen



Das Geben und Erhalten von Feedback ist eine der bedeutsamsten Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung. Feedback bietet Menschen die Möglichkeit, Selbst- und Fremdbild miteinander zu vergleichen und dadurch zu erfahren, wie sie mit ihrem Verhalten tatsächlich auf andere wirken. Feedback besteht also aus zwei Komponenten, nämlich dem Feedback-Geben und dem Feedback-Nehmen. ...   | Weiterlesen

Gekonnt Feedback geben und annehmen



Das Geben und Erhalten von Feedback ist eine der bedeutsamsten Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung. Feedback bietet Menschen die Möglichkeit, Selbst- und Fremdbild miteinander zu vergleichen und dadurch zu erfahren, wie sie mit ihrem Verhalten tatsächlich auf andere wirken. Feedback besteht also aus zwei Komponenten, nämlich dem Feedback-Geben und dem Feedback-Nehmen. ...   | Weiterlesen

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz