30 von 4477 Ergebnissen
Auch bei großflächigen Tanksystemen von zivilen und militärischen Flugzeugen eignet sich der mobile Sensistor H2000-C ideal, um etwaige Lecks genau zu lokalisieren. Bei EADS in ... | mehr
Karlsruhe, 19. Januar 2005 GROUP Technologies, Hersteller von Software für E-Mail Lifecycle Management, kündigt die iQ.Suite 8 für Lotus Domino und iQ.Suite 5 für ... | mehr
Mit dem neuen Internetauftritt will der Tourismusverband japanische Besucher in die Landgrafenstadt locken. Für die Stadt ist das ein wichtiger Schritt, um für sich und ... | mehr
Perl/Santy.A ist in der Scriptsprache Perl programmiert und hat eine Größe von rund 4 kBytes. Der Wurm tauchte zum ersten Mal am 21. Dezember auf ... | mehr
Die Informationstechnologie ist nicht mehr die unangefochtene Leitbranche wie noch vor vier Jahren. Es gebe jedoch "faszinierende Nischen in allen möglichen Bereichen", kommentiert Hilmar Schneider, ... | mehr
Mit der Konvergenz der ehemals getrennten Sprach- und Datennetze eröffnen sich für Unternehmen höchst attraktive Möglichkeiten, ihre Kommunikations- und Infrastrukturkosten ganz erheblich zu senken, und ... | mehr
Der kleine, starke und vielseitig einsetzbare Thermodrucker TSP1000 ist das Highlight des CeBIT-Auftritts von Star Micronics. Der Hersteller von Druckern und POS-Lösungen präsentiert in Halle ... | mehr
Der Computervirus TR/Spy.BILL-T-Com ist ein Trojaner, welcher sich als Telekom-Rechnung tarnt und über Email-Adresslisten, sog. Spamlisten, versendet wird. Die Email führt als Anhang eine .CHM-Datei ... | mehr
Worm/Zafi.D hat ein Größe von 11.745 Bytes und verbreitet sich über Emailversand mit Hilfe seiner eigenen SMTP-Engine und über Peer-To-Peer (P2P) Netzwerke. Die SMTP-Engine ... | mehr
Der Worm/Maslan.B versendet sich mit einer Größe von 54.784 Bytes als Email mit eigener SMTP-Engine an alle Email-Adressen, die er im befallenen System vorfindet. Die ... | mehr
Der Worm/Maslan.B versendet sich mit einer Größe von 54.784 Bytes als Email mit eigener SMTP-Engine an alle Email-Adressen, die er im befallenen System vorfindet. Die ... | mehr
Jahrelang hat die Automobilbranche es eingeübt, jede neue Generation eines Modells größer, schwerer und teuer zu gestalten. Gerade nach oben scheint das Leistungsangebot keine Grenzen ... | mehr
Redwood Shores, Calif./ Walldorf, 01.12.2004 Saba, Anbieter von Human Capital Development and Management (HCDM)- Lösungen, gibt die Verfügbarkeit von Saba Enterprise Performance 5.1 bekannt. ... | mehr
Die Einsatzbereiche der Dynamic Scoring Methode von EPOQ umfassen alle Formen des kundenbezogenen Decision Supports: von Cross- und Up-Selling-Prognosen über die Zielgruppenorientierung im Marketing, das ... | mehr
Der Worm/Sober.I versendet sich mit einer Größe von 56.808 Bytes (UPX gepackt) als Email mit eigener SMTP-Engine an alle Email-Adressen, die er im befallenen System ... | mehr
Walden hat die Einheit Deutschlands immer herbeigewünscht und gleichsam herbeigeschrieben, auch als er dafür nur noch die Verachtung derjenigen erntete, die den Wandel durch Anbiederung ... | mehr
Ab sofort gibt es eine German Speaking Dimensions User Group (GS-DUG). Sie hat sich auf der Anwenderkonferenz von Serena Software und Merant Mitte November in ... | mehr
Dells neuer Einstiegsserver PowerEdge 800 hat ordentlich Power im Tower: Angetrieben wird er von einem Intel Pentium 4-Prozessor mit 800 MHz Front Side Bus, der ... | mehr
"Dass die Pfandpflicht Wirklichkeit wird, steht also fest. Zu ihrer praxistauglichen Ausgestaltung fehlt nur noch ein einheitliches Rücknahmesystem. Entscheidend ist, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher ... | mehr
Bei Powertec-4 handelt es sich um ein Schreibtischelektrifizierungsmodul, das mit jedem herkömmlichen und ergonomischen Sitz-/Stehtisch kombiniert werden kann. Das Modul lässt sich einfach an die ... | mehr
Der Anbieter intergrierter Software für Medienhäuser hat auf der diesjährigen adware productivity conference die Kooperation mit Microsoft sowie eine neues Partnerkonzept vorgestellt: Installation, Systemintegration und ... | mehr
Die Medienbranche kennt [frevel & fey] als kompetenten Partner bei der Einführung und Migration von medienspezifischen IT-Lösungen. Das seit 1994 erfolgreiche Produkt adware kommt nun in ... | mehr
Im Gegensatz zu den sonst üblichen Viren verbreitet sich Worm/MyDoom.ah nicht über einen Email-Anhang, sondern er nutzt eine Lücke im Internet Explorer. Der Schädling öffnet ... | mehr
Ab sofort bekämpft Websense, der weltweit führende Anbieter von Softwarelösungen für das Management von Internetzugängen und Applikationen am Arbeitsplatz, mit einem neuen Keylogging-Internetfilter den Diebstahl ... | mehr
Mit Dells erstem Breitbild-Flachbildschirm, dem 2005FPW, haben Anwender einen optimalen Durchblick: Der 20-Zöller verfügt mit seinem 16:10-Breitbildformat über genügend Platz für die Darstellung mehrerer Inhalte ... | mehr
Die diesjährige Befragung von europäischen IT-Managern im öffentlichen Sektor des IT-Dienstleisters Synstar zeigt, dass Kostenreduzierung nicht länger der bestimmende Faktor bei den IT-Ausgaben ist. IT-Investitionen, ... | mehr
München, 29. Oktober 2004 - UC4 Software, mit UC4:global Technologieführer im Bereich Rechenzentrumsautomatisierung, präsentiert mit UC4:global 3.02B eine neue, erweiterte Version seiner Job Scheduling-Lösung. Diese ... | mehr
Worm/Bagle.at hat zwei Verbreitungswege: den Versand von Emails mit Hilfe seiner eigenen SMTP Engine und über Peer-To-Peer (P2P) Netzwerke. Als SMTP Engine bezeichnen Antivirenhersteller ein ... | mehr
Mit dem FAG Top-Laser TRUMMY ergänzt die FAG Industrial Ser¬vices GmbH (FIS) ihr umfangreiches Produktportfolio zur Einstellungsoptimierung und -kontrolle von Antrieben unterschiedlichster Art. Der robuste ... | mehr
Verbindung zu SAP R/3 Die Import- und Scanlösung ermöglicht es zudem, "windream arcLink", eine von SAP für windream zertifizierte http-ArchiveLink Content Server Software der windream GmbH, ... | mehr
30 von 4477 Ergebnissen