Webinar
Von Ayurveda Kochschule Cuisine Vitale
Im Arbeitsalltag konzentriert zu bleiben bzw. Störungen auszublenden, gehört zu den Herausforderungen unserer Zeit.
Konzentrationsmangel, Multitasking, Störungen und Stress führen zu Produktivitätsverlust und einem reduzierten Wohlbefinden – selbst die Tendenz zu Konflikten steigt, wenn es nicht gelingt unpassende Störungen auszublenden. Diese Gefahr ist vor allem in Großraumbüros / Open Space Settings zu beobachten.
Trotz Störungen und Unterbrechungen gilt es, die Komplexität und Fülle an Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Neben einem professionellen Aufgabenmanagement ist es für den Erfolg im Job wichtig, sich nicht ablenken zu lassen, Aufgaben effizient zu bearbeiten und die eigene Konzentration punktgenau zu bündeln.
Inhalte
Konzentriert und geistig fit
Auf den Punkt konzentriert
Konzentrationsübungen für den beruflichen Alltag
Aufgaben erfassen, priorisieren und konzentriert erledigen
Chaosfaktoren am Arbeitsplatz
Der richtige Umgang mit Störungen und Ablenkungen
Informations- und Aufgabenflut in den Griff bekommen
Multitasking – ob und wie?
Wichtig: Event ist als Präsenzveranstaltung geplant, allerdings kann sich dies je nach Pandemielage oder Teilnehmerwunsch ändern.
![]() |
Frau Petra Chauchot petra.chauchot@gartn... |
|
Theodor-Heuss Platz 8-Heuss-Platz
14052 Berlin
DE
![]() |
Frau Petra Chauchot petra.chauchot@gartn... |
|
Du möchtest eine gut funktionierende Verdauung und optimalen Stoffwechsel? Dich fit und vital fühlen und mehr Power haben? Dann habe ich genau das Richtige für Dich! Ein Online Webinar " Falls Du nicht dabei sein konntest oder Dir ein paar Ausschnitte nochmal ansehen möchtest, gelangst Du hier zur Aufzeichnung. ... | Weiterlesen
Im Arbeitsalltag konzentriert zu bleiben bzw. Störungen auszublenden, gehört zu den Herausforderungen unserer Zeit. Konzentrationsmangel, Multitasking, Störungen und Stress führen zu Produktivitätsverlust und einem reduzierten Wohlbefinden – selbst die Tendenz zu Konflikten steigt, wenn es nicht gelingt unpassende Störungen auszublenden. Diese Gefahr ist vor allem in ... | Weiterlesen