Sekretariat der Zukunft eignen Sie sich Kenntnisse und Methoden an, um sich als kompetente, mitdenkende Assistentin einzubringen, > erhalten Sie praxiserprobte Arbeitstechniken an die Hand, mit denen Sie die Effizienz in der tägliche Arbeit deutlich erhöhen können, > lernen Sie, Ihre Fach- und Sozialkompetenz miteinander zu verbinden, > erkennen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Chefentlastung, > machen wir Sie mit den Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikation vertraut, > üben Sie den Einsatz wirksamer Methoden der Gesprächsführung, > erfahren Sie, wie Sie die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen verbessern können, > trainieren Sie, wie Sie Probleme kreativ angehen und Entscheidungen vorbereiten, > stärken Sie Ihre Souveränität, auch in schwierigen Situationen mit der nötigen Basis an Sicherheit zu bestehen, > identifizieren Sie Ihre persönlichen Stärken und lernen Ihre Wirkung auf andere kennen, > wissen Sie, wie man sich selbst motiviert.TeilnehmerkreisUnser Kompaktprogramm wendet sich Sekretärinnen und Chefassistentinnen, Sachbearbeiterinnen mit Sekretariatsfunktion, Quereinsteigerinnen sowie Verwaltungsangestellte.Methodik> Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen > Kurzvorträge, Dialoge und Diskussionen > Einzelarbeit, Gruppenarbeit und Rollenspiele Durchführung Das Kompaktprogramm >>Der Weg zur kompetenten Assistentin Mitplanen, kreativ und eigenverantwortlich arbeiten > Die besten Arbeitstechniken - Tipps aus der Praxis > Mehr Zeit für das Wesentliche - wie schaffen Sie sich Freiräume' > Erkennen Sie Schwachstellen und Leistungshemmnisse > Methoden und Strategien, diese in den Griff zu bekommen Wirkungsvolle Chef-Assistenz > Erkennen Sie die vielen Möglichkeiten individueller Chefentlastung - Techniken, Strategien und Denkanstöße > Lernen Sie systematische und intuitive Problemlösungstechniken kennen > Die Phasen der Problemlösung > Lernen Sie Entscheidungen fundiert und kompetent vorzubereiten Die Assistentin, das zweite "Führungs-Ich Wie können Sie Ihren Chef effizient unterstützen' > Was heißt Führungskompetenz und Äverantwortung übernehmen' > Entwickeln Sie Ihren eigenen Führungsstil - gibt es den richtigen Führungsstil' > Die Kunst der (Selbst-) Motivation - wie können Sie sich und andere motivieren' Das Anforderungsprofil einer Assistentin > Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit Professionalität und Initiative > Was ist Handlungskompetenz' > Wie erwirbt man Handlungskompetenz' > Kollegialität und Distanz; Grenzen erkennen und Grenzen ziehen 2. MODUL: Kooperative Zusammenarbeit Effektivität und Effizienz steigern > Persönlichkeit und Authentizität, die entscheidenden Wettbewerbsfaktoren > Was ist Persönlichkeit - wie gewinnen Sie Persönlichkeit' > Wie sehen sie sich selbst und wie wirken Sie auf andere' > Schöpfen Sie Ihre Möglichkeiten aus - erkennen und nutzen Sie Ihre Potentiale und Stärken Die Assistentin als Repräsentantin > Selbstsicheres Auftreten - die Wirkung Ihrer Persönlichkeit - Charisma > Lernen Sie sich und andere besser verstehen > Die Macht der inneren Einstellung > Wie Sie Brücken bauen und andere für sich gewinnen > Mit Emotionen umgehen - selbstsicher und gelassen bleiben Professionelle Gesprächsführung > Sorgfältige Vorbereitung ist das A & O > So bauen Sie Brücken zum Gesprächspartner und stellen sich auf ihn ein > Überzeugend formulieren und argumentieren > Das richtige Wort, zur rechten Zeit, am richtigen Ort im richtigen Ton > Mit Angriffen, Widerständen und Einwänden professionell umgehen Stress- und Konfliktsituationen souverän meistern > Welche Konflikte treten im Arbeitsalltag auf und warum' > Konflikte rechtzeitig erkennen, wahrnehmen und umfassend analysieren > Konstruktiv vermitteln - Ideen finden - Konflikte souverän lösen > Wie gehen Sie konstruktiv, lösungs- und zukunftsorientiert mit Konflikten um'Preis: 1990€"> Sekretariat der Zukunft eignen Sie sich Kenntnisse und Methoden an, um sich als kompetente, mitdenkende Assistentin einzubringen, > erhalten Sie praxiserprobte Arbeitstechniken an die Hand, mit denen Sie die Effizienz in der tägliche Arbeit deutlich erhöhen können, > lernen Sie, Ihre Fach- und Sozialkompetenz miteinander zu verbinden, > erkennen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Chefentlastung, > machen wir Sie mit den Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikation vertraut, > üben Sie den Einsatz wirksamer Methoden der Gesprächsführung, > erfahren Sie, wie Sie die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen verbessern können, > trainieren Sie, wie Sie Probleme kreativ angehen und Entscheidungen vorbereiten, > stärken Sie Ihre Souveränität, auch in schwierigen Situationen mit der nötigen Basis an Sicherheit zu bestehen, > identifizieren Sie Ihre persönlichen Stärken und lernen Ihre Wirkung auf andere kennen, > wissen Sie, wie man sich selbst motiviert.TeilnehmerkreisUnser Kompaktprogramm wendet sich Sekretärinnen und Chefassistentinnen, Sachbearbeiterinnen mit Sekretariatsfunktion, Quereinsteigerinnen sowie Verwaltungsangestellte.Methodik> Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen > Kurzvorträge, Dialoge und Diskussionen > Einzelarbeit, Gruppenarbeit und Rollenspiele Durchführung Das Kompaktprogramm >>Der Weg zur kompetenten Assistentin Mitplanen, kreativ und eigenverantwortlich arbeiten > Die besten Arbeitstechniken - Tipps aus der Praxis > Mehr Zeit für das Wesentliche - wie schaffen Sie sich Freiräume' > Erkennen Sie Schwachstellen und Leistungshemmnisse > Methoden und Strategien, diese in den Griff zu bekommen Wirkungsvolle Chef-Assistenz > Erkennen Sie die vielen Möglichkeiten individueller Chefentlastung - Techniken, Strategien und Denkanstöße > Lernen Sie systematische und intuitive Problemlösungstechniken kennen > Die Phasen der Problemlösung > Lernen Sie Entscheidungen fundiert und kompetent vorzubereiten Die Assistentin, das zweite "Führungs-Ich Wie können Sie Ihren Chef effizient unterstützen' > Was heißt Führungskompetenz und Äverantwortung übernehmen' > Entwickeln Sie Ihren eigenen Führungsstil - gibt es den richtigen Führungsstil' > Die Kunst der (Selbst-) Motivation - wie können Sie sich und andere motivieren' Das Anforderungsprofil einer Assistentin > Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit Professionalität und Initiative > Was ist Handlungskompetenz' > Wie erwirbt man Handlungskompetenz' > Kollegialität und Distanz; Grenzen erkennen und Grenzen ziehen 2. MODUL: Kooperative Zusammenarbeit Effektivität und Effizienz steigern > Persönlichkeit und Authentizität, die entscheidenden Wettbewerbsfaktoren > Was ist Persönlichkeit - wie gewinnen Sie Persönlichkeit' > Wie sehen sie sich selbst und wie wirken Sie auf andere' > Schöpfen Sie Ihre Möglichkeiten aus - erkennen und nutzen Sie Ihre Potentiale und Stärken Die Assistentin als Repräsentantin > Selbstsicheres Auftreten - die Wirkung Ihrer Persönlichkeit - Charisma > Lernen Sie sich und andere besser verstehen > Die Macht der inneren Einstellung > Wie Sie Brücken bauen und andere für sich gewinnen > Mit Emotionen umgehen - selbstsicher und gelassen bleiben Professionelle Gesprächsführung > Sorgfältige Vorbereitung ist das A & O > So bauen Sie Brücken zum Gesprächspartner und stellen sich auf ihn ein > Überzeugend formulieren und argumentieren > Das richtige Wort, zur rechten Zeit, am richtigen Ort im richtigen Ton > Mit Angriffen, Widerständen und Einwänden professionell umgehen Stress- und Konfliktsituationen souverän meistern > Welche Konflikte treten im Arbeitsalltag auf und warum' > Konflikte rechtzeitig erkennen, wahrnehmen und umfassend analysieren > Konstruktiv vermitteln - Ideen finden - Konflikte souverän lösen > Wie gehen Sie konstruktiv, lösungs- und zukunftsorientiert mit Konflikten um'Preis: 1990€"> Sekretariat der Zukunft eignen Sie sich Kenntnisse und Methoden an, um sich als kompetente, mitdenkende Assistentin einzubringen, > erhalten Sie praxiserprobte Arbeitstechniken an die Hand, mit denen Sie die Effizienz in der tägliche Arbeit deutlich erhöhen können, > lernen Sie, Ihre Fach- und Sozialkompetenz miteinander zu verbinden, > erkennen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Chefentlastung, > machen wir Sie mit den Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikation vertraut, > üben Sie den Einsatz wirksamer Methoden der Gesprächsführung, > erfahren Sie, wie Sie die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen verbessern können, > trainieren Sie, wie Sie Probleme kreativ angehen und Entscheidungen vorbereiten, > stärken Sie Ihre Souveränität, auch in schwierigen Situationen mit der nötigen Basis an Sicherheit zu bestehen, > identifizieren Sie Ihre persönlichen Stärken und lernen Ihre Wirkung auf andere kennen, > wissen Sie, wie man sich selbst motiviert.TeilnehmerkreisUnser Kompaktprogramm wendet sich Sekretärinnen und Chefassistentinnen, Sachbearbeiterinnen mit Sekretariatsfunktion, Quereinsteigerinnen sowie Verwaltungsangestellte.Methodik> Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen > Kurzvorträge, Dialoge und Diskussionen > Einzelarbeit, Gruppenarbeit und Rollenspiele Durchführung Das Kompaktprogramm >>Der Weg zur kompetenten Assistentin Mitplanen, kreativ und eigenverantwortlich arbeiten > Die besten Arbeitstechniken - Tipps aus der Praxis > Mehr Zeit für das Wesentliche - wie schaffen Sie sich Freiräume' > Erkennen Sie Schwachstellen und Leistungshemmnisse > Methoden und Strategien, diese in den Griff zu bekommen Wirkungsvolle Chef-Assistenz > Erkennen Sie die vielen Möglichkeiten individueller Chefentlastung - Techniken, Strategien und Denkanstöße > Lernen Sie systematische und intuitive Problemlösungstechniken kennen > Die Phasen der Problemlösung > Lernen Sie Entscheidungen fundiert und kompetent vorzubereiten Die Assistentin, das zweite "Führungs-Ich Wie können Sie Ihren Chef effizient unterstützen' > Was heißt Führungskompetenz und Äverantwortung übernehmen' > Entwickeln Sie Ihren eigenen Führungsstil - gibt es den richtigen Führungsstil' > Die Kunst der (Selbst-) Motivation - wie können Sie sich und andere motivieren' Das Anforderungsprofil einer Assistentin > Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit Professionalität und Initiative > Was ist Handlungskompetenz' > Wie erwirbt man Handlungskompetenz' > Kollegialität und Distanz; Grenzen erkennen und Grenzen ziehen 2. MODUL: Kooperative Zusammenarbeit Effektivität und Effizienz steigern > Persönlichkeit und Authentizität, die entscheidenden Wettbewerbsfaktoren > Was ist Persönlichkeit - wie gewinnen Sie Persönlichkeit' > Wie sehen sie sich selbst und wie wirken Sie auf andere' > Schöpfen Sie Ihre Möglichkeiten aus - erkennen und nutzen Sie Ihre Potentiale und Stärken Die Assistentin als Repräsentantin > Selbstsicheres Auftreten - die Wirkung Ihrer Persönlichkeit - Charisma > Lernen Sie sich und andere besser verstehen > Die Macht der inneren Einstellung > Wie Sie Brücken bauen und andere für sich gewinnen > Mit Emotionen umgehen - selbstsicher und gelassen bleiben Professionelle Gesprächsführung > Sorgfältige Vorbereitung ist das A & O > So bauen Sie Brücken zum Gesprächspartner und stellen sich auf ihn ein > Überzeugend formulieren und argumentieren > Das richtige Wort, zur rechten Zeit, am richtigen Ort im richtigen Ton > Mit Angriffen, Widerständen und Einwänden professionell umgehen Stress- und Konfliktsituationen souverän meistern > Welche Konflikte treten im Arbeitsalltag auf und warum' > Konflikte rechtzeitig erkennen, wahrnehmen und umfassend analysieren > Konstruktiv vermitteln - Ideen finden - Konflikte souverän lösen > Wie gehen Sie konstruktiv, lösungs- und zukunftsorientiert mit Konflikten um'Preis: 1990€">