Mobilität ist im Wandel. Diese Kategorie versammelt Beiträge zu aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche, Verkehrspolitik und Logistik. Ob E-Mobilität, intelligente Verkehrssysteme oder alternative Antriebe – die Artikel geben Einblicke in Innovationen und Herausforderungen rund um Fahrzeuge, Transport und Infrastruktur. Für alle, die sich für Technik, Mobilitätskonzepte oder wirtschaftliche Aspekte des Verkehrs interessieren.
30 von 9949 Ergebnissen
Die italienische Insel Mallorca zählt aktuell zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Die Webseite Mallorca-News-247.de informiert seit dem Jahr 2011 mit News, Infos, Tipps ... | mehr
Norwegen ist seit jeher beliebt bei Naturliebhabern und Abenteurern, denn das skandinavische Land bietet sowohl für Motorradtouren als auch für Reisen mit dem Auto zahlreiche ... | mehr
Vor zehn Jahren öffnete das Lac Salin SPA & Mountain Resort direkt an der Carosello Piste in Livigno seine Pforten. Mit edlem Ambiente, wohltuenden Treatments ... | mehr
Die Wahl des amerikanischen Präsidenten ist nun schon einige Tage vorbei. Manche sind noch immer entsetzt. Bei anderen ist bereits Business as usual angesagt. Machen ... | mehr
Woran denken Sie zuerst, wenn Sie das Wort Wirtschaft hören? An Unordnung im Büro oder zu Hause? An produzierende Betriebe, an Banken oder ganz launig ... | mehr
Rosenheim - Die meisten Menschen wissen, wann sie genug getrunken haben. Andere können einfach nicht anders: Sie müssen weitertrinken. Ein solches Verhalten führt in vielen ... | mehr
Die MPU Akademie warnt - Nicht nur anhand der Verkehrssünderkartei in Flensburg entscheidet der deutsche Staat, wer fahrtauglich ist und wer nicht. Für Falschparken gibt ... | mehr
Kanada ist ein sehr schönes Land und Menschen weltweit wollen es besuchen. Reisende, die nach Kanada reisen wollen und Staatsangehörige der von Visumpflicht befreiten Länder ... | mehr
Für 2017 hat der Hamburger Reiseveranstalter und Nordeuropa-Spezialist Schnieder Reisen weitere neue Reiseideen für die Grüne Insel ins Angebot genommen, darunter einige Autorundreisen, die der ... | mehr
Der Hamburger Reiseveranstalter Schnieder Reisen führt auch 2017 in seinem Programm wieder zahlreiche Radreisen durch Polen. Das Angebot reicht von geführten Touren mit Reiseleiter und ... | mehr
Das stimmige Gastronomiekonzept im Shabby Chic führt die Qualität der eingesetzten Produkte, die Kompetenz des Kochs und die Fähigkeiten des Restaurantservice zusammen. Im Kontext mit ... | mehr
Schnieder Reisen führt Bahnreisen mit der Transsibirischen Eisenbahn im Programm. Sie ist eine der legendärsten Eisenbahntrassen überhaupt. Eisenbahnromantik und Nostalgie, aber auch die Landschaftseindrücke rechts ... | mehr
Polen, Russland und das Baltikum sind die Ziele in dem gerade erschienenen Busreise-Katalog von Schnieder Reisen. Darin findet sich ein großes Angebot an Gruppenreisen für ... | mehr
Russland ist beinahe vier Mal so groß wie Europa, hat aber verhältnismäßig wenig Einwohner. Die Russische Föderation besteht aus einem dichter bevölkerten europäischen und einem ... | mehr
Die Peter-und-Paul-Festung, die Auferstehungskirche, der Winterpalast, prunkvolle Paläste und Schlösser und zahllose Brücken über die vielen Kanäle sorgen in St. Petersburg für ein ganz besonderes ... | mehr
Die Ostsee zählt aktuell zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Die Webseite Ostsee-Infos-247.de informiert seit dem Jahr 2011 mit News, Infos, Tipps rund um ... | mehr
Die Nordsee zählt aktuell zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Die Webseite Nordsee-Infos-247.de informiert seit dem Jahr 2011 mit News, Infos, Tipps rund um ... | mehr
Die Welt schaut nach Köln: Über 60.000 Kunstinteressierte werden vom 27. bis zum 30. April 2017 auf der Art Cologne erwartet, darunter professionelle Sammler, Museumskuratoren ... | mehr
Berlin, 08. Dezember 2016 - Ubeeqo (www.ubeeqo.com), Experte für Mobilitätslösungen, bietet Unternehmen mit Ubeeqo Office in Paris, London, Brüssel, Berlin und Hamburg ein neues Mobilitätskonzept ... | mehr
Der Hamburger Reiseveranstalter und Nord- und Osteuropa-Spezialist Schnieder Reisen hat seinen Haupt-Katalog für 2017 aufgelegt. Das Programm, das geführte und individuelle Rundreisen, geführte Privatreisen, Autorundeisen, ... | mehr
Schnieder Reisen führt Schiffsreisen auf der Wolga und hat im August einen Mitarbeiter auf Reise mit der Volga Dream geschickt, um sich das Schiff und ... | mehr
Ziel der Partnerschaft zwischen FGCM und BROCK Kehrtechnik ist es, national und international Synergien zu schaffen. So suchte FGCM nach einem Partner, der im ... | mehr
China - historisch als "Reich der Mitte" bezeichnet, ist ein Thema, das wohl Jeden interessiert. China zählt aktuell zu den beliebtesten Reisezielen weltweit. ... | mehr
Das Start-up PelopsCar gibt kräftig Gas. Bereits im ersten Jahr nach der Gründung konnte das Karlsruher Unternehmen ein weitreichendes Netzwerk von Kfz-Experten aufbauen. Mittlerweile kann ... | mehr
Rosenheim - Wer kennt das nicht? Gerade jetzt an heißen Sommertagen gönnt man sich gerne nach Feierabend noch ein Bier mit Arbeitskollegen oder Freunden. ... | mehr
Die vier Harzer Premium-Hotels legen alle Wert auf Nachhaltigkeit, die sich nicht nur in „grünen“ Projekten der Häuser, sondern auch in einer innovativen Küche mit ... | mehr
Der Staat Griechenland (amtliche VollformEllinikí Dimokratía ‚Hellenische Republik') ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat. Griechenland ist eine parlamentarische Republik mit präsidialen ... | mehr
Der Staat Polen (polnisch Polska, amtlich Rzeczpospolita Polska, deutsch Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt ... | mehr
Wunderschöne Natur - Weltklasse Weine - tolle Menschen - Kultur - Regenbogennation - ein aufstrebendes Land: so lernen die Touristen Kapstadt kennen. Was ... | mehr
Khorog (Tadschikistan), 1. Dezember 2016. Das Pamir-Gebirge in Tadschikistan gehören zu den letzten fast unberührten Naturregionen dieser Welt. Im November 2016 waren der Pamir und ... | mehr
30 von 9949 Ergebnissen
Auto und Verkehr gehören zu den prägenden Elementen moderner Gesellschaften. Wie wir uns fortbewegen, wie Güter transportiert werden und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen, beeinflusst Wirtschaft, Umwelt und Lebensqualität gleichermaßen. Angesichts von Klimawandel, Urbanisierung und technologischer Innovation durchläuft die Mobilitätsbranche derzeit einen grundlegenden Wandel.
Die Automobilbranche steht vor einem historischen Umbruch. Elektromobilität, autonomes Fahren und die Digitalisierung des Fahrzeugs stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und eröffnen gleichzeitig neue Möglichkeiten. Hersteller investieren Milliarden in Forschung und Entwicklung, um CO₂-neutrale Antriebe, vernetzte Fahrzeugsysteme und alternative Mobilitätskonzepte marktreif zu machen.
Auch die Bedeutung von Software im Fahrzeug nimmt rasant zu – vom Fahrerassistenzsystem bis zur intelligenten Verkehrssteuerung. Das Auto wird zunehmend zur mobilen Datenplattform.
In urbanen Räumen gewinnen nachhaltige Verkehrslösungen an Bedeutung. E-Scooter, Carsharing, ÖPNV und Fahrradverleihsysteme sind Teil eines neuen Mobilitätsmixes, der auf Flexibilität, Umweltfreundlichkeit und Effizienz setzt. Städte entwickeln smarte Verkehrskonzepte, um Staus zu reduzieren, Emissionen zu senken und den öffentlichen Raum lebenswerter zu gestalten.
Gleichzeitig entstehen durch intelligente Verkehrsführung, digitale Infrastruktur und multimodale Plattformen neue Möglichkeiten, Mobilität besser zu organisieren – für Menschen wie für Unternehmen.
Verkehr bedeutet nicht nur individuelle Mobilität, sondern auch den zuverlässigen Transport von Gütern. Die Logistikbranche ist auf leistungsfähige, vernetzte und resiliente Infrastrukturen angewiesen – sei es im Straßenverkehr, auf der Schiene oder per Luft- und Seefracht. Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit sind dabei zentrale Treiber.
Elektro-Lkw, Wasserstoff-Antriebe und emissionsfreie Lieferdienste sind ebenso im Kommen wie datenbasierte Routenoptimierung und intelligente Lagersysteme.
Auto & Verkehr stehen sinnbildlich für den Wandel unserer Zeit. Neue Technologien, gesellschaftliche Erwartungen und ökologische Notwendigkeiten fordern ein Umdenken in der Mobilität. Wer sich mit Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzt, erhält nicht nur spannende Einblicke, sondern gestaltet auch aktiv die Mobilität von morgen mit.