Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Emotionale Kundenbindung messen, steuern und erhöhen

Es genügt heutzutage nicht mehr, nur die Kundenzufriedenheit als Gradmesser für das Kundenverhalten heran zu ziehen. Aktuelle Studien zeigen, dass sich auch hochzufriedene Kunden zunehmend illoyal verhalten. Kundenzufriedenheit allein scheint nicht mehr die einzig richtige Zielgröße für Unternehmen zu sein. Die Unternehmen, denen es gelingt, ihre Kunden nicht nur zufrieden zu stellen, sondern Ihnen eine unverwechselbare Identität und emotionale Identifikation zu bieten, sind nachhaltig erfolgreicher. Denn: Emotional gebundene Kunden kaufen häufiger, sind weniger preissensibel, sie sind generell unempfindlicher gegenüber Konkurrenzangeboten und empfehlen das Unternehmen häufiger weiter.


Ihr Nutzen

In diesem Seminar erfahren Sie
> wie Emotionale Kundenbindung entsteht,
> mit welchen Kennzahlen Sie Emotionale Kundenbindung sicher messen und steuern,
> wie Sie das Konzept der Emotionalen Kundenbindung als operatives und strategisches Steuerungsinstrument in Ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen,
> mit welchen Maßnahmen Sie Emotionale Kundenbindung steigern,
> was Sie von >>Deutschlands Kundenchampions®<< lernen können.


Teilnehmerkreis

Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Kundenmanagement, CRM, Kundenservice, Kundendialog, (Online-)Marketing, Kommunikation, Vertrieb, Social Media, Call- und Contact Center, Unternehmensplanung und -organisation aus Unternehmen aller Branchen.

Methodik

Sie lernen ein innovatives Modell und aktuelle Studienergebnisse kennen und erhalten wichtige Benchmark-Werte. Die Referenten geben Ihnen konkrete Methoden und Instrumente an die Hand, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag direkt einsetzen können. Sie profitieren vom langjährigen Praxis-Know-how der Referenten, von konkreten Praxisbeispielen und dem Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe.

Themenüberblick

Emotionale Kundenbindung als entscheidender Erfolgsgarant für die Steigerung Ihres Unternehmenserfolges

Wie entsteht emotionale Kundenbindung'
> Warum sind alle Kunden auch emotionale Kunden'
Der >>fan-indikator<<
> Wie Sie emotionale Kundenbindung messen

Die >>fan-typologie<<
> Wie Sie Kunden entsprechend der Beziehungsqualität segmentieren

Die Ampel-Systematik
> Wie Sie emotionale Kundenbindung steuern

Emotionale Kundenbindung im Unternehmen als strategische und operative Steuerungsgröße verankern

Maßnahmen zur Steigerung der emotionalen Kundenbindung

Wie wichtig der >>Herzblutfaktor Mitarbeiter<< ist und wie motivierte Mitarbeiter es schaffen, Kunden emotional zu binden

Was Unternehmen von Deutschlands Kundenchampions® lernen können

Preis: 690€

  • EKB

Address

  •  

     Frankfurt

    DE

Zeitraum

  • Von - 29.08.2013
  • Bis - 29.08.2013

Werbung

Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Emotionale Kundenbindung messen, steuern und erhöhen



Es genügt heutzutage nicht mehr, nur die Kundenzufriedenheit als Gradmesser für das Kundenverhalten heran zu ziehen. Aktuelle Studien zeigen, dass sich auch hochzufriedene Kunden zunehmend illoyal verhalten. Kundenzufriedenheit allein scheint nicht mehr die einzig richtige Zielgröße für Unternehmen zu sein. Die Unternehmen, denen es gelingt, ihre Kunden nicht nur zufrieden ...   | Weiterlesen

Emotionale Kundenbindung messen, steuern und erhöhen



Es genügt heutzutage nicht mehr, nur die Kundenzufriedenheit als Gradmesser für das Kundenverhalten heran zu ziehen. Aktuelle Studien zeigen, dass sich auch hochzufriedene Kunden zunehmend illoyal verhalten. Kundenzufriedenheit allein scheint nicht mehr die einzig richtige Zielgröße für Unternehmen zu sein. Die Unternehmen, denen es gelingt, ihre Kunden nicht nur zufrieden ...   | Weiterlesen

Emotionale Kundenbindung messen, steuern und erhöhen



Es genügt heutzutage nicht mehr, nur die Kundenzufriedenheit als Gradmesser für das Kundenverhalten heran zu ziehen. Aktuelle Studien zeigen, dass sich auch hochzufriedene Kunden zunehmend illoyal verhalten. Kundenzufriedenheit allein scheint nicht mehr die einzig richtige Zielgröße für Unternehmen zu sein. Die Unternehmen, denen es gelingt, ihre Kunden nicht nur zufrieden ...   | Weiterlesen

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz