Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Erfolgreiches Beschwerdemanagement

Jede Beschwerde bietet die Chance, Fehler zu erkennen und Produkte oder Services zu verbessern. Deshalb beweist ein Unternehmen beim Umgang mit Beschwerden, ob Kundenorientierung nur als modisches Schlagwort genutzt oder wirklich im Unternehmen gelebt wird. Jeder Kunde, der sich beschwert, ist keine >>Betriebsstörung<<, sondern ein Unterstützer des internen Qualitätsmanagements. Neben guter Organisation sind die richtigen Gesprächstechniken wesentliche Faktoren für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement.

Ihr Nutzen

In unserem Training
> lernen Sie, jede Beschwerde als Chance zu betrachten,
> erfahren Sie, welche Ursachen es für Beschwerden geben kann,
> trainieren Sie die fünf Schritte des Beschwerdemanagements,
> schulen Sie ihre Körpersprache und Stimmverhalten,
> arbeiten Sie mit Beispielen aus der Praxis.

Teilnehmerkreis

Unser Training wendet sich an alle, die im Innen- oder Außendienst tätig sind oder als Kundenbetreuer in direktem Kontakt zum Kunden stehen.

Methodik

Praxisorientierter Trainer-Input verknüpft mit praktische Übungen und Diskussion sowie Tipps aus der Praxis. Alle Übungen werden per Telefontrainingsanlage und/oder per Kamera aufgenommen und anschließend individuell ausgewertet. Immer wiederkehrende Alltagssituationen werden durchgespielt, bis die Teilnehmer die fünf Schritte des Beschwerdemanagements beherrschen und souverän anwenden können. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.

Themenüberblick

Die Einstellung entscheidet
> Ich mag mich nicht, Du magst mich nicht
> Die Wirkung von Stimme und Körpersprache

Die Phasen einer Beschwerde
> Wo setzt Beschwerdemanagement an'
> Was motiviert den Beschwerdeführer'

Was erwartet der Kunde'
> Der Stellenwert der Kunden

Die fünf Schritte des Beschwerdemanagements
> Der Gesprächseinstieg
> Konflikthierarchien und andere Hindernisse
> Beschwerdegespräche kundenorientiert beenden

Die Bedeutung der Sprache
> Durch Fragen führen
> Auf die richtige Formulierung kommt es an

Preis: 1120€

  • EBM

Address

  •  

     München

    DE

Zeitraum

  • Von - 15.10.2013
  • Bis - 16.10.2013

Werbung

Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiches Beschwerdemanagement



Jede Beschwerde bietet die Chance, Fehler zu erkennen und Produkte oder Services zu verbessern. Deshalb beweist ein Unternehmen beim Umgang mit Beschwerden, ob Kundenorientierung nur als modisches Schlagwort genutzt oder wirklich im Unternehmen gelebt wird. Jeder Kunde, der sich beschwert, ist keine >>Betriebsstörung erfahren Sie, welche Ursachen es für Beschwerden ...   | Weiterlesen

Erfolgreiches Beschwerdemanagement



Jede Beschwerde bietet die Chance, Fehler zu erkennen und Produkte oder Services zu verbessern. Deshalb beweist ein Unternehmen beim Umgang mit Beschwerden, ob Kundenorientierung nur als modisches Schlagwort genutzt oder wirklich im Unternehmen gelebt wird. Jeder Kunde, der sich beschwert, ist keine >>Betriebsstörung erfahren Sie, welche Ursachen es für Beschwerden ...   | Weiterlesen

Erfolgreiches Beschwerdemanagement



Jede Beschwerde bietet die Chance, Fehler zu erkennen und Produkte oder Services zu verbessern. Deshalb beweist ein Unternehmen beim Umgang mit Beschwerden, ob Kundenorientierung nur als modisches Schlagwort genutzt oder wirklich im Unternehmen gelebt wird. Jeder Kunde, der sich beschwert, ist keine >>Betriebsstörung erfahren Sie, welche Ursachen es für Beschwerden ...   | Weiterlesen

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz