E-Mail Marketing wird Top-Thema für Industrie, aber: Professionalisierung dringend erforderlich
Bonn, 07. Januar 2010: Schnell, einfach und günstig so bewerten Verantwortliche in Industrieunternehmen ihre Erfahrungen mit E-Mail Marketing. Kein Wunder, dass fast drei Viertel der Unternehmen E-Mail gestütztem Direktmarketing einen Bedeutungszuwachs attestieren. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie, für die der E-CRM Beratungs- und Technologieanbieter artegic insgesamt 685 Top-Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen befragt hat. Demzufolge setzt zwar bereits etwa jedes zweite Unternehmen auf E-Mail Marketing, doch es wird noch viel Potenzial verschenkt. So verzichtet mehr als die Hälfte der Unternehmen, bei denen E-Mail Marketing zum Einsatz kommt, komplett auf statistische Auswertungen. Wenig professionell auch das Vorgehen hinsichtlich der Zustellerlaubnis: Nur jedes zweite Unternehmen hat rechtssichere Zustimmungen eingeholt. Nachholbedarf diagnostiziert die Studie auch in punkto Format, Inhalt und Versandintervalle.
|
Frau M. Afschrift maf@artegic.de |
|
|
|
|
Herr Sebastian Pieper sebastianpieper@arte... +49 228 227797-57 |
|
|
|
|
Frau M. Afschrift maf@artegic.de |
|
|
|
|
Herr Sebastian Pieper sebastianpieper@arte... +49 228 227797-57 |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Stefan von Lieven () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
1. Spracheingabe einsetzen Das Problem: Schriftliche Prompts bleiben oft abstrakt. Sie enthalten keine Betonung, keinen Rhythmus, keine emotionale Färbung. Die KI arbeitet mit Worten, doch ihr ... | mehr
Berlin, 17. November 2025 - Finom, die europäische digitale Finanzplattform für kleine und mittlere Unternehmen, sorgt derzeit mit einer groß angelegten Marketing-Kampagne für Aufsehen, die ... | mehr
Klassische Medienbeobachtung stößt an ihre Grenzen Kommunikationsabteilungen und PR-Agenturen wissen häufig nicht, wann und in welchem Umfang Medien ihre Botschaften übernehmen. Oft bleibt unklar, ob Kernbotschaften ... | mehr