6 Ergebnisse gefunden
Bauinteressenten: Fakten zur aktuellen Kundenorientierung wichtiger als Ruf des Anbieters
Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren einsehen anstatt auf Werbung zu reagieren
09.12.2023
Meldung teilen
09.12.2023:
Angehende Bauherren recherchieren im Netz und werden dabei mit Lobeshymnen zu Bauunternehmen überschüttet. Dass vieles davon nur Werbung ist, sollte sie skeptischer und kritischer werden lassen. Das, was im Netz geschrieben steht, ist in der Praxis noch lange nicht Realität. Das gilt auch für den Ruf, der manchem Bauunternehmen vorauseilt. Dieser ist ein Vergangenheitsprodukt und enthält nicht unbedingt aktuelle Fakten zur Qualitäts- und Kundenorientierung des Bauunternehmens. Deshalb sollten sie darauf achten, dass Erfahrungen von Bauherren mit dem favorisierten Bauunternehmen in ausrei... | Weiterlesen
So überzeugend können Bauunternehmen für Kontaktaufnahme von Bauinteressenten sein
Marketing Content löst Werbung mit Sprüchen und Slogans ab
04.06.2023
Meldung teilen
04.06.2023:
Wenn es um den werblichen Auftritt geht, bemühen sich nahezu alle Bauunternehmen um Perfektion. Bunt schillernde Broschüren mit wohlwollenden Qualitätsversprechen sollen angehende Bauherren zum Kontakt animieren. Doch diese erwarten mehr als Worte. Fachberater und Bauunternehmer, die heutzutage neue Kunden gewinnen wollen, nutzen deshalb bessere Optionen. Dazu versetzen sie sich in die Lage von Bauinteressenten und überzeugen diese mit Fakten, die wichtig für die Entscheidungsfindung sind. Dazu gehören Qualitätsbelege und praktische Erfahrungen, die von Bauherren des favorisierten Unter... | Weiterlesen
Begegnungsqualität, statt -quantität
Petra Lienhop klärt über den Türschwellenmoment auf
17.03.2023
Meldung teilen
17.03.2023:
Begegnungsqualität, statt -quantität: Petra Lienhop klärt über den Türschwellenmoment auf. Es ist eine stressige Welt, die einem tagtäglich begegnet. Kein Wunder, dass im Hier und Jetzt sein immer herausfordernder wird. Wer einiges am Tag zu erledigen hat, erwischt sich selbst häufig dabei, mit den Gedanken ganz woanders zu sein. Die Autorin Petra Lienhop weiß, was einem dabei verlorengeht: "Die Gefahr ist groß, zur Marionette im eigenen Leben zu verkommen." In ihrer Rolle als Sparringspartnerin hat Petra Lienhop es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Klientel wieder in ihre Wirksamkeit z... | Weiterlesen
Fakten brauchen Hirn - erste begeisterte Stimmen zum Buch
"Fakten brauchen Hirn: 5 Sterne für Leader" - das neue Buch von Petra Lienhop trifft den Zeitgeist und begeistert Leserinnen und Leser.
07.02.2023
Meldung teilen
07.02.2023:
„Fakten brauchen Hirn: 5 Sterne für Leader“ – das neue Buch von Petra Lienhop trifft den Zeitgeist und begeistert Leserinnen und Leser. Mit ihrem neuen Buch "Fakten brauchen Hirn" bietet Petra Lienhop einen Impulsgeber und persönlichen Wegweiser für Menschen im Topmanagement, die maximal handlungsfähig sein und souverän entscheiden wollen. Die Autorin stößt an, das eigene Denken und Handeln zu reflektieren, schafft Klarheit über Führungsmythen und gibt Antworten auf wesentliche Herausforderungen im Leadership. Sie selbst war rund 20 Jahre lang Führungspersönlichkeit in der 5-S... | Weiterlesen
10.07.2021
Meldung teilen
10.07.2021:
In Zusammenarbeit mit Journalisten sensibilisiert die Fact over Fake Initiative Jugendliche für Falschnachrichten
Mehrheit junger Erwachsene benötigt Unterstützung bei der Stärkung von Medienkompetenz und kritischem Denken im Kontext von Falschnachrichten Berlin, 24.06.2021 HWPL veranstaltete am 24. Juni die erste Onlineveranstaltung zur Sensibilisierung von Falschnachrichten im Rahmen der Fact over Fake Initiative. Gemeinsam mit Journalisten reflektierten junge Erwachsene über die negativen Auswirkungen von Falschnachrichten auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie die eigene V... | Weiterlesen
25.11.2019
Meldung teilen
25.11.2019:
Die ungarische Regierung unter Premierminister Viktor Orbán muss sich öffentlich für eine Flüchtlingsumfrage entschuldigen. Diese enthielt eine "irreführende und falsche“ Darstellung von Fakten. St.Gallen, 25.11.2019. „Ungarn Premier Viktor Orbán ist für seine rigorosen Äußerungen gegen Flüchtlinge und Migranten bekannt. Nun wird Ungarns Regierung wird wegen der Hetze gegen Flüchtlinge zur Kasse gebeten und muss sich öffentlich entschuldigen“, leitet Kommunikationsexperte Michael Oehme sein Thema der Woche ein. „Orbán ist leider in den vergangenen Jahren sehr negativ in de... | Weiterlesen