Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Das 1 x 1 des modernen Einkaufs

Von Mitarbeiter der Beschaffung bzw. des Einkaufs wird heute ein wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg erwartet. Der permanente Anstieg des Preisdrucks und des Volumens der Fremdbeschaffung stellen neue Anforderungen an die Tätigkeit des Einkäufers. Um den vielfältigen Herausforderungen gerecht werden zu können, benötigen Mitarbeiter im Einkauf fundiertes Grundlagenwissen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen entsprechende Kenntnisse - werden Sie zu
einem modernen und effizienten Einkäufer!

Ihr Nutzen

In unserem Seminar
> erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen im Aufgabenbereich des modernen Einkaufs und der Beschaffung,
> lernen Sie die Aufgaben im Bereich Einkauf kennen und vertiefen,
> erwerben Sie die Sicherheit, Ihre tägliche Arbeit im Einkauf selbständig wahrzunehmen und aktiv zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit beizutragen.


Teilnehmerkreis

Alle Mitarbeiter aus Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft und Logistik, die sich mit der Aufgabenstellung und den Werkzeugen bzw. den Methoden des Einkaufs systematisch vertraut machen wollen, insbesondere Mitarbeiter, die die Aufgaben im Einkauf neu übernehmen oder in den Einkauf wechseln wollen.

Methodik

In diesem Grundlagenseminar kommt eine breit gefächerte, praxisnahe Methodenmischung aus Trainerinput, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Präsentationen, Feedback und Checklisten zum Einsatz.

Themenüberblick

Die Bedeutung und die Funktionen der Beschaffung
> Ein paar Zahlen und Fakten im Vorfeld aus Einkaufssicht
> Anforderungsprofil und Erwartungen an den Einkäufer
> Funktionen der Einkaufs
> Bedeutung des Einkaufs im Unternehmen (Hebeleffekt)
> Einkaufs- und Bevorratungsstrategien
> Die SWOT-Analyse im Einkauf
> Interne Zusammenarbeit, Konflike und Kommunikation

Ziele des Einkaufs
> Kosten, Qualität, Verfügbarkeit
> Die Ziele im Einkauf nach der SMART-REGEL
> Typische Zielsetzungen des Einkaufs
> Zielkonflikte

Der komplette operative Beschaffungsprozess
> Informationsbeschaffung
> Beschaffungsmarktforschung
> Angebotsvergleiche und Nutzwertanalyse

Einkaufsorganisationen
> Zentraler vs. dezentraler Einkauf
> Grundzüge des Projekteinkaufs
> Grundsätze des Teameinkauf und des Materialgruppenmanagements
> Einbindung der Lieferanten in die Supply Chain

Die Grundzüge des Lieferentenmanagements
> Lieferantenbewertung
> Lieferantencontrolling

Einkaufsreporting

Preis: 1120€

  • EBS

Address

  •  

     Frankfurt

    DE

Zeitraum

  • Von - 03.06.2013
  • Bis - 04.06.2013

Werbung

Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Das 1 x 1 des modernen Einkaufs



Von Mitarbeiter der Beschaffung bzw. des Einkaufs wird heute ein wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg erwartet. Der permanente Anstieg des Preisdrucks und des Volumens der Fremdbeschaffung stellen neue Anforderungen an die Tätigkeit des Einkäufers. Um den vielfältigen Herausforderungen gerecht werden zu können, benötigen Mitarbeiter im Einkauf fundiertes Grundlagenwissen. Dieses Seminar vermittelt ...   | Weiterlesen

Das 1 x 1 des modernen Einkaufs



Von Mitarbeiter der Beschaffung bzw. des Einkaufs wird heute ein wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg erwartet. Der permanente Anstieg des Preisdrucks und des Volumens der Fremdbeschaffung stellen neue Anforderungen an die Tätigkeit des Einkäufers. Um den vielfältigen Herausforderungen gerecht werden zu können, benötigen Mitarbeiter im Einkauf fundiertes Grundlagenwissen. Dieses Seminar vermittelt ...   | Weiterlesen

Das 1 x 1 des modernen Einkaufs



Von Mitarbeiter der Beschaffung bzw. des Einkaufs wird heute ein wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg erwartet. Der permanente Anstieg des Preisdrucks und des Volumens der Fremdbeschaffung stellen neue Anforderungen an die Tätigkeit des Einkäufers. Um den vielfältigen Herausforderungen gerecht werden zu können, benötigen Mitarbeiter im Einkauf fundiertes Grundlagenwissen. Dieses Seminar vermittelt ...   | Weiterlesen

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz