20 von 320 Ergebnissen
Köln, 25. November 2008 Internet-Fakten müssen nicht langweilig sein diesen Beweis hat die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) mit dem Relaunch ihrer Website ... | mehr
Langenfeld, 20. November 2008: Im Zusammenhang mit der Debatte um das staatliche Rettungspaket für Opel beklagt der Unternehmer Dieter Reitmeyer gravierende Versäumnisse der europäischen ... | mehr
Dortmund, 29.08.2008. Steigender Wettbewerb und rückläufige Margen erfordern absolut verlässliche Informationen im Kreditgeschäft. Eine schlechte oder unvollständige Datenlage birgt enormes Risikopotenzial in der Einschätzung der ... | mehr
Arme Kommunen im Westen brauchen mehr Solidarität Wuppertaler CDU-Fraktionsvorsitzender Bernhard Simon fordert faire Debatte über Vorschläge von Lord Ralf Dahrendorf In puncto Überschuldung ist in Deutschland ein ... | mehr
Bonn/Düsseldorf Jeder fünfte deutsche Erwerbstätige ist ständig mobil. Die meisten davon sind Fernpendler mit täglich mindestens zwei Stunden Fahrzeit, so das Ergebnis der europäischen ... | mehr
Bonn, 30. Mai 2008, www.ne-na.de - Als Folge der massiven Verschlankung halten deutsche Unternehmen nach Angaben des Arbeitskreises Interim Management Provider (AIMP) http://www.aimp.de praktisch keine ... | mehr
Köln/Berlin - Die Europäische Weltraumagentur ESA http://www.esa.int sucht Nachwuchs. In einer groß angelegten Informationskampagne wirbt die Raumfahrtorganisation derzeit für den Traumjob Astronaut. Denn die ESA ... | mehr
Diese positive Stimmung durch den Medien-Boom macht sich auch im Aus- und Weiterbildungssektor bemerkbar. Der Standort München ist mit seinen Angeboten der Medienausbildung sehr stark ... | mehr
Bonn/Köln IT-Unternehmen haben ein Problem. Ihnen fehlen Experten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) http://www.bitkom.de. Einem ... | mehr
Berlin/Mainz - Über 40 Millionen Bundesbürger sind online. In einer gemeinsamen Studie haben ARD und ZDF über 1800 Bundesbürger befragt und ermittelt, dass fast 63 ... | mehr
Heute erlaubt eine breitbandige Vernetzung die bidirektionale Übertragung von datenintensiven Multimedia-Anwendungen, wie streaming-video-on-demand. Auch die Möglichkeiten der Informationszugänge über Kommunikations-Endgeräte haben sich spürbar weiterentwickelt. Abzulesen ... | mehr
Bonn/Wilhelmshaven Ein Beispiel aus dem Alltag erläutert, warum es oft so schwierig ist, einen Geschäftskontakt per Kaltanruf in die Wege zu leiten. Jeder kennt ... | mehr
Meerbusch, 6. Januar 2006 Angesichts der Tatsache, dass 40 % der Einzelhändler planen, noch bis Ende des Jahres die kabellose Nachverfolgung von Gütern ... | mehr
Berlin Netzwerken und geschäftliche Kontakte knüpfen, ist für junge Unternehmen unerläßlich. Der Unternehmerinnenabend in Berlin der vierteljährlich von der Berliner Unternehmensberaterin Ilona Orthwein für ... | mehr
Bei der Börsenmission soll auch MTU-Chef Udo Stark nicht schlecht abschneiden. Er selbst hat auch schon Aktien gekauft. "Sie wissen ja, es gibt einen Kreis ... | mehr
Der KAS-Generalsekretär fordert eine zielgerichtete und umfassende Diskussion darüber, welche Eliten, welches Verhalten von Führungskräften in allen Bereichen wir brauchen, damit wir einen Neuanfang angehen ... | mehr
Berlin - Wenn es Bundeskanzler Gerhard Schröder schlecht geht, legt er seine Patriotismus-Platte auf. So bezeichnete er die an Unternehmer gerichtete Aufforderung von Ludwig Georg ... | mehr
Die Autoren zeigen auf, wie wichtig die Kooperationsfähigkeit in und von kleinen Unternehmen ist und welche Barrieren dabei zu überwinden sind. Ein Lösungsansatz liegt im ... | mehr
München-Ismaning. - Die Bundesrepublik ist in Brüssel nochmals mit einem blauen Auge und nicht mit einem blauen Brief davon gekommen. Der EU-Finanzministerrat hat das haushaltspolitische ... | mehr
Hewlett-Packard lädt seine Fachhändler zu dem außergewöhnlichen Workshop Energizer mehr Power für Ihr Druckerbusiness ein. Dieser findet vom 8. Oktober bis 2. November an ... | mehr
20 von 320 Ergebnissen