Pressemitteilungen suchen


30 von 3204 Ergebnissen

Business Objects bleibt auf Wachstumskurs

Erneut demonstrierte Business Objects seine gewinnträchtige Unternehmenspolitik: Ebenso positiv wie der Umsatz entwickelte sich auch das Ergebnis. Gegenüber dem Vorjahresquartal (11,0) stieg der Gewinn um  ...   | mehr

Schnelle Implementierung, rasche Release-Wechsel: Neues Starter-Kit für das Testing der...

Unterhaching/München, 16. Juli 2002 – Mercury Interactive (Nasdaq: MERQ) intensiviert die Zusammenarbeit mit der Oracle Corporation (Nasdaq: ORCL): Gemeinsam mit dem weltweit größten Hersteller  ...   | mehr

Flaches und leistungsfähiges Business-Notebook: Das neue Dell Latitude C640 mit...

Das Latitude C640 eignet sich ideal für Anwender, die ein 2,4 Kilogramm leichtes und 36,8 Millimeter flaches, aber dennoch hochleistungsfähiges Business-Notebook für mobile Einsätze benötigen.  ...   | mehr

Amdahl IT Services: Mark W. Stumpf neuer Director Finance and...

Mark W. Stumpf ist neuer Director Finance and Business Operations Central Europe bei Amdahl IT Services. Sein Verantwortungsbereich umfasst neben klassischen Finanz- und Controllingaufgaben weitere  ...   | mehr

Business Objects übernimmt Acta Technology

Durch die Integration der Technologie von Acta in seine Produktpalette kann Business Objects künftig eine umfassende Enterprise Analytic Plattform (EAP) für individuelle und vorgefertigte analytische  ...   | mehr

Eine für alle: E-Business-Lösung für die Bauwirtschaft

Von e-pro solutions...

“Schnelles Handeln bestimmt den Markt”. So lautet die Devise der Handelsgemeinschaft NORDWEST Handel AG, die für ihre Kunden aus den Branchen Werkzeuge, Baubeschlag, Bauelemente, Arbeitschutz,  ...   | mehr

Sterling Commerce führt bei Food-Konzern integrierte E-Business-Lösung ein

(Düsseldorf, 05.07.2002) – Sterling Commerce hat zusammen mit dem internationalen Food-Giganten Glanbia plc. ein Pilotprojekt für die Einführung des Sterling Workflow Manager for Web Trading  ...   | mehr

Unternehmen ohne ausreichende Ressourcen für E-Business-Projekte

(Düsseldorf, 04.07.2002) – In mehr als jedem zweiten Mittelstands- und Großunternehmen stellen unzureichend vorhandene Kompetenzen und Ressourcen eine Hürde bei Projekten für den elektronischen Handel  ...   | mehr

Business Objects erhält aus Patentrechtsstreit 24 Millionen US $ von...

Der Vergleich legt fest, dass Cognos für einen Betrag von 24 Millionen US $ die Rechte an der Nutzung des BO-Patents erwirbt. Diese Lizenz wird  ...   | mehr

Führender Industrie-Analyst positioniert Business Objects als Nummer Eins unter den...

Business Objects (Nasdaq: BOBJ), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence-Lösungen, gibt bekannt, dass das Unternehmen nunmehr das dritte Jahr in Folge die Nummer Eins unter  ...   | mehr

Business Layers stellt Provisioning-Lösung der nächsten Generation vor

„Unsere Kunden benötigen sichere, zuverlässige und automatisierte Provisioning-Lösungen, um den Netzwerkzugriff auf ihre digitalen Assets zu verwalten“, so Scott Silk, Senior Vice President of Sales  ...   | mehr

SASville: Branchenspezifisches Business Intelligence-Forum für Entscheider aus Banken, Versicherungen und...

Von SAS Institute...

Der Business Intelligence-Marktführer SAS veranstaltet vom 9. bis 11. Juli 2002 in Heidelberg das Entscheiderforum SASville. Auf diesen Business Intelligence-Tagen in der Deutschland-Zentrale des Unternehmens  ...   | mehr

Business Layers zu einem der Top 100 -Unternehmen Europas gewählt

Business Layers, The eProvisioning Company™, wurde vor Kurzem in der zweiten Ausgabe der jährlich erscheinenden „Tornado Insider 100“ Liste als einer der Top-Newcomer unter den  ...   | mehr

ImmobilienScout 24 setzt auf Regus Business Center

Von Regus

Berlin/Düsseldorf – Das meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen Internet, ImmobilienScout 24 (www.ImmobilienScout24.de), bietet ab sofort die Dienstleistung „Büros auf Zeit“ als neue Rubrik für seine Kunden  ...   | mehr

Partnervereinbarung zwischen Business Layers und Peoplesoft

Mit der Integration steht ein Add-on zu eProvision™ zur Verfügung, mit dem Unternehmen ihr vorhandenes PeopleSoft HR Modul nutzen können, um ihren Mitarbeitern sowie Lieferanten  ...   | mehr

Neue Outsourcing-Lösung erleichtert den Weg in das E-Business

(Düsseldorf, 10.06.2002) – Sterling Commerce hat mit seinem neuen Dienstleistungsangebot Sterling Managed Services für den europäischen Markt eine individuell skalierbare Outsourcing-Lösung konzipiert. Die Tochtergesellschaft von  ...   | mehr

Chordiant Software baut Business Development aus

Chordiant Software, Anbieter einer Softwareplattform für Dynamisches Customer Relationship Management (CRM), ist weiter auf Expansionskurs und verstärkt mit Jacqueline Menzel das Business Development Team. Die  ...   | mehr

Siemens Business Services vertreibt CRM-Suite von update Software AG

Die Erfahrungen von SBS und update zeigen, daß durch eine engere Partnerschaft jedes der beiden Unternehmen von den Ressourcen und dem Know-how des jeweils anderen  ...   | mehr

Telefonauskunft: 11881-Business bewahrt Unternehmen vor horrenden Abrechnungen

Spiegel Online berichtete am 25. Mai über gravierende Softwarefehler der Deutschen Telekom bei der Abrechnung von Gesprächen mit der Inlandsauskunft 11833. Telekom-Sprecher Ulrich Lissek wies  ...   | mehr

Aufgrund hoher Nachfrage zusätzliche Termine für den SEEBURGER Business Integratio...

Von SEEBURGER AG

Die SEEBURGER AG in Bretten, führender Anbieter von Business-to-Business Integrationslösungen, bietet deutschlandweit 3 weitere Termine für die Mitte Mai erfolgreich gestartete Veranstaltungsreihe Business In-tegration Day.  ...   | mehr

"BUSINESS ON DEMAND": MIT RADIKALER KUNDENORIENTIERUNG STELLEN ...

Düsseldorf. - Die zunehmende Internationalisierung der Märkte und die den Globus umspannende Dynamik des Internets zwingen viele Unternehmen zu einer Neuorientierung ihrer Strategien. Beim Kampf  ...   | mehr

14.05.2002: Business Integration Day bei SEEBURGER

Von SEEBURGER AG

Die SEEBURGER AG, führender Anbieter von Business-to-Business In-tegrationsslösungen, veranstaltet am 14. Mai 2002 in Bretten ein Symposium zur Verbesserung der unternehmensübergreifenden Prozessintegration. Im Mittelpunkt steht  ...   | mehr

Sterling Commerce mit neuem Lösungs-Portfolio für das E-Business

Düsseldorf, 23.04.2002 – Der auf E-Business-Lösungen spezialisierte Anbieter Sterling Commerce, ein Tochterunternehmen von SBC Communications, Inc., hat sein Produkt- und Service-Portfolio erweitert. Das neue Angebotskonzept  ...   | mehr

German Business 40 Internet Performance Index: Web bleibt unter drei...

Der aus den Durchschnittswerten der Zugriffszeiten errechnete Index der 40 populärsten deutschen Websites liegt im Untersuchungszeitraum vom 15. bis zum 19. April bei 2,93 Sekunden  ...   | mehr

Avinci veranstaltet Business Brunch zum Thema CRM

Avinci AG Frankfurt, 19. April 2002. Die Avinci AG –  ...   | mehr

German Business 40 Internet Performance Index: Web im Zweieinhalb-Sekunden-Takt

Der aus den Durchschnittswerten der Zugriffszeiten errechnete Index der 40 populärsten deutschen Websites liegt im Untersuchungszeitraum vom 8. bis zum 12. April bei 2,50 Sekunden  ...   | mehr

Führungskraft bringt umfangreiche Erfahrung aus leitender Tätigkeit bei Exodus, Global...

„Die Rekrutierung einer erstklassigen Führungskraft war für Critical Path im Hinblick auf das für 2002 geplante Wachstum und das Angebot zusätzlicher Dienste im Geschäftsbereich Hosted  ...   | mehr

Business Layers unterstützt Sun ONE Platform for Network Identity

Business Layers unterstützt die Entwicklung und Implementierung von Network-Identity-Systemen durch eine Lösung, mit der Kunden ihre eigenen Identitäts-Systeme steuern und verwalten können. Die Unterstützung der  ...   | mehr

Top CIO verrät Erfolgsgeheimnisse für Business Intelligence im Web-Seminar von...

Hauptreferent ist Scott Hicar, CIO und Vice President of Worldwide IT der Maxtor Corporation (www.maxtor.com) und einer der Top-100-CIOs des CIO-Magazines. Er zeigt Erfolgsfaktoren unmittelbar  ...   | mehr

Kantonalbanken-Studie: Mit e-Business und Kundenbindung in die Zukunft

So planen nur fünf Kantonalbanken dieses Jahr keine CRM-Projekte. Primäre Zielsetzung entsprechender Investitionen ist die Förderung der Kundenbindung. Dies ergeben zwei neue Studien der Management-  ...   | mehr

30 von 3204 Ergebnissen