14 Ergebnisse gefunden
Real.de-Anbindung von Speed4Trade: Marktplatzhandel für Kfz-Teile-Händler jetzt noch wirkungsvoller
Bessere Suchergebnisse durch neue Filteroption auf real.de
21.05.2019
Meldung teilen
21.05.2019:
• real.de hat Kfz-Ersatzteile-Kategorie zugunsten präziserer Produktsuche verbessert
• Speed4Trade bindet Marktplatz real.de für Händler anÂ
• Vernetzung mit bestehender Unternehmenssoftware sorgt für automatisierte Prozesse
Â
  Altenstadt, 21.05.2019: Autoteile- und Reifenhändler können ihre Produkte jetzt zielgerichteter über real.de verkaufen. Der Online-Marktplatz real.de hat in seiner Kfz-Ersatzteile-Kategorie eine neue Filteroption integriert, die die Produktsuche verbessert. Das macht den Handelsplatz für Kfz-Teile- und -Reifenhändler wirkungsvoller. Speed4Trade bi... | Weiterlesen
godesys übernimmt CARLADATA und erweitert Expertise in Sachen ERP für Automobilzuliefererindustrie
12.03.2019
Meldung teilen
12.03.2019:
Gesamtes CARLA-Produktportfolio mit Fokus Kfz-Teilehandel wird in Angebot der godesys AG integriert. Mitarbeiter bleiben am Geschäftssitz im unterfränkischen Eisingen.   Mainz, 12. März 2019 – godesys, ein führender Anbieter von ERP-Lösungen für mittelständische Unternehmen, hat mit Wirkung zum 1. März 2019 alle Assets der CARLADATA erworben. Mit diesem Schritt gelingt es dem Mainzer ERP-Experten sein Portfolio und seine Kompetenz im Kfz-Teilehandel weiter auszubauen. godesys integriert das gesamte CARLADATA-Lösungsangebot, darunter CARLA Warenwirtschaft, CARLA Webshop und CAR... | Weiterlesen
Speed4Trade resümiert zu Automechanika-Trendthema: Drei Gründe für Teile- und Werkstattportale
Speed4Trade zieht Messefazit zur Automechanika Frankfurt 2018
20.09.2018
Meldung teilen
20.09.2018:
• Speed4Trade identifiziert Teile- und Werkstattportale als Trendthema auf der Automechanika 2018, Anbieter wie caroobi auf dem Vormarsch• Zugang zum Kunden neu finden und Abgrenzung durch zubuchbare Werkstattservices• Neue Generation der Speed4Trade-Commerce-Plattform ist Basis für Portale und Marktplätze Altenstadt, 20.09.2018: Die 25. Automechanika endete als Rekordmesse – mit mehr Ausstellern und einem neuen Flächen- und Besucherrekord. Auf der wichtigsten Messe für den Aftermarket durfte Speed4Trade mit seiner langjährigen Branchenexpertise nicht fehlen. Der eCommerce-Sof... | Weiterlesen
Automechanika: Speed4Trade präsentiert neue Commerce-Plattform für Digitalhandel
Kfz-Teile-Handel und -Industrie suchen neue Wege zum Kunden. eCommerce-Softwarehersteller stellt in Frankfurt neue Commerce-Plattform vor, um Digitalvorhaben zu verwirklichen.
17.07.2018
Meldung teilen
17.07.2018:
Altenstadt, 17.07.2018: Der Wandel im automobilen Aftermarket nimmt Fahrt auf. Es geht darum, den Zugang zum Kunden neu zu erschließen. Anbieter müssen neue Strategien entwickeln und dort präsent sein, wo der Kunde ein Angebot erwartet. Speed4Trade präsentiert auf der Automechanika vom 11.–15. September in Frankfurt, wie verschiedenste Akteure aus Teilehandel und -industrie ihre digitalen Handelsaktivitäten auf Basis der neuen, zukunftsstarken Commerce-Plattform aufbauen. Megatrends der Automobilbranche wie Mobilität und Digitalisierung prägen den Wandel im Kfz-Aftermarket. Konsolidie... | Weiterlesen
22.02.2018
Meldung teilen
22.02.2018:
Softwarehersteller veröffentlicht neue Videoreihe über Hürden der Digitalisierung und zeigt kompakt Lösungen für Kfz-Teile- und Reifenhändler auf Altenstadt, 22.02.2018: Die Digitalisierung beschäftigt Kfz-Teile- und Reifenhändler immer mehr. Vor allem, wenn es dabei um Prozessoptimierung und Kostensenkung geht. Wie aber ist es Händlern möglich, den digitalen Wandel zu meistern? Hilfestellung bietet die neue Videoreihe von Speed4Trade. Sie gibt einen schnellen Einblick in die Hürden der Digitalisierung – und auch in die gefragten Lösungswege. Gerade im Kfz-Teile-Handel ist... | Weiterlesen
Speed4Trade integriert CHECK24: Teile- und Reifenhändler profitieren von Bekanntheit
Anbindung von CHECK24 an Speed4Trade CONNECT verschafft Händlern Zugang zu 15 Millionen potentiellen Neukunden und hohem Cross-Selling-Potential
07.12.2017
Meldung teilen
07.12.2017:
Altenstadt, 07.12.2017: Mit der Anbindung von CHECK24 an Speed4Trade CONNECT steht Online-Händlern Deutschlands größtes Vergleichsportal als Verkaufskanal zur Verfügung. CHECK24 bietet Händlern ein attraktives Verkaufsumfeld für Kfz-Teile und Reifen, eine große Markenbekanntheit und einen Kundenpool von 15 Millionen Kunden. Der Kanal reiht sich nahtlos in die Riege der Aftersales-Marktplätze ein, die Speed4Trade bereits erfolgreich angebunden hat.     Deutschlands größtes Vergleichsportal angebunden Softwarehersteller Speed4Trade hat Deutschlands größtes Vergleichsportal... | Weiterlesen
Trendreport: Wettbewerbsfähig im digitalen Kfz-Teile- und Reifenhandel
Teile- und Reifenhandelsbranche im Umbruch: Aktuelle Brennpunktthemen kompakt in neuem Speed4Trade-Trendreport
19.09.2017
Meldung teilen
19.09.2017:
Der Trendreport „Wettbewerbsfähig im digitalen Kfz-Teile- und Reifenhandel“ widmet sich den Schwerpunktthemen, mit denen sich Anbieter jetzt auseinandersetzen müssen, um im harten Wettbewerb zu überleben. Die Strukturen des klassischen Automotive Aftersales-Market brechen auf, der Wettbewerb im Teile-, Zubehör- und Reifenmarkt wird härter. Marktplatzriesen wie Amazon entdecken Kfz-Teile als gewinnbringendes Geschäftsfeld und die Anzahl der freien, stationären Teilehändler sinkt stetig. Die entscheidenden Entwicklungen beleuchtet jetzt der Trendreport „Wettbewerbsfähig im digital... | Weiterlesen
Individuelle eCommerce-Plattformen für individuelle Kfz-Teilehändler-Anforderungen
Studie belegt: eCommerce-Frameworks sind auf dem Vormarsch. Teilehändler profitieren von Integrations- und Individualisierungsoptionen für ihren Autoteile-Online-Handel
31.05.2017
Meldung teilen
31.05.2017:
eCommerce-Plattformen: Studie zeigt die Relevanz und Händlererwartungen auf, Anforderungen von Teilehändlern werden erfüllt  Altenstadt, 31.05.2017: Die Nachfrage nach flexibel anpassbaren Shopsystemen steigt, vor allem in der Automotive-Aftermarket-Branche. Den Anforderungen gerecht werden sogenannte eCommerce-Frameworks: Deren Verbreitung und die Erwartungen der Online-Händler untersucht eine aktuelle Studie. Mit eCommerce-Frameworks wie Speed4Trade COMMERCE gelingt Händlern der Aufbau zukunftsfähiger Shop-Plattformen für Kfz-Teile-Sortimente.  Trend „eCommerce-Frameworks“ Se... | Weiterlesen
28.03.2017
Meldung teilen
28.03.2017:
Amazon greift die Automotive-Branche an. Mit der Amazon-Integration von Speed4Trade gelingt der erfolgreiche Online-Teilehandel auf der Plattform des Marktplatzriesen  Eine interessante, aktuelle Marktstudie von eTribes analysiert, wie es um den Kfz-Teilehandel bestellt ist. Der Marktplatz Amazon erweitert seine Vormachtstellung um den Automotive Aftersales-Market. Warum dieser Schritt logisch erscheint und wie Händler und Hersteller mit einer starken Marktplatz-Anbindung und integrierten Prozessen als Gewinner dieser Entwicklung hervorgehen.  Die aktuelle eTribes-Studie “Knut im Stauâ... | Weiterlesen
eCommerce-Lösungsgespann als Antwort auf Veränderungen im Kfz-Teile-Aftermarket
Studie sagt lokalem Teilegroßhandel schwere Zeiten voraus. Mit Softwarelösungen von Speed4Trade ergeben sich für Teileanbieter neue Märkte, Kunden und mehr Umsatzpotentiale
13.02.2017
Meldung teilen
13.02.2017:
Altenstadt, 13.02.2017: Eine aktuelle Studie von Wolk After Sales Experts zeigt: Der klassische lokale Teilegroßhandel wird von strukturellen Veränderungen der Branche bedroht. Für etablierte Anbieter ergibt sich daraus die Chance, Boden gutzumachen. Es gilt, sich mit Datenqualität und Service abzuheben. Mit den Softwarelösungen Speed4Trade COMMERCE und Speed4Trade CONNECT gewinnen Teileanbieter im Online-Handel neue Kunden und Umsatzpotentiale hinzu.   Es rumort in der Kfz-Teilebranche. Die Hess Gruppe übernimmt den Teilegroßhändler Schwenker. Hella kauft mit iParts einen polnisc... | Weiterlesen
Neu: Mit Speed4Trade CONNECT in die digitale Zukunft des Kfz-Teilehandels
Ersatzteilanbieter verkaufen mit neuer eCommerce-Software automatisiert und zukunftssicher auf allen Verkaufskanälen: Online (z.B. Shops, Amazon, eBay), Mobile und am POS
06.12.2016
Meldung teilen
06.12.2016:
Altenstadt, 6.12.2016: Softwarehersteller Speed4Trade stellt die neue, universelle Integrationsplattform für den Automotive Aftersales-Market vor: Speed4Trade CONNECT. Denn Händler müssen dem digitalisierten Autoteilehandel der Zukunft bestens aufgestellt begegnen – mit einer zukunftssicheren eCommerce-Software. Sie verbindet das ERP-System (z.B. SAP) mit Vertriebskanälen wie Online-Shops und Markplätzen – und automatisiert Prozesse. Kunden in Zukunft besser erreichen Die Digitalisierung verändert das Kundenverhalten. Erfolgreich wird sein, wer Kunden dort erreicht, wo sie nach Prod... | Weiterlesen
Neu: Speed4Trade COMMERCE – Enterprise-Shopsystem digitalisiert Geschäftsmodelle
Automotive eCommerce Experte Speed4Trade gibt neues Enterprise-Shopsystem heraus. Damit bauen B2C- & B2B-Kfz-Teileanbieter ihren Online-Vertriebskanal zukunftssicher aus
27.10.2016
Meldung teilen
27.10.2016:
Altenstadt, 27.10.2016:  Speed4Trade liefert mit Speed4Trade COMMERCE eine neue Plattform und die passende Antwort auf die fortschreitende Digitalisierung. Das skalierbare Enterprise-Shopsystem bildet die optimale Basis für individuelle B2C- und B2B-Shops, virtuelle Marktplätze und Portale. Speed4Trade COMMERCE setzt auf zukunfts- und prozesssichere Technologien, bildet umfassende Kfz-Teilesortimente ab und passt sich wandelnden Geschäftsmodellen flexibel an.  Zukunftssicheres, performantes Enterprise-System für B2C- und B2B-Strategien B2C- sowie B2B-Kfz-Teileanbieter, Filialisten und ... | Weiterlesen
Chancen der Digitalisierung aktiv gestalten: Speed4Trade zur Automechanika
eCommerce-Softwarehaus präsentiert intelligente Lösungen für digitale Strategien und automatisierte Verkaufsprozesse für Kfz-Teile, Reifen, Zubehör & Services
05.08.2016
Meldung teilen
05.08.2016:
Altenstadt, 05.08.2016: Die Digitalisierung wird die Automobilbranche und den Automotive Aftersales-Market verändern. In der Branche steigt der Stellenwert intelligenter IT-Lösungen. Auf der Messe Automechanika in Frankfurt ist die Digitalisierung ein wichtiges Thema und Leitgedanke des Auftritts von Speed4Trade. Der Softwarehersteller zeigt, wie Hersteller und Händler sie für ihren Verkaufserfolg nutzen können.
  Branchenführer-Know-how für den Automotive Aftersales-Market Zur internationalen Leitmesse der Automobilbranche, der Automechanika, werden 4.000 Aussteller und tausende B... | Weiterlesen
15.02.2016
Meldung teilen
15.02.2016:
Für Onlineshops sind Werkstätten mittlerweile eine bedeutende Kundengruppe. Dies zeigen die Ergebnisse der erneuten Untersuchung des Onlinehandels mit Kfz-Ersatzteilen durch VREI, dem Verein Freier Ersatzteilemarkt und der Strategieberatung 2hm & Associates GmbH.   Während die Onlinehändler 2012 lediglich ein Drittel ihres Umsatzes mit gewerblichen Kunden tätigten, stieg der Anteil in 2015 auf fast 50 Prozent. Eine weitere positive Entwicklung erwarten auch zukünftig die Shopbetreiber für das Segment der B2B-Kunden. Die Zeiten, in denen vorrangig private Autofahrer und Do-it-Yoursel... | Weiterlesen