Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Kostenrechnung und Kalkulation

Die Voraussetzung für ein wirksames Controlling und den Umgang mit relevanten Kennzahlen ist eine ausreichend strukturierte Buchführung und eine nachhaltige Kostenrechnung. Sie beinhaltet alle wirtschaftlich auswertbaren Daten über angefallene oder geplante Geschäftsvorgänge. Auch ohne eigenen Controller ist es möglich, die vorhanden Informationen aus diesen Bereichen betriebswirtschaftlich aufzubereiten und zusammen zu führen. In diesem Basisseminar lernen Sie unternehmensinterne Kosten- und Leistungsinformationen zur Lösung operativer Managementaufgaben zu nutzen.

Ihr Nutzen

In unserem Seminar
> erhalten Sie einen kompakten Überblick über die zentralen Aspekte des Controlling,
> lernen Sie die Vorgehensweise bei der Einführung eines Controlling-Systems kennen,
> erfahren Sie, wie die Kosten- und Leistungsrechnung als Basis eines effektiven Controlling ausgeprägt werden kann,
> üben Sie, für spezifische Unternehmenssituationen Lösungsansätze zu entwickeln.

Teilnehmerkreis

Unser Seminar wendet sich an kaufmännische Fachkräfte, die fundierte Kenntnisse über strukturelle Zusammenhänge der Buchführung, Kostenrechnung und des Controllings erwerben möchten.

Methodik

Praxisorientierter Trainer-Input und Diskussionen, strukturierte Übungen, Fallbearbeitung und Erfahrungsaustausch, Gruppen- und Einzelarbeit mit Feedback, Transferhilfen für den Alltag

Themenüberblick

Controlling Kompakt
> Regelkreis Controlling
> Aufgaben und Dimensionen des Controlling

Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung
> Wirtschaftlichkeitskontrolle und Entscheidungsfundierung
> Vor- und Nachkalkulation von Kostenträgern
> Unterstützung bei der Preisfindung und Bewertung von Beständen
> Kurzfristige Erfolgsrechnung

Formen der Kosten- und Leistungsrechnung
> Vollkostenrechnung (Plan-, Ist-, Normalkostenrechnung)
> Teilkostenrechnung (Prozesskosten-, Zielkosten-, Deckungsbeitragsrechnung)

Vorgehensweise bei der Einführung eines Controlling-Systems
> Anforderungen an das betriebliche Rechnungswesen
> Modelllösung für ein Basissystem Kosten- und Leistungsrechnung
> Nutzung ausgewählter Controllinginstrumente im Praxisumfeld

Preis: 1120€

  • KUK

Address

  •  

     Frankfurt

    DE

Zeitraum

  • Von - 17.06.2013
  • Bis - 18.06.2013

Werbung

Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Kostenrechnung und Kalkulation



Die Voraussetzung für ein wirksames Controlling und den Umgang mit relevanten Kennzahlen ist eine ausreichend strukturierte Buchführung und eine nachhaltige Kostenrechnung. Sie beinhaltet alle wirtschaftlich auswertbaren Daten über angefallene oder geplante Geschäftsvorgänge. Auch ohne eigenen Controller ist es möglich, die vorhanden Informationen aus diesen Bereichen betriebswirtschaftlich aufzubereiten und zusammen zu ...   | Weiterlesen

Kostenrechnung und Kalkulation



Die Voraussetzung für ein wirksames Controlling und den Umgang mit relevanten Kennzahlen ist eine ausreichend strukturierte Buchführung und eine nachhaltige Kostenrechnung. Sie beinhaltet alle wirtschaftlich auswertbaren Daten über angefallene oder geplante Geschäftsvorgänge. Auch ohne eigenen Controller ist es möglich, die vorhanden Informationen aus diesen Bereichen betriebswirtschaftlich aufzubereiten und zusammen zu ...   | Weiterlesen

Kostenrechnung und Kalkulation



Die Voraussetzung für ein wirksames Controlling und den Umgang mit relevanten Kennzahlen ist eine ausreichend strukturierte Buchführung und eine nachhaltige Kostenrechnung. Sie beinhaltet alle wirtschaftlich auswertbaren Daten über angefallene oder geplante Geschäftsvorgänge. Auch ohne eigenen Controller ist es möglich, die vorhanden Informationen aus diesen Bereichen betriebswirtschaftlich aufzubereiten und zusammen zu ...   | Weiterlesen

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz