DMS-Vorbericht Partner der d.velop AG (Halle 8, Stand G004)
Die d.velop AG präsentiert sich auf der DMS EXPO (Halle 8, Stand G004) in Köln gemeinsam mit zahlreichen Partnerunternehmen. Während bei d.velop selbst die derzeit noch im Entwicklungsstatus befindliche Version 6.2 der Enterprise Content Management Lösung d.3 im Mittelpunkt steht, zeigen die Partner vielfältige Lösungen, Tools und Schnittstellen für den praktischen Einsatz. Sie reichen vom Dokumenten-Management und der Archivierung z.B. für die Branchen Banken, Handel, Versicherungen und Krankenkassen bis hin zu Behörden und Verwaltungen. Themenspezifische Produkte rund um digitale Personalakten, Vertragsmanagement, Posteingangsverarbeiten und Digitale Signaturen runden das Ausstellungsprogramm ab. Somit können sich Interessenten direkt über für ihre konkreten Bedürfnisse passende Lösungen auf Basis des modularen d.3-Systems informieren. Die DMS EPXO findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. September erstmals auf dem Kölner Messegelände in der Halle 8 statt.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Heike Poprawa () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Die Kommunikationsagentur BETTERTRUST hat den Unternehmer Jochen Schweizer offiziell in ihren Beirat berufen. Mit der Partnerschaft wollen BETTERTRUST und Schweizer ihre Kräfte bündeln: für strategisches ... | mehr
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) stärkt seine Beratungskompetenz im Bereich Medizintechnik & Life Sciences: Mit der Berufung von Dr. Michael Marquardt als neues Mitglied der Geschäftsleitung am Münchner ... | mehr
Künstliche Intelligenz verändert das Schreiben. Die Salevate GmbH zeigt, wie Copywriter KI sinnvoll nutzen - ohne Qualität einzubüßen. KI verändert das Schreiben aber nicht das Denken Ob ... | mehr