Sport ist mehr als Bewegung – er ist ein Wirtschaftsfaktor, ein Kommunikationsmittel und Teil vieler Unternehmensstrategien. In dieser Kategorie finden Sie Beiträge über Sponsoring, betriebliche Gesundheitsförderung, Events und sportbezogenes Engagement. Ob Profi- oder Breitensport: Die Artikel zeigen, wie Unternehmen den Sport nutzen, fördern und mitgestalten. Für alle, die Sport als Teil der Wirtschaftswelt begreifen.
30 von 2043 Ergebnissen
Seit Discounter auch in den Sportmarkt drängen, wird es immer schwieriger für die klassischen Firmen. Gefragt sind neben Funktionalität vor allem der richtige Style, etwa ... | mehr
Beim Wintersport ist das Verletzungsrisiko besonders groß. Deshalb beschäftigen sich heute ganze Wirtschaftszweige mit Sicherheit und Prävention. So entwickeln Industrie und Hersteller immer neue, hochtechnische ... | mehr
Das neue ispo-Nachwuchsförderprojekt SkiLift geht zum ersten Mal auf der ispo winter 06 vom 29. Januar bis 1. Februar auf dem Münchner Messegelände an den ... | mehr
Die ispo winter 06, die vom 29. Januar bis 1. Februar 2006 auf dem Münchner Messegelände stattfindet, feiert eine Premiere der besonderen Art: auf 160.000 ... | mehr
Wer im neuen Jahr eigentlich den Weihnachtsspeck abtrainieren wollte, sich aber wegen der Winterkälte lieber auf dem Sofa räkelt, hat jetzt keine Ausreden mehr: Mit ... | mehr
Lausanne, Schweiz/München, 20. Dezember 2005 SpringBoost, Schweizer Hersteller von Sportschuhen, kündigt für Anfang 2006 gleich zwei neue Schuhe an: - SpringBoost B-WalkNordic für Nordic ... | mehr
Rechtzeitig zum Wintereinbruch hat das Sporthaus Schuster seine neuen Wintersportprogramme herausgebracht. Die Skikurse bieten schon den jüngsten Wintersportlern eine Möglichkeit sich auszutoben. Der Zwergerlkurs ist bereits ... | mehr
Sport Ruscher veranstaltet ein Sightseeing der besonderen Art: Am Sonntag, dem 18. Dezember, können die Teilnehmer/-innen Münchner Sehenswürdigkeiten wie die Residenz, die Oper oder den ... | mehr
Durch den Einsatz dieses weltweit einmaligen AdGames wird diese persönliche Botschaft sympathisch und erlebnisorientiert vermittelt. Der Nutzer meldet sich mit seinem Benutzernamen und seiner e-Mail-Adresse ... | mehr
Die Führungen werden von erfahrenen und ausgebildeten Personen durchgeführt. Sie erfahren alles wissenswerte vom Profi über Orientierung (GPS), Technik, Sicherheit, Planung und natürlich viele Tipps. ... | mehr
2005 gehen rund 3.000 Schülerinnen und Schüler in 420 Staffeln an den Start und bilden damit den größten Schulmarathon Deutschlands. Die jungen Sportler kommen von ... | mehr
Mit dem ispo BrandNew-Award fördert die ispo die innovativsten und frischesten Jungunternehmen. Dabei bietet die ispo, die in diesem Sommer vom 3. bis 5. Juli ... | mehr
Insbesondere Laufveranstaltungen wie der Stuttgarter Zeitung Lauf http://www.stuttgarter-zeitung-lauf.de erzielen eine hohe Aufmerksamkeit. Die Zielgruppe, die sich für Laufsportarten interessiert oder sie betreibt, ist äußerst interessant. ... | mehr
Run auf die Startplätze Die Konkurrenz ist groß: Bereits in der Frühbucherphase lieferten sich die Münchner Unternehmen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel des fittesten Frühbuchers. Hier ... | mehr
Tennisstar Boris Becker eröffnete gemeinsam mit Manfred Wutzlhofer, CEO Messe München GmbH, Yang Xiaodu, Vice Mayor of Municipal Government of Shanghai and Honorary Chairman of ... | mehr
Düsseldorf Ab sofort können sich Fußballfans und -Experten mit der neuen Sportwette MioBet einfach und günstig zu Fußball-Millionären tippen! Denn wer alle Ergebnisse der ... | mehr
Die Sportindustrie kommt am Thema Lifestyle deshalb nicht mehr vorbei, weil eine Lifestyle-Orientierung zusätzliches Wachstum verspricht. Allerdings kann der unüberlegte Fokus auf Lifestyle auch Gefahren ... | mehr
Wir bedanken uns für diese wichtige Anerkennung bei allen Magazinen, die uns durch ihre Kommentare, Meinungen, Tests und Veröffentlichungen zum Sieg verholfen haben. Initiiert wurde ... | mehr
Am 27. Juli ist es wieder soweit: Unter der Schirmherrschaft des Münchner Oberbürgermeisters Dr. Christian Ude und mit der freundlichen Unterstützung der IHK erhalten Unternehmen, ... | mehr
Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit steht für den Radfahrer das Fitbleiben obenan. Zum Beispiel mit dem Indoor-Bike Titanium Speed von Hammer. Das Trainingsgerät ... | mehr
Sicherheit spielt gerade im Wintersport eine immer größere Rolle. Jedes Jahr verunglücken allein 60.000 Deutsche beim Skifahren und Snowboarden. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen sieht die ... | mehr
Die weltgrößte Sportfachmesse ispo hat eine Initiative zur Förderung neuer, frischer Outdoor-Marken ins Leben gerufen: das Greenhouse Project", das erstmals auf der ispo winter 05 ... | mehr
Mit der ispo china adressiert die Messe München International vornehmlich global agierende Sportmarken, die ihre Aktivitäten in China und den angrenzenden Ländern auf- oder weiter ... | mehr
Monate bevor die ispo winter 05 ihre Tore öffnet, ist das Münchener Messegelände bereits bis zum letzten der 160.000 Quadratmeter ausgebucht. Über 1.600 Aussteller aus ... | mehr
Mediagramm hält die Zielgruppe, die sich für Laufsportarten interessiert oder sie betreibt, für äußerst interessant: Immerhin 47 Prozent der passionierten Jogger sind Frauen. Damit sind ... | mehr
In der Kategorie die Fittesten (welches Unternehmen bringt die meisten Läufer an den Start) zeichnet sich bereits jetzt ein Kopf-an-Kopf Rennen ab. Momentan knapp vorne ... | mehr
Wir wussten zwar im Vorfeld, wie groß das Potenzial für einen Firmenlauf in München ist, mit einem solchen Ansturm haben wir bei der ersten Veranstaltung ... | mehr
Nordic Fitness, das ist der Oberbegriff für Sportarten wie Nordic Walking, Nordic Hill Walking (in Höhenlagen zwischen 800 und 2000 Metern) oder Nording Blading (Inline-Skaten), ... | mehr
Das VOLVO SportsDesign FORUM, das im Vorfeld der ispo winter 04 am 31. Januar 2004 bereits zum dritten Mal erfolgreich im Kongresszentrum ICM der Messe ... | mehr
Trotz allgemeiner Konjunkturschwäche ist die Sportindustrie in diesem Winter voller Optimismus; noch nie hat es so viele Aussteller auf der ispo gegeben, der größten Sportfachmesse ... | mehr
30 von 2043 Ergebnissen
Sport ist weit mehr als körperliche Aktivität – er steht für Leidenschaft, Disziplin, Teamgeist und gesellschaftliche Bedeutung. Ob im Amateurbereich, im Profisport oder in der Freizeit: Sport verbindet Menschen, fördert Gesundheit und vermittelt Werte wie Fairness, Respekt und Durchhaltevermögen. In einer zunehmend digitalen Welt bleibt Sport ein unverzichtbarer Bestandteil körperlicher und sozialer Entwicklung.
Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert nicht nur die Fitness, sondern auch das mentale Wohlbefinden. Sport trägt zur Vorbeugung zahlreicher Krankheiten bei, stärkt das Immunsystem und hilft beim Stressabbau. Angebote wie Fitnessstudios, Online-Workouts, Yoga-Kurse oder Lauftreffs machen es heute leichter denn je, Bewegung in den Alltag zu integrieren.
Besonders im Fokus steht auch der Präventionsgedanke: Sport wird zunehmend als Baustein einer ganzheitlichen Gesundheitsstrategie verstanden – individuell wie gesellschaftlich.
Profisport begeistert Millionen – sei es bei internationalen Wettkämpfen, Fußballspielen oder Olympischen Spielen. Leistung, Taktik und Emotionen treffen aufeinander und schaffen unvergessliche Momente. Gleichzeitig stehen der Profisport und seine Strukturen unter genauer Beobachtung: Fairness, Gleichstellung und Transparenz sind zentrale Themen der öffentlichen Diskussion.
Erfolg im Leistungssport basiert auf harter Arbeit, gezieltem Training und mentaler Stärke – Eigenschaften, die auch außerhalb des Sports geschätzt werden.
Vereine, Sportgruppen und Gemeinschaftsaktionen fördern soziale Integration, insbesondere bei Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Migrationshintergrund. Sport bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft, Generationen und Weltanschauungen zusammen. In vielen Städten und Dörfern sind Sportvereine zentrale Orte des Austauschs, der Förderung und des Zusammenhalts.
Darüber hinaus bietet Sport eine Plattform für gesellschaftliches Engagement – etwa im Bereich Inklusion, Bildung oder Umweltbewusstsein.
Sport bewegt – körperlich, emotional und gesellschaftlich. Er steht für Lebensfreude, Ehrgeiz und Miteinander. In einer Zeit voller Veränderungen bietet Sport eine Konstante, die verbindet, motiviert und stärkt. Wer Sport in all seinen Facetten betrachtet, erkennt das enorme Potenzial für individuelle Entwicklung und gesellschaftlichen Zusammenhalt.