17 Ergebnisse gefunden
Datenschutzgrundverordnung seit 5 Jahren in Kraft und was hat sich verändert
Wie sich Videokonferenzen besser vor Angriffen wie Zoombombing schützen lassen
25.05.2023
Meldung teilen
25.05.2023:
Wie sich Videokonferenzen besser vor Angriffen wie Zoombombing schützen lassenDas Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) jährt sich im Mai 2023 zum fünften Mal. Sie verpflichtet Softwareanbieter dazu, Transparenz über ihre Datenverarbeitungen zu schaffen. ... Das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) jährt sich im Mai 2023 zum fünften Mal. Sie verpflichtet Softwareanbieter dazu, Transparenz über ihre Datenverarbeitungen zu schaffen. Trotz des Gesetzes sind persönliche Daten im Netz immer noch unzureichend geschützt. Die Zahl der Videokonferenzen hat durch ... | Weiterlesen
Die DSGVO und deren Herausforderungen in der Praxis
Neue kostenfreie AWV-Publikation liefert Orientierung für KMU
05.07.2022
Meldung teilen
05.07.2022:
Eschborn, 24.06.2022 – Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat nicht nur den Schutz der natürlichen Person zum Ziel, sondern auch den freien Datenverkehr. Welche Herausforderungen daraus resultieren und was getan werden muss, um den Regelungen in der Praxis gerecht zu werden, beantwortet die aktuell veröffentlichte Neuauflage der Publikation „Die DSGVO. Hinweise für kleine und mittlere Unternehmen“ des Arbeitskreises 4.3 „Datenschutz und Informationssicherheit“ der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV). Die Publikation bündelt die wichtigsten Informat... | Weiterlesen
Überarbeitete Version der TeleTrusT-Handreichung
Aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen zum IT-Sicherheitsgesetz sowie Datenschutzgrundverordnung
12.11.2019
Meldung teilen
12.11.2019:
Seit seiner Etablierung ist der TeleTrusT-Arbeitskreis "Stand der Technik" bestrebt, betroffenen Unternehmen, Anbietern und Dienstleistern Hilfestellung bei der Bestimmung des "Standes der Technik" zu geben. Daraus resultierend wurde 2016 die 1. Version der TeleTrusT-Handreichung "Stand der Technik" veröffentlicht. In der nun aktualisierten Auflage wurden die darin spezifizierten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum IT-Sicherheitsgesetz sowie der Datenschutzgrundverordnung um die Themen "Sichere Softwareentwicklung" und "Endpoint Detection & Response Platform" aktualisiert und e... | Weiterlesen
DSGVO: Lösungen für Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen
Haufe bietet breites Angebot mit komfortablen Software-Modulen zum Datenschutz
17.05.2018
Meldung teilen
17.05.2018:
Haufe bietet breites Angebot mit komfortablen Software-Modulen zum DatenschutzFreiburg, 17. Mai 2018 - Am 25. Mai endet die Übergangsfrist zum Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). ... Freiburg, 17. Mai 2018 - Am 25. Mai endet die Übergangsfrist zum Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Um die DSGVO-Anforderungen leichter umzusetzen und datenschutzkonform zu arbeiten, bietet Haufe Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen umfangreiche Informationen, Arbeitshilfen und Software-Lösungen. Nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbands der ... | Weiterlesen
Ringhotels e.V. stellt seinen Mitgliedern umfangreiches DSGVO-Startpaket zur Verfügung.
Das Ringhotels Servicebüro unterstützt alle angeschlossenen Hotels bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt.
03.05.2018
Meldung teilen
03.05.2018:
„Im Servicebüro der Ringhotels sind wir bestens für die Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet. Daher wissen wir auch, welcher intensive Erst-Arbeitsaufwand und Prozess dahinter steckt“, sagt Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand der Ringhotels. Um die Ringhoteliers zu unterstützen und ihnen die Arbeit zu erleichtern, erhielten sie vom Ringhotels Servicebüro ein DSGVO-Startpaket mit Beispielen, Mustervorlagen, Checklisten und Leitfäden zum Abruf. Zudem werden Telefonsprechstunden und auf Wunsch ein Start-Coaching „Hilfe zur Selbsthilfe“ vor Ort angeboten. „Wir danken Fra... | Weiterlesen
24.04.2018:
Mit hauseigenen Servern und Neustrukturierung der gesamten Prozesse hat dr. gawlitta (BDU) die Digitalisierung des Unternehmens vorangetrieben. Das digital aufgestellte Unternehmen arbeitet nach der EU-Datenschutzgrundverordnung. Im Vordergrund steht weiterhin die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes, denn der sorgfältige Umgang mit personenbezogenen Daten ist für die mittelständische Personalberatung das A und O. "Wir haben unsere gesamten Prozesse neu strukturiert, um uns durchgängig digital aufzustellen und die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung umzusetzen", erläutert Dr... | Weiterlesen
Alles Wichtige zur Datenschutz-Grundverordnung
Die DSGVO gilt ab dem 25.05.2018. Firmen & Unternehmen müssen handeln!
23.04.2018
Meldung teilen
23.04.2018:
Die DSGVO gilt ab dem 25.05.2018. Firmen & Unternehmen müssen handeln!Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) löst die alte Datenschutzrichtlinie aus dem Jahre 1995 ab. Die DSGVO gilt unmittelbar in der gesamten Europäischen Union. Es bedarf keiner Umsetzung in nationales Recht. ... Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) löst die alte Datenschutzrichtlinie aus dem Jahre 1995 ab. Die DSGVO gilt unmittelbar in der gesamten Europäischen Union. Es bedarf keiner Umsetzung in nationales Recht. Firmen, Einzelunternehmen, Freiberufler und Vereine müssen handeln, sonst drohen hohe Bußgelder bis... | Weiterlesen
Datenschutzgrundverordnung: Keine Angst vor der EU DS-GVO!
N3MO hilft Website-Betreibern, Aufwand und Kosten bei der Umsetzung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU DS-GVO) zu sparen.
26.03.2018
Meldung teilen
26.03.2018:
Nachdem es in den vergangenen 2 Jahren verhältnismäßig ruhig um die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-VGO) war, schlagen die Wellen jetzt umso höher, denn nach einer zweijährigen Übergangsfrist wird die Datenschutz-Grundverordnung ab 25. Mai 2018 endgültig für alle zur Pflicht. Für den Bereich des Internets unterstützt die Agentur N3MO Unternehmen dabei, die Anforderungen der neuen Datenschutzgrundverordnung umzusetzen und sorgt dafür, dass die Unternehmens-Website rechtssicher bleibt. Erfahren Sie, was wichtig ist. Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-G... | Weiterlesen
21.03.2018
Meldung teilen
21.03.2018:
Die Übergangsfrist zur Umsetzung der EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) läuft am 25.05.2018 ab. Bis dahin muss jeder Unternehmer oder Webseitenbetreiber das geltende Recht entsprechend der Vorgaben der EU umsetzen. Neue EU Datenschutzgrundverodnung (EU-DSGVO) ab dem 25.05. ... Die Übergangsfrist zur Umsetzung der EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) läuft am 25.05.2018 ab. Bis dahin muss jeder Unternehmer oder Webseitenbetreiber das geltende Recht entsprechend der Vorgaben der EU umsetzen. Neue EU Datenschutzgrundverodnung (EU-DSGVO) ab dem 25.05.2018 betrifft jeden Webseitenbet... | Weiterlesen
Ivanti unterstützt auf dem Weg zur neuen DSGVO
Neue Möglichkeiten für Analyse und Reporting erleichtern Identity- und Access-Management
29.11.2017
Meldung teilen
29.11.2017:
FRANKFURT, 28. November – Als führender Anbieter für Lösungen zur Verwaltung und Absicherung des digitalen Arbeitsplatzes unterstützt Ivanti Unternehmen bei der Anpassung ihrer IT an die neuen Richtlinien der Datenschutzgrundverodnung (DSGVO). Für den Ivanti Identity Director, powered by RES, führt das Unternehmen heute erweiterte Analyse- und Reportingfunktionen ein. Die Integration von Ivanti Xtraction bringt ein Dashboard-Reporting in Echtzeit mit sich und sorgt so für mehr Transparenz bei der Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrichtlinien. Der attributbasierte Ansatz ermögl... | Weiterlesen
Die Europäische Datenschutz Grundverordnung kommt - Hilfe beim Handeln
Erste Handlungsschritte für Unternehmen, für eine praktische Umsetzung der EU-DSGVO
05.10.2017
Meldung teilen
05.10.2017:
In einem Zeitalter zunehmender Digitalisierung war es nur eine Frage der Zeit, bis der Umgang mit personenbezogenen Daten angepasst wird. Daraus resultierend ist im vergangenem Jahr (exakt: 24. Mai 2016) die neue EU-Datenschutz Grundverordnung verabschiedet wurden. Jedes Unternehmen welches sich noch nicht auf die neue Verordnung eingestellt hat, ist im Handlungszwang. Das Strafmaß ist auf bis zu 20 Millionen Euro bzw. 4% des Jahresgesamtumsatzes angesetzt. Jetzt gibt es erste Hilfen für eine strukturierte und sichere Umsetzung für Unternehmen und Vereine. Zum 25 Mai 2018 wird die Europäis... | Weiterlesen
29.09.2017
Meldung teilen
29.09.2017:
Am 28. Mai 2018 bricht ein neues Zeitalter für das Social Media Marketing an. An diesem Tag tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft, die vielfach höhere Anforderungen an den Datenschutz stellt als bisher. Der im frisch GRIN Verlag erschienene Band ... Am 28. Mai 2018 bricht ein neues Zeitalter für das Social Media Marketing an. An diesem Tag tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft, die vielfach höhere Anforderungen an den Datenschutz stellt als bisher. Der im frisch GRIN Verlag erschienene Band "Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social ... | Weiterlesen
Personaler aufgepasst! In einem Jahr wird es ernst
Was HR Manager jetzt über die neue EU-Datenschutzgrundverordnung wissen müssen
02.05.2017
Meldung teilen
02.05.2017:
Der Countdown läuft: In einem Jahr müssen alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die seit Mai 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutzgrundverordnung anwenden. Mit der neuen Regelung soll das Datenschutzrecht auf europäischer Ebene harmonisiert werden, um so dem Einzelnen mehr Kontrolle über seine eigenen Daten zu geben. Aber ab wann genau wird es ernst, was ändert sich, was bedeutet das für die HR-Arbeit und welche Strafen drohen bei verstößen? Thorsten Jordan, Geschäftsführer und Datenschutzberater bei ENSECUR und Steffen Michel, Geschäftsführer von MHM HR, fassen die wichti... | Weiterlesen
05.04.2017
Meldung teilen
05.04.2017:
Am 22. und 23. Juni 2017 findet das Intensivseminar "Erfolgreiches Kundenwertmanagement für die Versicherungswirtschaft" in Brühl bei Köln statt. Veranstalter ist bereits zum 16. Mal der global tätige Finanzdienstleister Arvato Financial Solutions. ... Am 22. und 23. Juni 2017 findet das Intensivseminar "Erfolgreiches Kundenwertmanagement für die Versicherungswirtschaft" in Brühl bei Köln statt. Veranstalter ist bereits zum 16. Mal der global tätige Finanzdienstleister Arvato Financial Solutions. In diesem Jahr bietet das Unternehmen Versicherern erstmals an zwei Tagen die Möglichkeit... | Weiterlesen
Datenschutz: Echtzeitaufnahmen auf Autobahnen
Kartendienste zeigen Verkehrsaufkommen zur Verkehrskontrolle
01.12.2015
Meldung teilen
01.12.2015:
Kartendienste zeigen Verkehrsaufkommen zur VerkehrskontrolleWas der Kartendienst Bing bereits in einigen Ländern realisiert hat, könnte schon bald in Deutschland umgesetzt werden: Die Videoaufnahmen zur Verkehrsüberwachung werden einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. ... Was der Kartendienst Bing bereits in einigen Ländern realisiert hat, könnte schon bald in Deutschland umgesetzt werden: Die Videoaufnahmen zur Verkehrsüberwachung werden einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Bereits in den USA können Nutzer der Bing-Plattform den Routenplaner nutzen und... | Weiterlesen
Wie Sie schon jetzt in die EU-Datenschutzgrundverordnung investieren können
Die ISO 27018 und der Datenschutz
30.07.2015
Meldung teilen
30.07.2015:
Die ISO 27018 und der DatenschutzDie neue Norm ISO 27018 regelt unter anderem, wie Cloud-Anbieter mit personenbezogenen Daten ihrer Kunden umzugehen haben. ... Die neue Norm ISO 27018 regelt unter anderem, wie Cloud-Anbieter mit personenbezogenen Daten ihrer Kunden umzugehen haben. Im Wesentlichen nimmt sie vorweg, was nach dem zu erwartenden Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung ohnehin rechtlich verpflichtend sein wird. Im Kern geht es um die Anpassung des Datenschutzes an den in der Praxis längst vollzogenen Wandel des Verhaltens der Internetnutzer. Das in die Jahre ge... | Weiterlesen
Impulsvortrag zum Thema EU-Datenschutzgrundverordnung - Datenschutz Baden Württemberg
Datenschutz-Experte Peter Suhling in Weinheim an der Bergstrasse spricht vor 80 Teilnehmern
15.04.2015
Meldung teilen
15.04.2015:
Datenschutz-Experte Peter Suhling in Weinheim an der Bergstrasse spricht vor 80 TeilnehmernZum 82. Mittagstreffen in Weinheim an der Bergstrasse wurden wie jeden Monat Unternehmer aus Weinheim und Umgebung eingeladen. ... Zum 82. Mittagstreffen in Weinheim an der Bergstrasse wurden wie jeden Monat Unternehmer aus Weinheim und Umgebung eingeladen. Wie immer gab es Impulsvorträge für die Teilnehmer zu allgemein Themen, ebenso wie zu speziellen Themen aus Unternehmenssicht. Begonnen hat Herrn Jens Stuhrmann von der Wirtschaftsförderung in Weinheim mit seinem Vortrag. Er berichtete über den Au... | Weiterlesen