Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Proaktive Vertriebssteuerung - Nicht Reagieren sondern Agieren

Viele Vertriebseinheiten werden heute noch über Umsatz oder Stückzahlen - also ergebnisorientiert gesteuert. Sofern >>die Zahlen<< stimmen, ist alles ok. Sind diese allerdings im gelben oder roten Bereich werden Maßnahmen vereinbart und in Angriff genommen, die den Mitarbeiter, bzw. das Team wieder auf die Erfolgsspur bringen sollen. Zu diesem Zeitpunkt ist >>das Kind aber schon in den Brunnen gefallen<<. Alles was jetzt kommt hat reaktiven Charakter.


Ihr Nutzen

In unserem Training
> bauen Sie für Ihr eigenes Team und die Mitarbeiter eine praxisorientierte Vertriebssteuerung auf, die proaktiv strukturiert und ausgerichtet ist,
> lernen Sie welche Einflussfaktoren auf den Erfolg es geben kann und wie sie diese durch Wechselwirkung verstärken oder abschwächen,
> definieren Sie die eigenen Einflussfaktoren, analysieren Ihre Wechselwirkungen und berücksichtigen diese bei der Planung,
> beschreiben Sie Ihre zukünftigen Ziele konkret und messbar.

Teilnehmerkreis

Das Training wendet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter im Vertrieb, die die eigenen Erfolge besser planbar machen wollen.

Methodik

Seminar mit Workshop-Charakter, praxisorientiertem Input, Arbeiten an konkreten Praxisfällen der Teilnehmer, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Checklisten, konkrete Arbeitshilfen für den Alltag

Themenüberblick

Der Weg zum vertrieblichen Erfolg
> Definition des Prozesses, der zum vertrieblichen Erfolg führt
> Erfolgsfaktoren und >>Tretminen<< definieren

Einflussfaktoren bestimmen
> Interne und externe Einflussfaktoren bestimmen
> Wechselwirkungen zwischen den Einflussfaktoren über systemische Visualisierung sichtbar machen

Proaktives Handeln planen
> Den Grad der Einflussnahme analysieren (qualitativ und Wirkung in der Zeit)
> Die Einflussfaktoren mit der größten Hebelwirkung bestimmen

Ziele erarbeiten
> Messbare Ziele erarbeiten

Die eigene Vertriebsplanung aufbauen
> Frühwarnsysteme definieren und bei der Planung berücksichtigen
> Die eigene Planung so aufbauen, dass alle relevanten Einflussfaktoren messbar berücksichtigt werden


Preis: 1120€

  • PVS

Address

  •  

     Berlin

    DE

Zeitraum

  • Von - 20.02.2013
  • Bis - 21.02.2013

Werbung

Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Proaktive Vertriebssteuerung - Nicht Reagieren sondern Agieren



Viele Vertriebseinheiten werden heute noch über Umsatz oder Stückzahlen - also ergebnisorientiert gesteuert. Sofern 'die Zahlen' stimmen, ist alles ok. Sind diese allerdings im gelben oder roten Bereich werden Maßnahmen vereinbart und in Angriff genommen, die den Mitarbeiter, bzw. das Team wieder auf die Erfolgsspur bringen sollen. Zu diesem Zeitpunkt ...   | Weiterlesen

Proaktive Vertriebssteuerung - Nicht Reagieren sondern Agieren



Viele Vertriebseinheiten werden heute noch über Umsatz oder Stückzahlen - also ergebnisorientiert gesteuert. Sofern 'die Zahlen' stimmen, ist alles ok. Sind diese allerdings im gelben oder roten Bereich werden Maßnahmen vereinbart und in Angriff genommen, die den Mitarbeiter, bzw. das Team wieder auf die Erfolgsspur bringen sollen. Zu diesem Zeitpunkt ...   | Weiterlesen

Proaktive Vertriebssteuerung - Nicht Reagieren sondern Agieren



Viele Vertriebseinheiten werden heute noch über Umsatz oder Stückzahlen - also ergebnisorientiert gesteuert. Sofern 'die Zahlen' stimmen, ist alles ok. Sind diese allerdings im gelben oder roten Bereich werden Maßnahmen vereinbart und in Angriff genommen, die den Mitarbeiter, bzw. das Team wieder auf die Erfolgsspur bringen sollen. Zu diesem Zeitpunkt ...   | Weiterlesen

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz