Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Buchführung - Grundlage von Risikomanagement & Compliance

Das Grundbuch ist das Logbuchbuch des Unternehmens! In ihm laufen sämtliche Geschäftsprozesse, von Umsatz über Einkauf bis hin zur Tax Compliance zusammen. Die Compliance der Buchführung mit den Grundsätzen der Ordnungsmäßigkeit ist der Schlüssel zu einem sicheren Risikomanagement der Finanzen. Nur sie gewährleistet die Aktualität der Finanzberichterstattung sowie das Funktionieren von Liquiditäts- und Kostenrechnung. Sie deckt die Schwächen, bspw. im Debitoren- und Kreditoren-Management, auf und ist damit Basis für die Früherkennung von Krisen. Spätestens seit BilMoG ist der Wille des Gesetzgebers klar: Risikofrüherkennung, Risikomanagement und Internes Kontrollsystem (IKS) sind als Bestandteile der Rechnungslegung integral zu sehen. Buchführung ist also mehr denn je als ein Prozess zu verstehen, der laufend betrachtet und effizient gestaltet werden will.

Ihr Nutzen

In unserem Seminar
> erkennen Sie, worauf es bei der Buchführung wirklich ankommt,
> erleben Sie die Unverrückbarkeit von Journal-, Beleg- und Kontenfunktion seit über 500 Jahren,
> erlernen Sie den ganzheitlichen Zusammenhang zwischen Buchführung nach Handelsrecht, dem Schuld- und Sachenrecht und den Geschäftsprozessen in Unternehmen,
> erhalten Sie den kaufmännischen Werkzeugkasten zur Ausgestaltung des finanziellen Risikomanagement in Ihrer Unternehmung.



Teilnehmerkreis

Unser Seminar wendet sich an kaufmännische Fach- und Führungskräfte, die zentrale Kenntnisse über strukturelle Zusammenhänge in den Themen Buchführung, Liquiditäts- und Kostenrechnung, IKS, Risikofrüherkennung und -management erwerben möchten und ist als Praktikerseminar konzipiert.

Methodik

Lehrgespräch, mediale Präsentationen, Fallbeispiele, Gruppen- und Einzelarbeiten mit Auswertung

Themenüberblick

Grundlagen und Aufgaben der Buchführung
> Handelsrechtliche und steuerliche Grundlagen
> Grundlegende Funktionen: Beleg-, Journal- und Kontenfunktion
> Buchungssatz und Buchungs-Datensatz
> Inventare, Inventur und Bestandsfortschreibung
> Aussagen der Rechnungslegung: Ansatz, Ausweis und Bewertung
Buchführung und Geschäftsprozesse
> Kauf- bzw. Werkvertrag als Geschäftsprozess (Savigny-Prinzip)
> Buchhalterisches Design von laufenden Geschäftsprozesse
> Jahresabschluss und Finanzberichterstattung als Prozess (Financial Statements Closing Process)
> Interne Kontrollen
Der Investitionsprozess als Sonderform des Einkaufsprozesses
> Instandhaltung versus Investition, bewegliche und unbewegliche Wirtschaftsgüter
> Besonderheiten interner und externer Kontrollen (Planungen, Sicherheiten, notarielle Vertragsformen)
> Buchhalterische Abbildung von Investitionsabläufen
> Financial Statements Closing Process im Anlagevermögen (AfA, GwG, Steuerstundung z.B. nach § 7g EStG)
Prozessergebnisse der Rechnungslegung im Überblick
> Von Büchern und Inventaren zum Finanzbericht
> Aussagen in Anhang und Lagebericht
> Aussagen zur Liquidität: Kapitalflussrechnung und Kennzahlen
> Besonderheiten der internationalen Rechnungslegung


Preis: 1120€

  • BRM

Address

  •  

     Düsseldorf

    DE

Zeitraum

  • Von - 16.09.2013
  • Bis - 17.09.2013

Werbung

Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchführung - Grundlage von Risikomanagement & Compliance



Das Grundbuch ist das Logbuchbuch des Unternehmens! In ihm laufen sämtliche Geschäftsprozesse, von Umsatz über Einkauf bis hin zur Tax Compliance zusammen. Die Compliance der Buchführung mit den Grundsätzen der Ordnungsmäßigkeit ist der Schlüssel zu einem sicheren Risikomanagement der Finanzen. Nur sie gewährleistet die Aktualität der Finanzberichterstattung sowie das Funktionieren ...   | Weiterlesen

Buchführung - Grundlage von Risikomanagement & Compliance



Das Grundbuch ist das Logbuchbuch des Unternehmens! In ihm laufen sämtliche Geschäftsprozesse, von Umsatz über Einkauf bis hin zur Tax Compliance zusammen. Die Compliance der Buchführung mit den Grundsätzen der Ordnungsmäßigkeit ist der Schlüssel zu einem sicheren Risikomanagement der Finanzen. Nur sie gewährleistet die Aktualität der Finanzberichterstattung sowie das Funktionieren ...   | Weiterlesen

Buchführung - Grundlage von Risikomanagement & Compliance



Das Grundbuch ist das Logbuchbuch des Unternehmens! In ihm laufen sämtliche Geschäftsprozesse, von Umsatz über Einkauf bis hin zur Tax Compliance zusammen. Die Compliance der Buchführung mit den Grundsätzen der Ordnungsmäßigkeit ist der Schlüssel zu einem sicheren Risikomanagement der Finanzen. Nur sie gewährleistet die Aktualität der Finanzberichterstattung sowie das Funktionieren ...   | Weiterlesen

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz