WIMU ist Kooperationspartner für Interim-Management
Wir werden Partner der Herforder Möbelverbände
06.03.2023
Meldung teilen
06.03.2023:
WIMU baut sein Netzwerk weiter aus und wird neuer Kooperationspartner bei den Möbelverbände NRW für das Thema Interim-Management. WIMU baut sein Netzwerk weiter aus und wird neuer Kooperationspartner bei den Möbelverbände NRW für das Thema Interim-Management. "Wir bieten Unternehmen eine Auswahl an hochqualifizierten Managern, die sie bei den Themen Unternehmensführung, Digitalisierung oder Projektmanagement unterstützen", sagt unser geschäftsführende Gesellschafter Frank Wichert. "Ein frischer Blick von außen ermöglicht es, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und die Ausrichtung ... | Weiterlesen
TQ lädt ein: Bewerberinfotag am 3. März in Durach im Allgäu
Zukunftssichere Jobs mit Perspektive und gemeinsamer Mission: Die Entwicklung innovativer Technologien
23.02.2023
Meldung teilen
23.02.2023:
Zukunftssichere Jobs mit Perspektive und gemeinsamer Mission: Die Entwicklung innovativer TechnologienMünchen, 23. Februar 2023: Am 03. März lädt die TQ-Group zum Bewerberinfotag am Standort Durach im Allgäu ein. ... München, 23. Februar 2023: Am 03. März lädt die TQ-Group zum Bewerberinfotag am Standort Durach im Allgäu ein. Vor Ort zeigt das Unternehmen, wie innovative Produkte in der Elektronikbranche entstehen und präsentiert seine vielseitigen Karrieremöglichkeiten. TQ ist einer der führenden Technologiedienstleister Deutschlands. 2022 wurde der Hidden Champion u. a. als krisen... | Weiterlesen
TQ-Group lädt ein: Bewerbertag am 2. März in Delling bei Seefeld
Zukunftssichere Jobs mit Perspektive und gemeinsamer Mission: Die Entwicklung von innovativen Technologien
23.02.2023
Meldung teilen
23.02.2023:
Zukunftssichere Jobs mit Perspektive und gemeinsamer Mission: Die Entwicklung von innovativen TechnologienMünchen, 23. Februar 2022: Am 2. März lädt die TQ-Group zum Bewerbertag am Hauptstandort Delling ein. ... München, 23. Februar 2022: Am 2. März lädt die TQ-Group zum Bewerbertag am Hauptstandort Delling ein. Vor Ort zeigt das Unternehmen, wie innovative Produkte in der Elektronikbranche entstehen und präsentiert seine vielseitigen Karrieremöglichkeiten. TQ ist einer der führenden Technologiedienstleister Deutschlands und wurde 2022 u. a. als krisensicherer Arbeitgeber ausgezeichne... | Weiterlesen
TQ-Group als wertvoller Arbeitgeber 2022 für das Gemeinwohl ausgezeichnet
Eine Umfrage im Auftrag der WirtschaftsWoche wählt die TQ-Group unter die 1.000 gemeinnützigsten Arbeitgeber
09.01.2023
Meldung teilen
09.01.2023:
Eine Umfrage im Auftrag der WirtschaftsWoche wählt die TQ-Group unter die 1.000 gemeinnützigsten ArbeitgeberSeefeld, 9. Januar 2023: Laut einer aktuellen Umfrage der WirtschaftsWoche, in Kooperation mit dem Analyseinstitut ServiceValue, zählt die TQ-Group zu den 1. ... Seefeld, 9. Januar 2023: Laut einer aktuellen Umfrage der WirtschaftsWoche, in Kooperation mit dem Analyseinstitut ServiceValue, zählt die TQ-Group zu den 1.000 gemeinnützigsten Arbeitgebern in ganz Deutschland. Das bedeutet: das innovative Technologieunternehmen hat in den einzelnen Städten und Landkreisen seiner Standort... | Weiterlesen
29.09.2022
Meldung teilen
29.09.2022:
Â
Durlangen, den 28.09.2022. Auf der AMB 2022 stellte die EVO Informationssysteme GmbH einen neuen Heidenhain-Konnektor für das Datenmanagementsystem(EDM) EVOjetstream vor. Über OPC UA kommuniziert das EDM jetzt nahtlos und umfassend mit den Steuerungen von Heidenhain.                        Konnektivität ist ein zentrales Thema beim bidirektionalen Datenfluss zu CNC- Werkzeugmaschinen in der spanenden Fertigung. Zukunftsorientierte Unternehmen erwarten eine vollständig Datendurchgängigkeit ohne Medienbrüche – am besten vom CAD-Datenmod... | Weiterlesen
Instandhaltungsmanagement endlich digital - Das sollte eine Software für die Instandhaltung leisten
Instandhaltungssoftware unterstützt bei der Planung der Instandhaltung
07.05.2021
Meldung teilen
07.05.2021:
Die Instandhaltungssoftware von der HOPPE Unternehmensberatung ist ein Programm, in dem alle Instandhaltungen festgehalten werden.Professionell dokumentierte Arbeiten gehören in der Instandhaltung zum Tagesgeschäft.Mit unserer Instandhaltungssoftware sehen Sie auf einen Blick, an welchen Anlagen welche Instandhaltungsaufgaben geplant sind, welche Mitarbeiter wann verfügbar sind.  Unsere Instandhaltungssoftware „Wartungsplaner“  hilft Ihnen dabei, die Prozesse der Instandhaltung zu planen und zu steuern. Alle Wartungen, Reparaturen, Instandsetzungen und Inspektionen werden zentral... | Weiterlesen
Im Epizentrum der digitalen Transformation
Preisgekrönte Manager publizieren umfangreiches Fachmagazin für Vertrieb und Service
09.07.2020
Meldung teilen
09.07.2020:
Preisgekrönte Manager publizieren umfangreiches Fachmagazin für Vertrieb und ServiceBad Honnef, Juli 2020. Die preisgekrönten Interim Manager Peter Kuhle und Siegfried Lettmann haben ein umfangreiches Fachmagazin publiziert, das sie Interessenten nun frei zur Verfügung stellen. ... Bad Honnef, Juli 2020. Die preisgekrönten Interim Manager Peter Kuhle und Siegfried Lettmann haben ein umfangreiches Fachmagazin publiziert, das sie Interessenten nun frei zur Verfügung stellen. In dem aufwendig recherchierten Magazin "Im Epizentrum der Transformation" beleuchten die beiden Interim Manager unt... | Weiterlesen
02.07.2020:
Mit VALERIS® bringt die WSW Software GmbH, Anbieter von Lösungen für die Digital Supply Chain, den Zoll und Außenhandel sowie für Business Analytics, ein innovatives Manufacturing-Execution-System (MES) auf den Markt. Dieses moderne, intuitiv zu bedienende MES, das sich nach dem Low-Code-Ansatz ohne spezielles IT-Wissen frei konfigurieren lässt, bietet Produktionsunternehmen vielfältigen geschäftlichen Nutzen. Die Weblösung VALERIS bildet sämtliche Fertigungslinien und Arbeitsstationen, egal ob bei einem Serien-, Lager-, Einzel- oder JIS-Fertiger, als digitalen Zwilling ab und spiege... | Weiterlesen
Keller & Kalmbach als TOP-Innovator ausgezeichnet
Familienunternehmen zählt zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands
22.06.2020
Meldung teilen
22.06.2020:
Familienunternehmen zählt zu den innovativsten Mittelständlern DeutschlandsUnterschleißheim, 22. Juni 2020: Keller & Kalmbach reiht sich in die Riege der innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland ein. Am 19. ... Unterschleißheim, 22. Juni 2020: Keller & Kalmbach reiht sich in die Riege der innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland ein. Am 19. Juni 2020 wurde dem bayerischen Familienunternehmen aus Unterschleißheim offiziell die Auszeichnung TOP100 verliehen. Damit zählt der Spezialist für Verbindungs- und Befestigungstechnik im 27. Innovationswettbewerb in der Grö... | Weiterlesen
24.04.2020
Meldung teilen
24.04.2020:
Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor der Dino-Lite Handmikroskope in Deutschland – gibt Tipps, wie Dino-Lite Mikroskope Ihrem Unternehmen in der Covid-19 Krise helfen kann. Aktuell stehen wir alle vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam lösen können. Dino-Lite Handmikroskope bieten hier verschiedenen Möglichkeiten. Zum einen für Lehrer/ innen, die ihren Unterricht fortführen möchten und so Online mit den Schüler/ innen kommunizieren können. Oder auch Schulungen im Unternehmen, oder Kollegen in der Wartung, die LIVE Bilder mit den Kollegen im Homeoffice teil... | Weiterlesen
Industrie 4.0 und das Corona-Virus
Mit intelligenter Produktion hilft die Maschinenindustrie in Taiwan, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen.
02.03.2020
Meldung teilen
02.03.2020:
Mit intelligenter Produktion hilft die Maschinenindustrie in Taiwan, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen.Taipei, 27.02.2020
Was haben Industrie 4.0 und Atemschutzmasken miteinander zu tun? Neuerdings einiges. ... Taipei, 27.02.2020 Was haben Industrie 4.0 und Atemschutzmasken miteinander zu tun? Neuerdings einiges. Wegen der Furcht vor dem Corona-Virus sind Atemschutzmasken in vielen Städten weltweit ausverkauft. Und Industrie 4.0, die digitalisierte Produktion, kann helfen, den Engpass schnell zu beenden. Wie wichtig in Zeiten der Seuche eine digitalisierte Lieferkette sein kann, ... | Weiterlesen
iDTRONICs RFID Tags: Unsere RFID Tags Lösungen
Für anspruchsvolle Industrie 4.0 Anwendungen
11.02.2020
Meldung teilen
11.02.2020:
RFID Tags gibt es in allen möglichen Variationen und RFID Frequenzbereichen. iDTRONIC als bewährter Anbieter für robuste und leistungsstarke Identifikationslösungen bietet eine große Bandbreite an RFID Tags, RFID Labels und RFID Transpondern an. Wir bieten für nahezu jedes Anwendungsbedürfnis, die passende RFID Tags Lösung an. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über Industrie 4.0 Einsatzgebiete in schwierigen Umgebungen. RFID Tags gibt es in allen möglichen Variationen und RFID Frequenzbereichen. iDTRONIC als bewährter Anbieter für robuste und leistungsstarke Identifikat... | Weiterlesen
05.11.2019:
Mit InFrame Synapse Equipment Connector (EQC), einer innovativen Integrationssoftware von camLine, können Fertigungsunternehmen ihre nicht IIoT-fähigen Anlagen nach dem Plug-and-play-Prinzip einfach und schnell mit einer digitalen Schnittstelle ausstatten. Auf diese Weise sind sie in der Lage, den kompletten Maschinenpark – auch ältere Anlagen ohne IT-Schnittstelle – im Sinne des Industrial Internet of Things (IIoT) und von Industrie 4.0 zu vernetzen und in das vorhandene Manufacturing Execution System (MES) zu integrieren. Sie erhalten dadurch den vollständigen Überblick über das ... | Weiterlesen
Bereit für die Zukunft mit Ge-Shen - Industrie 4.0
In Malaysia ansässiger Auftragsfertiger und Lösungsanbieter auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet.
