Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Gestern Kollege - heute Führungskraft

Wenn Sie nach einem erfolgreichen Karriereschritt im eigenen Unternehmen aus dem Kreis Ihrer Kolleginnen und Kollegen in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies auf Basis der bereits existierenden Arbeitsbeziehungen: Menschen arbeiten zusammen, knüpfen Beziehungen, können sich mehr oder weniger gut leiden und werden mitunter auch zu Rivalen. In der neuen Rolle als Führungskraft werden Sie nun mit den Erwartungen und Wünschen derjenigen konfrontiert, die eben noch Ihre Kolleginnen und Kollegen waren. Um diesen Rollenwechsel erfolgreich zu bewältigen, benötigen Sie ein gutes Verständnis für die damit verbundenen Herausforderungen.

Ihr Nutzen

In unserem Training
> lernen Sie die verschiedenen Ebenen der Zusammenarbeit kennen,
> bestimmen Sie Ihren Standort zwischen Kollegialität und Loyalität neu,
> erhalten Sie Hilfestellung, um Ihre Arbeitsbeziehungen zu Mitarbeitern, Kollegen und dem eigenen Vorgesetzten bewusst zu gestalten.

Teilnehmerkreis

Unser Training wendet sich an all jene,
> die Führungskraft werden wollen oder es bereits sind,
> die sicherer werden wollen in der Gestaltung ihrer Führungsrolle und der Erfüllung ihrer Aufgaben,
> die ihre persönlichen Führungskenntnisse und -fertigkeiten trainieren und erweitern möchten.

Methodik

Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen mit Video-Feedback, Transferhilfen für den Alltag; die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.

Themenüberblick

Wichtige Ebenen und Strukturen der Zusammenarbeit
> Sach- und Beziehungsebene
> Organigramm, Soziogramm und Egogramm

Die Bedeutung der Rollen- und Beziehungsklärung
> Führen zwischen Kollegialität und Loyalität
> Distanz und Nähe neu gestalten

Der Einfluss der inneren Haltung
> Glaubenssätze und Werte prüfen
> Eigenes Führungsverhalten einschätzen
> Situatives Führungsverhalten entwickeln

Die ideale Führungskraft
> Katalog von Eigenschaften erstellen
> Schlüsselqualifikationen benennen

Wichtiges Handwerkszeug einer Führungskraft
> Mit Körpersprache überzeugen
> Mit Fragen führen und beteiligen
> Mit Einwänden und Widerständen konstruktiv umgehen

Preis: 1120€

  • GKF

Address

  •  

     Berlin

    DE

Zeitraum

  • Von - 23.10.2013
  • Bis - 24.10.2013

Werbung

Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Gestern Kollege - heute Führungskraft



Wenn Sie nach einem erfolgreichen Karriereschritt im eigenen Unternehmen aus dem Kreis Ihrer Kolleginnen und Kollegen in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies auf Basis der bereits existierenden Arbeitsbeziehungen: Menschen arbeiten zusammen, knüpfen Beziehungen, können sich mehr oder weniger gut leiden und werden mitunter auch zu Rivalen. In ...   | Weiterlesen

Gestern Kollege - heute Führungskraft



Wenn Sie nach einem erfolgreichen Karriereschritt im eigenen Unternehmen aus dem Kreis Ihrer Kolleginnen und Kollegen in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies auf Basis der bereits existierenden Arbeitsbeziehungen: Menschen arbeiten zusammen, knüpfen Beziehungen, können sich mehr oder weniger gut leiden und werden mitunter auch zu Rivalen. In ...   | Weiterlesen

Gestern Kollege - heute Führungskraft



Wenn Sie nach einem erfolgreichen Karriereschritt im eigenen Unternehmen aus dem Kreis Ihrer Kolleginnen und Kollegen in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies auf Basis der bereits existierenden Arbeitsbeziehungen: Menschen arbeiten zusammen, knüpfen Beziehungen, können sich mehr oder weniger gut leiden und werden mitunter auch zu Rivalen. In ...   | Weiterlesen

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz