30 von 336 Ergebnissen
Das vollständig Web-basierte System ist eine integrierte Lösung für Dokumentenmanagement, Vorgangsbearbeitung und Archivierung. Bei der DOMEA-Zertifizierung (Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung in der öffentlichen Verwaltung) durch ... | mehr
Pfaffenhofen/Ilm, 03.05.2006 - Die HEAVENSGATE Solution GmbH, Anbieter von Komplettlösungen für Netzwerk-bezogene Einsatzfelder, zeigt an der Orbit-iEX erstmals in der Schweiz ihr neuestes Produkt "HEAVENSGATE ... | mehr
Die neue Funktionalität wird zur ITeG in Frankfurt (30. Mai bis 1. Juni 2006) vorgestellt. CABAReT and PICS unterstützt damit nun auch die zertifikatsbasierte Signatur, ... | mehr
Der Erfolg der qualifizierten elektronischen Signatur und der Signaturkarten hängt sehr stark vom Nutzen der Anwendungen ab. Dem Anwender sind die rechtlichen Regelungen, die die ... | mehr
Bonn/Stuttgart Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist eines der größten Projekte der Informationstechnologie. Nach Angaben des Deutschen Ärzteblattes http://www.aerzteblatt.de werden hiermit rund 200.000 niedergelassene Ärzte, ... | mehr
Zusätzlich zur elektronischen Beschaffung von Büroartikeln, Elektro- und Laborbedarf können die Mitarbeiter von Bischof+Klein mit dem wps auch ihre Visitenkarten ordern. Die persönlichen Daten werden in Formularfelder ... | mehr
Köln / Mainz-Kastel, 23. Februar 2006 Die VUB Printmedia GmbH und die Healy Hudson GmbH veranstalten am 29. und 30. März 2006 erstmals das ... | mehr
Progress Apama Event Store enthält eine hoch leistungsfähige Analysefunktion namens Data Store and Replay Facility". Damit können Daten, die elektronische Handelssysteme im Finanzwesen erzeugen, rückblickend ... | mehr
Gescher, 24. Januar 2006. Zunächst 10.000 Krankenversicherte lernen endlich das kennen, was Experten als entscheidenden Schritt für die Weiterentwicklung des deutschen Gesundheitswesen ansehen - die ... | mehr
Die E-Card soll die bisherige Chipkarte ersetzen. Sie wird mit einem Lichtbild ausgestattet sein und erlaubt den Zugriff auf zusätzliche Versicherungsdaten. Generell wird die Karte ... | mehr
Mailminder integriert mit CRM- und ERP-Systemen Mit der neuen Version des Multichannel Mail Management Systems Mailminder koennen Unternehmen die Kosten und Antwortzeiten bei der Bearbeitung von ... | mehr
Die deutsche Industrie hat in den vergangenen zwei Jahren die elektronische Gesundheitskarte mit etwa 50 Millionen Euro vorfinanziert. Irgendwann wollen die Unternehmen auch die Früchte ... | mehr
Kundenspezifische BMEcat-Kataloge: Alle BMEcat-Parameter, das sind ca. achtzig Felder, können kundenspezifisch konfiguriert werden. Jeder Parameter wird kontextsensitiv erläutert. Außerdem können Sie das Sortiment mit dem Artikelumfang ... | mehr
Das Angebot in diesem Bereich ist groß und teilweise sehr intransparent. Mit unserem neuen Katalog bieten wir unseren Kunden wieder eine professionelle Auswahl an praxisorientierten, ... | mehr
Die Einführung der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) vor vier Jahren hat in den Unternehmen viele Fragen aufgeworfen und vielfach zu ... | mehr
Werden in REGISAFE IQ 2.1 mehrere Bilddateien in einem Schriftstück abgelegt, so erzeugt der IQ-Server im Hintergrund automatisch Miniaturansichten (Thumbnails). Bei Öffnen des Schriftstücks werden ... | mehr
Entstanden ist die neue DMS-Lösung in enger Kooperation mit dem OPENLiMiT Value Added Distributor e.siqia Informationstechnologien GmbH in Berlin. e.siqia zählt zu den in Deutschland ... | mehr
Bingen / Essen, 11. Juli 2005. Das neue Jukebox-Modell DISC PDD 1000 stellt die DISC GmbH, Bingen, auf der diesjährigen DMS-Expo in Essen (27. bis ... | mehr
Weilerswist / Essen, 8. Juli 2005. Die eDoc Solutions AG, Weilerswist, präsentiert zur diesjährigen DMS-Expo in Essen (27. bis 29. September 2005) den eDoc KeyService, ... | mehr
Überspannungen und Spannungsspitzen sind jederzeit möglich - zum Beispiel bei Blitzschlägen oder beim Wiedereinschalten nach einem Stromausfall. Gerade im Sommer können aber auch beim Betrieb ... | mehr
Berlin Die Bischof + Klein GmbH & Co. KG (B+K-GRUPPE) schützt im Interesse einer sicheren E-Mail-Kommunikation jede ausgehende E-Mail mit einer elektronischen Signatur. Der ... | mehr
Kein Aktentransport mehr, keine manuelle Suche nach Dokumenten, kein Ausdruck auf teure Mehrfach-Formularsätze: Die elektronische KfZ-Akte ist das Ergebnis zahlreicher Projekterfahrungen der noeske netsolutions GmbH. ... | mehr
Interessant ist dabei, dass Unternehmen, die ihre Infrastruktur bereits ausgelagert haben oder ein Outsourcing in Betracht ziehen, von einer künftigen Verringerung der Kosten ausgehen. Dagegen ... | mehr
Die noeske netsolutions GmbH hat sich darauf spezialisiert, die Dokumenten-Management- und Archivierungslösung ELO des DMS-Anbieters ELO Digital Office an den konkreten Branchen- bzw. Kundenbedarf anzupassen. ... | mehr
Über Ansätze für mehr Effizienz durch DMS im Gesundheitswesen informiert Lothar Leger, Geschäftsführer der B&L Management Consulting GmbH, in seinem Einführungsvortrag. Der Referent geht darauf ... | mehr
Mit dem Ziel, das Abrechnungsverfahren mit Krankenkassen bundesweit zu vereinheitlichen und auf zeitgemäße Kommunikationstechniken umzustellen, fordert der Gesetzgeber die Abrechnung erbrachter Leistungen auf elektronischem Weg. ... | mehr
Auf der CeBIT 2004 hatten sich die drei Unternehmen mit dem Ziel zusammengeschlossen, eine Bündelung fachlicher und vertrieblicher Kompetenzen aus den jeweiligen Kerngeschäftsfeldern der drei ... | mehr
Fünf GB oder fünf Kleinlaster, die mit Büchern beladen sind* - so viele elektronische Daten schleppt jeder dritte Deutsche auf seinem Handy, PDA, MP3-Player oder ... | mehr
Durch den Einsatz elektronischer Signaturen in Dimensions 9 stellt Serena Software sicher, dass Freigaben ausschließlich von den autorisierten Personen vorgenommen werden. Die elektronische Signatur erlaubt ... | mehr
Durch das Steueränderungsgesetz 2003 vom 15. Dezember 2003 (BGBl I S. 2645, BStBl I S. 710) werden § 18 Abs. 1 Satz 1 UStG und ... | mehr
30 von 336 Ergebnissen