29.08.2019
Meldung teilen
29.08.2019:
In Malaysia ansässiger Auftragsfertiger und Lösungsanbieter auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet.Industrie 4. ... Industrie 4.0 ist zweifellos der Megatrend, der überall für Aufsehen sorgt - die bisherige Art Geschäfte zu tätigen hat sich in den letzten 10 Jahren stark verändert und wird dies auch weiterhin tun. Auch wenn die Industrie 4.0 noch gewissermaßen "in den Kinderschuhen steckt" werden sich Volkswirtschaften und Unternehmen grundlegend verändern, da datengetriebene, KI-gestützte, vernetzte "intelligente Fabriken" zum "neuen Normalfall" werden. Der Übergan... | Weiterlesen
22.07.2019
Meldung teilen
22.07.2019:
Â
Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor der Microtech Messwerkzeugserie aus der Ukraine – stellt die neuesten Produkte mit Mikrocomputer in Deutschland vor. Einfaches und schnelles Messen mit Toleranzen, Go/ NoGo Funktion und mathematischen Fehlerkorrekturen. Datenübertragung per WiFi auf Windows, iOS und Android. Â
Microtech aus der Ukraine läutet die nächste Innovationsrunde für Messwerkzeuge ein. Messschieber, Höhenmessgeräte, Messuhren und Messschrauben mit Mikrocomputer WiFi oder Bluetooth Anbindung für eine einfache Übertragung in das Firmeninterne System... | Weiterlesen
Oldenburger IT-Unternehmen Linstep auf der digitalen Landkarte Industrie 4.0
Linstep Software GmbH entwickelt Industrie 4.0 Anwendung für Maschinen- und Anlagenbau
05.07.2019
Meldung teilen
05.07.2019:
Mit der Service-App zur Wartung und Kontrolle von Maschinen wurde das Oldenburger Unternehmen Linstep Software GmbH in die digitale Landkarte Industrie 4.0 aufgenommen. Die Plattform Industrie 4.0 wurde vom BMWi geschaffen und unterstützt Unternehmen auf der Suche nach Kooperationspartnern. Die deutschlandweite Online-Landkarte markiert innovative Praxisbeispiele, in denen Anlagentechnik, IT-Systeme und betriebswirtschaftliche Modelle miteinander vernetzt sind. Aufgenommen wurde Linstep mit der mobilen Service-App für den Maschinen- und Anlagenbau, die eine weitgehend selbständige Wartung v... | Weiterlesen
02.07.2019
Meldung teilen
02.07.2019:
Â
Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor der Dino-Lite Mikroskope in Deutschland – stellt die neue Dino-Lite AF/ WF-Serie vor. Mehr Flexibilität durch aufsetzbaren WiFi Adapter für die Feldarbeit oder auch in der Produktion. Â
Dino-Lite aus Taiwan läutet die neue Runde in der innovativen USB Mikroskopie ein. Die neue AF/ WF-Serie bringt die Flexibilität und Anwendung der USB Handmikroskope auf ein neues Level. Ausgestattet mit einem modularen Design und nahezu alle verfügbaren Softwarefeatures lassen auch diese Geräte keine Wünsche offen.
Â
Der Anwender kann... | Weiterlesen
Lectras jährliches Event demonstriert die Macht der Daten in der Modebranche
Branchenexperten diskutierten die veränderten Konsumentenbedürfnisse und wie sie diesen mit neuesten Technologien begegnen
10.05.2019
Meldung teilen
10.05.2019:
Branchenexperten diskutierten die veränderten Konsumentenbedürfnisse und wie sie diesen mit neuesten Technologien begegnenIsmaning/ Paris, 9. ... Ismaning/ Paris, 9. Mai 2019 - Über 75 Brancheninsider und Marktexperten aus 14 Ländern nahmen an der zweitägigen Veranstaltung zum Thema "So überzeugen Sie Modekonsumenten von heute" in Lectras Technologiezentrum in Bordeaux-Cestas teil. Sie diskutierten, wie das digitale Zeitalter zu großen Veränderungen im Kaufverhalten der Konsumenten führt. Die digital versierten Verbraucher von heute sind aktiv in den Produktionsprozess eingebunden und... | Weiterlesen
Projekt
Erste E-Mas-Konferenz unterstützt mexikanischen Automotive-Sektor beim industriellen Wandel
04.02.2019
Meldung teilen
04.02.2019:
 Aachen, 29.01.2019: Wollen Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen, gibt es auf dem Weg der Transformation in Richtung Industrie 4.0 einige Hürden zu nehmen. Eine davon besteht in der tiefgreifenden Veränderung der Arbeitswelt. Qualifizierung und Weiterbildung der Mitarbeiter sind daher das Gebot der Stunde, um im internationalen Vergleich bestehen und innovative Konzepte implementieren zu können. Dieses Thema greift die erste internationale E-Mas-Konferenz auf, die am 21. und 22. März 2019 in Léon im Bundestaat Guanajuato Mexikos stattfindet. Thema der Veranstaltung sind die... | Weiterlesen
Zur tekom Frühjahrstagung vom 21.-22. März in Wien
Schnell, intuitiv, komfortabel – COSIMA und TopicPilot von DOCUFY erleichtern Dokumentations- und Informationsarbeit
29.01.2019
Meldung teilen
29.01.2019:
Technische Dokumentationen müssen in immer mehr Sprachen und in immer kleineren Stückzahlen termingerecht geliefert werden. DOCUFY unterstützt Redakteure und Anwender mit seinem Redaktionssystem COSIMA und der mobilen Publikationsplattform TopicPilot dabei, diese Herausforderung schnell, intuitiv und komfortabel zu bewältigen. Bamberg, 29. Januar 2019. – Die tekom-Frühjahrstagung (21. -22. März in Wien) richtet sich an Fachleute und Unternehmensverantwortliche, die sich mit Gebrauchs-, Service- und Betriebsanleitungen beschäftigen und deren Qualität verbessern wollen. Parallel zur Ta... | Weiterlesen
15.01.2019
Meldung teilen
15.01.2019:
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der HTGF beteiligen sich am AR Start-up Visometry GmbH, einer Ausgründung des Fraunhofer IGD. Mit ihrer VisionLib-Engine bietet das Startup seit 2017 ein in der Industrie bereits erprobtes AR-Tracking an. ... Die Fraunhofer-Gesellschaft und der HTGF beteiligen sich am AR Start-up Visometry GmbH, einer Ausgründung des Fraunhofer IGD. Mit ihrer VisionLib-Engine bietet das Startup seit 2017 ein in der Industrie bereits erprobtes AR-Tracking an. Das Software Development Kit führt native CAD und 3D-Daten in einem automatisierten Workflow mit Bildverarbeitung zusam... | Weiterlesen
invenio Virtual Technologies erhält STEP Award 2018
Vorreiter innovativer Technologien erobern den Markt
17.12.2018
Meldung teilen
17.12.2018:
 München, 12.11.2018 – Die invenio Virtual Technologies GmbH (invenio VT) ist Branchensieger in der Kategorie IT des STEP Awards 2018 – dem Unternehmerpreis für Zukunftsbranchen. Bereits zum dreizehnten Mal wurden am 03. Dezember 2018 innovative und zukunftsträchtige Wachstumsunternehmen in den Branchen Science, Tech sowie IT vom F.A.Z.-Fachverlag ausgezeichnet.  invenio VT konnte die Expertenjury, bestehend aus unabhängigen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, mit ihrem einzigartigen Geschäftsmodell, basierend auf den drei Säulen 'Dienstleistung, Beratung und Software' in ... | Weiterlesen
Erste Wahl für Automatisierung und Robotik
Die Schweiz ist ein Technologie-Eldorado für produzierende Unternehmen - Hochschulen, Institute und KMU arbeiten Hand in Hand
14.12.2018
Meldung teilen
14.12.2018:
Die Schweiz ist ein Technologie-Eldorado für produzierende Unternehmen - Hochschulen, Institute und KMU arbeiten Hand in HandStuttgart, 15. Dezember 2018. ... Stuttgart, 15. Dezember 2018. Wer sich mit Innovationen wie Robotern, Künstlicher Intelligenz und Automatisierungen beschäftigt, kommt um namhafte Referenzen aus der Schweiz nicht herum. Die Eidgenossen bringen weltweit nicht nur die meisten Erfinder gemessen an der Einwohnerzahl hervor, sie bieten auch den Unternehmen eine Heimat, die auf technologisch versiertes Fachpersonal angewiesen und an Technologietransfer interessiert sind. F... | Weiterlesen
gbo datacomp sucht auf jobs for future nach jungen Talenten und setzt Wachstumskurs fort
Der Softwareentwickler für industrienahe Anwendungen aus Rimbach im Odenwald ist erstmalig auf der Mannheimer Messe Jobs for future als Aussteller mit dabei.
12.12.2018
Meldung teilen
12.12.2018:
gbo datacomp nimmt erstmalig an der Mannheimer Messe jobs for future als Ausstellter teil. Auf der Jobmesse will man sich dem Nachwuchs präsentieren, denn es ist gar nicht so einfach an junge Mitarbeiter zu kommen. Zum einen bringt der Sitz im Dreibundesländereck (Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz) unterschiedliche Bildungsangebote mit. Dennoch kann gbo datacomp allen Bewerbern das gewünschte Studium anbieten. Hinzu kommt, dass gbo aktuell weniger cloudbasierte Lösungen entwickelt, die von dem Nachwuchs als attraktiver eingeschätzt werden. Trotzdem werden im Rimbach modernste... | Weiterlesen
Mit Traceability den Markterfolg der Zukunft sichern
Ein gutes Qualitätsmanagement entscheidet in den meisten Branchen immer mehr über die wirtschaftliche Existenz. Passgenaue Traceability, die den gezielten Rückruf einzelner Produkte oder Chargen ermöglicht, wird in allen Branchen unverzichtbar.
03.12.2018
Meldung teilen
03.12.2018:
Ein ausgereiftes Qualitätsmanagement und eine punktgenaue Traceability sind Kriterien, die über die Existenz in vielen Bereichen entscheiden können. Die Rückverfolgbarkeit eines Produktes entlang der Liefer- und Produktionskette ist zu einem Muss in so gut wie allen Bereichen geworden. So werden im Schadenfall die Produkthaftungsrisiken reduziert und die Kosten gesenkt. gbo datacomp setzt dabei auf ihr Modul bisoft PLG. Es ist Teil der umfassenden MES Lösung von gbo und ermöglicht ein umfassendes Tracking von Eingangs- und Ausgangsmaterialien, Seriennummern und Chargen. In Kombination mi... | Weiterlesen
gbo datacomp punktete auf Mittelstandskonferenz in Berlin mit Ergebnissen des Forschungsprojektes "quadrika"
Das Forschungsprojekt "quadrika" beschäftigt sich mit prädiktivem Risikomanagement in der Produktion und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
21.11.2018
Meldung teilen
21.11.2018:
In Berlin fand am 19. und 20. November die Mittelstandskonferenz des BMBF zu dem Thema "KMU gestalten die Digitalisierung" statt. Dazu äußerte sich auch gbo datacomp Geschäftsführer Michael Möller, als ein Vertreter des Forschungsprojektes "quadrika", auf einer Podiumsdiskussion. An dem Projekt "quadrika" ist neben gbo datacomp auch das Fraunhofer Institut der RWTH Aachen beteiligt. Gemeinsam wird ein System entwickelt, das Qualitäts- und Risikodaten der Produktion bereitstellt und für alle Beteiligten individuell aufbereitet. Ziel ist ein Quality Data Module, das datenbasierte Handlung... | Weiterlesen
15.11.2018
Meldung teilen
15.11.2018:
Die gbo datacomp GmbH geht in den Jahresendspurt mit noch gleich zwei Projekten in der Verpackungsindustrie. Die Verpackung ist durch Haptik und Design längst zu einem wichtigen Bestandteil des Produktes geworden. Dabei ist Individualität genauso wichtig, wie Nachhaltigkeit. Die Verpackung muss umweltschonend, recyclebar und auch in kleinen Auflagen wirtschaftlich rentabel sein. Hinzu kommt ein erheblicher Mangel an Nachwuchskräften. Das zwingt die Hersteller in moderene Herstellverfahren zu investieren. Die Verpackungsindustrie ist unweigerlich auf dem Weg zu einer Smart Factory. gbo datac... | Weiterlesen
Agile Coach werden: Dr. Kraus & Partner startet 2019 vier Agile Coach-Ausbildungen
In den berufsbegleitenden Ausbildungen erwerben die Teilnehmer das erforderliche SCRUM- und Coaching-Know-how, um Agilitäts-Projekte zum Erfolg zu führen.
14.11.2018
Meldung teilen
14.11.2018:
Das Thema Agilität beschäftigt zurzeit branchenübergreifend viele Unternehmen. Doch leider wird in der Praxis oft vergessen, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte oder Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Das Thema Agilität beschäftigt zurzeit branchenübergreifend viele Unternehmen. Doch leider wird in der Praxis oft vergessen, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert - unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führung... | Weiterlesen
KI Group – Summit Fakuma 2018
Die Digitalisierung im Mittelstand liegt in der Kunststoffbranche noch weit zurück
26.10.2018
Meldung teilen
26.10.2018:
Friedrichshafen, 17. Oktober 2018 – Unter dem Motto: „Erfolgsfaktor Digitalisierung – Impulse für Beschaffung, Produktion, Management“ fand der inzwischen dritte KI Group Summit auf der Fakuma in Friedrichshafen statt. Sechs Experten aus verschiedenen Bereichen der Wertschöpfungskette sprachen am zweiten Messetag über Ihre Erfahrungen und Ansätze aus dem Bereich der Digitalisierung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Bettina Schall, Geschäftsführerin P.E. Schall GmbH & Co. KG begrüßte mehr als 150 Teilnehmer des Summits. Andreas Hertsch, Geschäftsführer KI Group fÃ... | Weiterlesen
KI-basierte Prozessoptimierung für die Industrie: 12-Millionen-Euro-Investment in Braincube
Iris Capital investiert gemeinsam mit Next47, dem Venture-Capital-Unternehmen von Siemens, und führt die Finanzierungsrunde an / Braincube nutzt die Finanzierung für die weltweite Expansion und Weiterentwicklung seiner KI-basierten Technologie
09.10.2018
Meldung teilen
09.10.2018:
Iris Capital investiert gemeinsam mit Next47, dem Venture-Capital-Unternehmen von Siemens, und führt die Finanzierungsrunde an / Braincube nutzt die Finanzierung für die weltweite Expansion und Weiterentwicklung seiner KI-basierten TechnologieBerlin, 9. ... Berlin, 9. Oktober 2018 - Iris Capital, eine der führenden europäischen Venture-Capital-Gesellschaften, investiert in Braincube, einen französischen Lösungsanbieter für KI-basierte Prozessoptimierung in der Industrie. Ebenfalls an der Finanzierungsrunde beteiligt ist Next47, das Venture-Capital-Unternehmen der Siemens AG. Iris Capit... | Weiterlesen
Weniger Kosten- und Zeitdruck, mehr Rentabilität
bisoft MES ermöglicht Automobilzulieferern eine Null-Fehler-Produktion ab Losgröße 1
04.10.2018
Meldung teilen
04.10.2018:
bisoft MES wurde von gbo datacomp für die optimale Planung, Steuerung und Überwachung einer sequentiell strukturierten Fertigung ab Losgröße 1 entwickelt. Insbesondere für die Automobilindustrie stellt bisoft MES eine gute MES-Lösung dar. Durch die zunehmende Individualisierung der Kundenwünsche steigt die komplexität in der Planung und Fertigung. bisoft MES ermöglicht durch Datenverarbeitung in Echtzeit eine schnelle Reaktion auf veränderte Grenzwerte und verhindert durch eine digitale Auftragsmappe einen Stillstand in der Produktion bei Netzwerkausfällen. Durch frei konfigurierb... | Weiterlesen
iDTRONICs C4 Tablet L
Leistungsstärke in großer Dimension: Mobile Datenerfassung leicht gemacht mit optionalem RFID- & Barcode-Leser
28.09.2018
Meldung teilen
28.09.2018:
Das neue C4 Tablet L von iDTRONIC ist das Nachfolgemodell des bewährten C4 Tablet. Das neue Tablet ist ein mobiles Datenerfassungsgerät für diverse Applikationen innerhalb des Baustellenmanagements, des Luftverkehrs und der Industrie. Dieses neue Top-Modell ist mit der neuesten Android 7.0 Version ausgestattet und verfügt über einen großen 8 Zoll Touchscreen. Zudem bietet das C4 Tablet L den neuesten mobilen Standard mit 4G LTE und Wi-Fi Anbindung. Diese Version ist ein wahres Leichtgewicht – mit gerade einmal 600 g. ROBUSTES GEHÄUSE MIT SCHUTZFUNKTION TRIFFT AUF MODERNES DESIGN Die a... | Weiterlesen
Intelligentes Order Management in einer einzigen Software
gbo datacomp präsentiert mit bisoft OMS eine Nischenlösung für Ingenieurbüros sowie öffentliche Verwaltungen und kombiniert ERP und PZE.
26.09.2018
Meldung teilen
26.09.2018:
Die neue bisoft OMS - Software von gbo datacomp vereint ERP- mit BDE-Funktionalitäten in einer modernen Software Suite. Diese wurde speziell für den Einsatz in Ingenieurbüros und der öffentlichen Verwaltung entwickelt. Der Nutzer hält alle wichtigen Ressourcen über die gesammte Wertschöpfungskette im Blick. Die Anwendung basiert auf frei verschiebbaren Tabs (Registern), die auch als separates Fenster angezeigt und in Workspaces gruppiert werden können. Dadurch reduziert sich der Schulungsaufwand und Mitarbeiter können in kürzester Zeit produktiv arbeiten. bisoft OMS erweitert dank de... | Weiterlesen
Ohne MES keine Zuverlässigkeit in der Supply Chain!
Erneut setzt Dr. Christine Lötters bei der Podiumsdiskussion der 11. Internationalen MES-Tagung am 4. April 2019 auf der HANNOVER MESSE auf das Erfolgsrezept, einer ausgewogenen Mischung aus aktuellen Themen sowie Anwendern und erfahrenen Anbietern.
10.09.2018
Meldung teilen
10.09.2018:
Am 04. April 2019 findet im Rahmen der Hannover Messe die 11. Internationale MES-Tagung statt. Manufacturing Execution System (MES) gelten als zentrale Informations- und Datendrehscheibe und haben sich zu einer festen Größe in der Produktion etabliert. Zum 4. Mal wird nun Dr. Christine Lötters, Inhaberin von SC Lötters, Bonn, mit handverlesenen Gästen zu dem Thema "Ohne MES keine Zuverlässigkeit in der Supply Chain" diskutieren. Die Podiumsdiskussion hat einen festen Platz um die Mittagszeit als Bindeglied zwischen den Schwerpunkten Prozessfertigung und diskreter Fertigung. Aktuell wird ... | Weiterlesen
MES-Qualitätsmanagement vermeidet Produktionsausschüsse
Workshop demonstriert modellbasiertes Risikomanagement für die Fertigung
28.08.2018
Meldung teilen
28.08.2018:
gbo datacomp hat ein Risikomanagement entwickelt, dass sowohl Fehlproduktionen vorhersagt als auch Maßnahmen zu deren Vermeidung empfiehlt. Zusammen mit dem Frauenhofer Institut für Produktionstechnologie IPT und der RWTH Aachen hat gbo datacomp dieses modellbasierte Risikomanagement entwickelt, welches integraler Bestandteil der hauseigenen biosoft MES ist. Der Experte für MES-Lösungen stellt dieses innovative Qualitätsmanagement für den produzierenden Mittelstand nun in einem Workshop am 27. September 2018 vor. Dort wird vorgestellt, wie biosoft MES in Echtzeit Daten erfasst und für d... | Weiterlesen
Zur tekom Jahrestagung vom 13.-15. November 2018 in Stuttgart:
DOCUFY zeigt neue Releases von COSIMA und TopicPilot – für eine intelligente und mobile Informationswelt
24.08.2018
Meldung teilen
24.08.2018:
Die Digitalisierung verändert die Produktions-, Service- und Informationslandschaft von Unternehmen tiefgreifend. Früher diente die Abteilung Technische Dokumentation einzig dazu, Dokumentationen rechtzeitig zu einer fertigen Maschine auszuliefern. Heute wird der dort gesammelte digitale Datenpool zu einem Informationsraum, auf den Abteilungen wie Marketing, Vertrieb und Service zugreifen, um mobil aktuelle Informationen abzurufen. Die Technische Dokumentation ist der Wissenspool eines Unternehmens – bleibt aber gleichzeitig nach wie vor eine Fachstelle, die ihre Dokumentationen in immer m... | Weiterlesen
Maschinen- und Steuerungsdaten für die Hosentasche
Aktuell und immer griffbereit: bisoft Web-Dashboard für mobile Endgeräte
22.08.2018
Meldung teilen
22.08.2018:
Der MES-Experte gbo datacomp hat mit einem übersichtlichen und stets aktuellen Web-Dashboard eine smarte Lösung für schlankes Reporting entwickelt. Es kann auf verschiedenen mobilen Endgeräten eingesetzt werden und hält alle wichtigen Maschinen- und Steuerungsdaten vorverdichtet als Kennzahlen bereit. Dafür greift es auf Daten aus biosoft MES zu und visualisiert diese in aussagekräftige Dashboard-Grafiken. Mit der Anwendung können auch individuelle Maschinen- und Steuerungsdaten ausgewertet werden, was insbesondere für KMUs wichtig ist. Stillstände oder Störungen in der Produktion k... | Weiterlesen
Agile Coach: Dr. Kraus & Partner startet vier Ausbildungen zum "Agile Coach"
In der berufsbegleitenden Ausbildung erwerben die Teilnehmer das erforderliche SCRUM- und Coaching-Know-how, um Agilitäts-Projekte zum Erfolg zu führen.
22.08.2018
Meldung teilen
22.08.2018:
Das Thema Agilität beschäftigt zurzeit branchenübergreifend sehr viele Unternehmen. Doch leider wird in der Praxis oft vergessen, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte oder Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Das Thema Agilität beschäftigt zurzeit branchenübergreifend sehr viele Unternehmen. Doch leider wird in der Praxis oft vergessen, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert - unabhängig davon, ob es sich hierbei u... | Weiterlesen
12.06.2018
Meldung teilen
12.06.2018:
Bayerns größter privater Bildungscampus mahnt zu mehr Engagement und mehr Tempo bei der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung — und zeigt als Vorreiter mit einer groß angelegten Digitalisierungsoffensive bei-spielhaft, wie sich Kompetenzen für die Industrie 4.0 vermitteln lassen. Regenstauf (obx) - Digitales Know-how wird für Deutschlands Unternehmen zunehmend zum Wettbewerbsfaktor. Sowohl in den Aus- und Weiterbildungen als auch in den Köpfen der Fachkräfte ist das Thema vielfach aber noch nicht angekommen: Nur jeder vierte Angestellte (27 Prozent) konnte in einer repräsent... | Weiterlesen
Mit Blockchain zur absoluten Revisionssicherheit in der Pharma-Branche
Softwareanbieter eschbach läutet mit Blockchain-Technologie eine neue Ära für digitale Logbücher ein
05.07.2018
Meldung teilen
05.07.2018:
Bad Säckingen, 5. Juli 2018 – Mit Shiftconnector bietet eschbach seit mehr als 10 Jahren ein interaktives Schichtbuch, das Ereignisse und Aufgaben rund um den Schichtbetrieb festhält und dokumentiert. In seiner Funktionstiefe und Integrationsfähigkeit richtet sich die Lösung vor allem an die Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie. Um letztere dreht sich nun auch die jüngste Innovation aus dem Hause eschbach: Mit io.Equipment präsentiert der Hersteller eine Informations- und Dokumentationslösung speziell für die Pharma- und Biotech-Produktion, die Daten mittels Blockchain-Technolo... | Weiterlesen
11. PM-Tag 2018 GPM Region Karlsruhe
Projekte im Digitalisierungsrausch
21.06.2018
Meldung teilen
21.06.2018:
Vor einem Jahr haben sich ca. 100 Projektmanager zum 10. Projektmanagement (PM)-Tag getroffen und sich mit dem Thema "Wertschöpfung durch Projektmanagement" beschäftigt. Eindrücke der Veranstaltung gibt es in hier. Dieses Jahr blicken wir auf: "Projekte im Digitalisierungsrausch" Der Oberbegriff "Digitalisierung" bedeutet, dass sich jede Branche und jedes Unternehmen Gedanken machen sollte, wie sich ihr / sein Produkt in der Zukunft ändern wird. Dies zieht die Veränderung des Herstellungsprozesses und des Projektmanagements nach sich. In den Vorträgen am Vormittag erfahren wir einige... | Weiterlesen
Wenn Digitalisierung nervt und am Ziel vorbeirauscht
Same procedure as every day, Chef!
18.06.2018
Meldung teilen
18.06.2018:
Die Digitalisierung kommt und ist nicht aufzuhalten. Das langsame Voranschreiten der Digitalisierung in Deutschland ist kein technisches Problem, sondern das Ergebnis rückständiger Kommunikation und Führung. "Ist das jetzt dynamisch oder doch eher unsicher?" denkt sich so mancher Mitarbeiter im wöchentlichen Meeting. Wie ein Mantra wiederholt Herr Lang seine Appelle an die Mannschaft: "Wenn wir so weitermachen, verschlafen wir den digitalen Wandel! Wenn wir jetzt nicht Schritt halten, werden wir die Abgehängten sein! Kurz, unser Fokus muss lauten: Wie können wir die neuen Techniken nutz... | Weiterlesen
Digitalisierung mit freiberuflichen Experten meistern
Digitale Projektmanager und Interim Manager füllen ad hoc Lücken bei Digitalisierungsprojekten und sichern Unternehmen den Wettbewerbsvorsprung.
08.06.2018
Meldung teilen
08.06.2018:
Die digitale Transformation beschleunigt sich auch auf dem Arbeitsmarkt. Durch die Vielzahl der Digitalisierungsinitiativen, die Konzerne und mittelständische Unternehmen starten, werden digitale Projektmanager aktuell zum limitierenden Faktor. Freiberufliche Experten und Interim Manager können diese Lücke schließen und Unternehmen ad hoc Mehrwert für deren Digitalisierung liefern. Die digitale Transformation beschleunigt sich auch auf dem Arbeitsmarkt. Durch die Vielzahl der Digitalisierungsinitiativen, die Konzerne und mittelständische Unternehmen starten, werden digitale Projektmanage... | Weiterlesen
"Wer den Wandel nicht mitgeht, wird morgen kein Lieferant mehr sein."
Ingenics AG auf der ILA Berlin: Anschub für digitale Transformationsprozesse
03.05.2018
Meldung teilen
03.05.2018:
Auf der Internationalen Luftfahrtausstellung ILA, die Ende April in Berlin stattfand, standen Vernetzung und Digitalisierung im Fokus. Denn die Luft- und Raumfahrtbranche befindet sich bei der ganzheitlichen digitalen Transformation noch in der Pilotphase. Entsprechend groß war der Gesprächsbedarf mit Experten wie der Ingenics AG, die die luftfahrtspezifischen Herausforderungen des strategischen Prozessdesigns sowie alle Aspekte der Fabrik- und Fertigungsgestaltung, der Logistik und des E2E Supply Chain Managements beherrscht. (Ulm/ Berlin) - Auf der Internationalen Luftfahrtausstellung ILA,... | Weiterlesen
Digitalisierung - Unternehmen sind auf dem Weg zu Industrie 4.0
HMI: Branchenübergreifend großes Interesse an Lösungen zur Betriebs- und Maschinendatenerfassung mit Blick auf smart factory.
03.05.2018
Meldung teilen
03.05.2018:
Schritt für Schritt in Richtung Industrie 4.0 mit modernen BDE und MDE Lösungen. Das Thema Nummer eins auf der diesjährigen Hannover Messe war die Digitalisierung der Fertigung. BDE, MDE und der Fertigungsleitstand sind zentrale Module eines Manufacturing Execution System, wie dem bisoft MES von gbo datacomp. Diese kamen gut bei den Messebesuchern auf dem durchgängig gut besuchten Stand des Augsburger MES-Spezialisten an. Digitalisierung der Fertigung war das Thema Nummer eins auf der diesjährigen Hannover Messe. Um sich entsprechend aufzustellen, suchten viele Mittelständler nach modern... | Weiterlesen
MES in Plattform und Cloud, aber zunächst nur einzelne Funktionalitäten!
Experten und MES-Hersteller waren sich auf der Podiumsdiskussion der 10. Internationalen MES-Tagung zur HANNOVER MESSE 2018 einig - ein MES muss sein und ausgesuchte Funktionalitäten in der Cloud sind ebenso die Zukunft wie Plattformangebote.
03.05.2018
Meldung teilen
03.05.2018:
Das Fazit der diesjährigen Podiumsdiskussion unter der Leitung von Dr. Christine Lötters, auf der 10. Internationalen MES Tagung: MES muss sein und ausgesuchte Funktionalitäten in der Cloud sind ebenso die Zukunft wie entsprechende Plattformangebote. Jedoch sind zunächst zahlreiche Hürden zu überwinden. Ein großes Thema ist weiterhin das Sicherheitsbedenken. MES-Plattformen nehmen ebenso wie Cloudlösungen zu, sind aber lange noch nicht Standard, zunächst sind zahlreiche Hürden zu überwinden - so das Fazit der Podiumsdiskussion unter der Leitung von Dr. Christine Lötters, auf der 1... | Weiterlesen
"Die technische Entwicklung verläuft exponentiell, die Entscheidungsfähigkeit der Verantwortlichen linear"
Ingenics Vorstand Andreas Hoberg und Industrie 4.0 Experte Tobias Katai informierten sich auf der Hannover Messe über Fortschritte bei der Digitalisierung
26.04.2018
Meldung teilen
26.04.2018:
(Ulm/ Hannover) - Auf der Hannover Messe Industrie 2018 nahmen Ingenics Vertriebsvorstand Andreas Hoberg und Ingenics Digitalisierungs-Experte Tobias Katai die Fortschritte der Digitalisierung unter die Lupe. Ihr Fazit: Die Technik steht, es gibt eine beachtliche Zahl von positiven Anwendungsbeispielen, jetzt muss die Umsetzung auf breiter Front folgen. (Ulm/ Hannover) - Auf der Hannover Messe Industrie 2018 nahmen Ingenics Vertriebsvorstand Andreas Hoberg und Ingenics Digitalisierungs-Experte Tobias Katai die Fortschritte der Digitalisierung unter die Lupe. Ihr Fazit: Die Technik steht, es g... | Weiterlesen
Ausbildungen zum "Agile Coach" von Dr. Kraus & Partner starten
In der berufsbegleitenden Ausbildung erwerben die Teilnehmer das erforderliche SCRUM- und Coaching-Know-how, um Agilitäts-Projekte zum Erfolg zu führen.
25.04.2018
Meldung teilen
25.04.2018:
Agilität ist aktuell ein Mega-Trend, der alle Branchen erfasst. Doch leider wird in der Praxis oft vergessen, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte oder Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Agilität ist aktuell ein Mega-Trend, der alle Branchen erfasst. Doch leider wird in der Praxis oft vergessen, dass das agile Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert - unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte oder Mitarbeiter, Projekt... | Weiterlesen
Endlich mehr Transparenz bei der Arbeitszeiterfassung!
Modulare PZBDE-Lösung für Unternehmen jeder Größe - Demo auf der HMI
24.04.2018
Meldung teilen
24.04.2018:
gbo datacomp wird auf der Hannover Messe Industrie am Stand E11 in Halle 7 (Digital Factory) die nächste PZBDE-Generation präsentieren. Mit dieser Neu-Entwicklung von gbo datacomp ist es möglich, die Personalzeit- mit der Betriebsdatenerfassung zu vernetzen, so dass selbst komplexe Arbeitszeitmodelle miteinander kombiniert und Lohnabrechnungen transparent organisiert werden können. Dies schafft mehr Transparenz bei der Arbeitszeiterfassung. Angesichts des Fachkräftemangels und der zunehmenden Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance müssen Unternehmer ihren Mitarbeitern flexible Ar... | Weiterlesen
20.04.2018
Meldung teilen
20.04.2018:
Als oberste Steuerungsebene der Fertigungsprozesse enthält ein ERP-System wie S4/ Hana von SAP zahlreiche wichtige Informationen über Rohmaterial und Rezepturen, Werkzeuge und Fertigungsprogramme, Liefertermine und Qualitätsanforderungen. Sie werden benötigt, um die Maschinen zu rüsten, Produktvarianten vorzubereiten, Qualitätsprüfungen anzustoßen, die richtigen Sequenzen zu produzieren und die fertigen Produkte richtig einzulagern. Andererseits können sie ohne Rückmeldungen aus der Fertigung viele Aufgaben nicht erfüllen: Nur mit aktuellen Fertigungsinformationen können Versandpap... | Weiterlesen