7 Ergebnisse gefunden
Kategorie Innovation & Wachstum
Iskander Business Partner ist Hidden Champion 2020/21
19.12.2019
Meldung teilen
19.12.2019:
München, 19.12.2019. Die Unternehmensberatung Iskander Business Partner ist zum zweiten Mal in Folge zum Hidden Champion in der Kategorie „Innovation & Wachstum“ gewählt worden. Auch dieses Jahr haben Kunden die inhabergeführte Unternehmensberatung mit Standorten in München und Düsseldorf in diesem Bereich besser bewertet als die Marktführer Mc Kinsey, Boston Consulting Group (BCG) oder Bain. Ermittelt werden die Hidden Champions von der  Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB). In einer renommierten, unabhängigen Studie vergleicht sie kleinere, speziali... | Weiterlesen
Interim Management Projekt des Jahres 2018:
Externer Interim Manager von Iskander Business Partner ausgezeichnet
26.11.2018
Meldung teilen
26.11.2018:
München, 26.11.2018. Interim Manager Peter Kuhle hat den Preis „DDIM.projekt // 2018 - Interim Management Excellence“ in der Kategorie „Return on Interim Management“ erhalten. Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) zeichnete Peter Kuhle im Rahmen des DDIM-Kongresses im November 2018 in Düsseldorf aus. Das Projekt, das Peter Kuhle im Auftrag der Unternehmensberatung Iskander Business Partner für Unitymedia übernommen hat, beschäftigt sich mit der Neuausrichtung des Unternehmensbereichs Field Service Operations. Die Jury überzeugte insbesondere der hohe Kundennut... | Weiterlesen
03.04.2018
Meldung teilen
03.04.2018:
Zum Jahresbeginn ist Vertriebsspezialist Olaf Melsbach als Partner in das Führungsteam von Iskander Business Partner (IBP) aufgerückt. Seine langjährige Expertise liegt in der Definition und Implementierung von Unternehmens- und Vertriebsstrategien. In seiner neuen Funktion als Partner widmet sich Olaf Melsbach zukünftig dem Ausbau der Aktivitäten im TIME-Geschäft, sowie dem Eintritt in neue Branchen wie die Touristik. Mehr als 14 Jahre Erfolgsbilanz als Strategieberater, Geschäftsführer im Mittelstand sowie Gründer eines Online-Startups bringt Olaf Melsbach in seine neue Position b... | Weiterlesen
09.03.2018
Meldung teilen
09.03.2018:
München, 09.03.2018. Eine aktuelle Studie, die Iskander Business Partner (IBP) gemeinsam mit Telekom Deutschland und AlixPartners in Auftrag gegeben hat, belegt: Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen dem Digitalisierungsgrad von Unternehmen und ihrem Gewinnwachstum. Letzterer fällt bei Digital Leaders mit rund 20 Prozent überdurchschnittlich hoch aus. Dabei zeichnen sie sich sowohl durch eine überdurchschnittlich hohe Digital Operational Excellence als auch durch eine sehr gute Kundenorientierung (Digital Customer Experience) aus. Mittelständische Unternehmen sind mitten im digita... | Weiterlesen
15.12.2016
Meldung teilen
15.12.2016:
München, 15.12.2016. Das Focus Magazin zeichnet Iskander Business Partner in Kooperation mit Statista als Wachstumschampion 2017 aus. Damit zählt die Unternehmensberatung zu den „Neuen Stars der deutschen Wirtschaft“. Iskander Business Partner konnte seinen Unternehmensumsatz um jährlich 24% im Zeitraum von 2012 bis 2015 steigern und dadurch in der Focus-Top-Liste aufgenommen werden. Damit gehört Iskander Business Partner zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland. Das Focus Magazin zeichnet Iskander Business Partner in Kooperation mit Statista, dem deutschen Online-Po... | Weiterlesen
06.07.2015
Meldung teilen
06.07.2015:
Der Telekommunikationsmarkt wird von BranchenÂkonsolidierung und Preisdruck beherrscht. Die Angebote der Unternehmen sind austauschbar geworden und unterscheiden sich meist nur noch durch den Preis. Individualisierte Mehrwertdienste (Value Added Services) können ein Schlüssel sein, dem zu begegnen und sich von der Konkurrenz abzugrenzen. In dem Whitepaper „Individualisierte Mehrwertdienste – Wie Telekommunikationsunternehmen der Commoditisierungsfalle entkommen können“ gibt das Beratungsunternehmen Iskander Business Partner Handlungsempfehlungen, wie attraktive Value Added Services e... | Weiterlesen
26.02.2015
Meldung teilen
26.02.2015:
München, 26.02.2015. Der Bedarf nach mehr Mobilität und Flexibilität in der Arbeitswelt ist in den letzten Jahren rapide gestiegen. Nicht zuletzt durch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets wurde die Grundlage geschaffen, die Arbeit vom Schreibtisch im Unternehmen zu entkoppeln. Smart Collaboration-Lösungen wie der Fernzugriff auf Firmenserver und E-Mail oder Telepresence-Systeme werden daher immer wichtiger. Eine Studie des Beratungsunternehmens Iskander Business Partner auf Unternehmens- und Anbieterseite zeigt: Obwohl die heute bereits vorhandene Technik eine Vielzahl von EinsatzmÃ... | Weiterlesen