Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Risiko- und Claims-Management in Projekten

In diesem Kurs werden den Teilnehmern die wesentlichen Werkzeuge und Methoden für ein erfolgreiches Risiko- und Claims-Management in ihren Projekten vermittelt. Sie werden in der Lage sein, Projektrisiken zu managen, Nachforderungen (>>Claims<<) durch eindeutige Vertragsvereinbarungen zu vermeiden, im Falle ihres Eintretens richtig zu handeln und dadurch mögliche Schäden für das Projekt zu vermeiden.

Ihr Nutzen

In unserem Training
> lernen Sie die Bedeutung einer frühzeitigen Einbindung der Stakeholder kennen,
> erfahren Sie, wie eindeutige Anforderungsbeschreibungen und eine integrierte Änderungssteuerung dabei helfen, Risiken und Nachforderungen zu vermeiden,
> machen wir Sie mit den wichtigsten Methoden und Werkzeuge vertraut, um das Risikomanagement zu planen, Risiken zu identifizieren und zu analysieren,
> trainieren Sie, wie Sie Bedrohungen und Chancen für Ihre Projekte überwachen und konkrete Maßnahmen für den Eintrittsfall entwickeln können,
> erwerben Sie Know-how für den effizienten Einsatz von Risikoreserven, Notfallplänen und Ausweichmaßnahmen,
> lernen Sie die Faktoren erfolgreicher Claim-Strategien von der Vertragsvereinbarung bis zum Schließen des Vertragsverhältnisses kennen,
> üben Sie, auf Nachforderungen Ihrer Vertragspartner richtig zu reagieren und in Claim-Verhandlungen gemeinsame Gewinnsituationen herbeizuführen.


Teilnehmerkreis

Das Seminar wendet sich an Projekt- und Teilprojektleiter, Projektmitarbeiter, Fach- und Führungskräfte sowie Vertriebs- und Einkaufspersonal im Projektumfeld. Erste Erfahrungen in der Projektarbeit sind von Vorteil, aber keine Bedingung.

Methodik

Praxisnaher Wissenstransfer durch Unterteilung der Kurstage in spezifische Themenblöcke mit Theorieinput (Präsentation und Impulsreferate), Gruppenarbeiten bzw. Fallstudien und anschließender Diskussion der Ergebnisse. Erfahrungsaustausch von Teilnehmern und Trainer, Transferunterstützung für die Berufspraxis.

Themenüberblick

Planung von Risikomanagement-Prozessen
> Integrierte Änderungssteuerung
> Stakeholder-Management

Laufende Risikoidentifikation, Äüberwachung und Ästeuerung
> Qualitative und quantitative Risikoanalyse
> Strategien zur Minderung von Bedrohungen und Förderung von Chancen

Umgang mit eingetretenen Risiken
> Finanzielle und zeitliche Risikoreserven
> Einsatz von Notfallplänen und Ausweichmaßnahmen

Formulierung von Projektanforderungen und Change Requests

Effiziente und effektive Kommunikation mit den Stakeholdern

Analyse und Anwendungsmöglichkeiten grundlegender Vertragstypen mit Projektpartnern
> Strategien für den Umgang mit Claims

Claim-Verhandlungen mit Projektpartnern, Konfliktbewältigung.

Preis: 1120€

  • PRC

Address

  •  

     Stuttgart

    DE

Zeitraum

  • Von - 10.12.2013
  • Bis - 11.12.2013

Werbung

Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Risiko- und Claims-Management in Projekten



In diesem Kurs werden den Teilnehmern die wesentlichen Werkzeuge und Methoden für ein erfolgreiches Risiko- und Claims-Management in ihren Projekten vermittelt. Sie werden in der Lage sein, Projektrisiken zu managen, Nachforderungen (>>Claims erfahren Sie, wie eindeutige Anforderungsbeschreibungen und eine integrierte Änderungssteuerung dabei helfen, Risiken und Nachforderungen zu vermeiden, > machen ...   | Weiterlesen

Risiko- und Claims-Management in Projekten



In diesem Kurs werden den Teilnehmern die wesentlichen Werkzeuge und Methoden für ein erfolgreiches Risiko- und Claims-Management in ihren Projekten vermittelt. Sie werden in der Lage sein, Projektrisiken zu managen, Nachforderungen (>>Claims erfahren Sie, wie eindeutige Anforderungsbeschreibungen und eine integrierte Änderungssteuerung dabei helfen, Risiken und Nachforderungen zu vermeiden, > machen ...   | Weiterlesen

Risiko- und Claims-Management in Projekten



In diesem Kurs werden den Teilnehmern die wesentlichen Werkzeuge und Methoden für ein erfolgreiches Risiko- und Claims-Management in ihren Projekten vermittelt. Sie werden in der Lage sein, Projektrisiken zu managen, Nachforderungen (>>Claims erfahren Sie, wie eindeutige Anforderungsbeschreibungen und eine integrierte Änderungssteuerung dabei helfen, Risiken und Nachforderungen zu vermeiden, > machen ...   | Weiterlesen

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz