Pressemitteilungen suchen


30 von 4836 Ergebnissen

Hyperwave steigert Nutzen von SAP Installationen

Von Hyperwave AG

Kontextsensitive Nutzung Das Hyperwave Document Warehouse for SAP® verbindet die strukturierten, operativen Daten z.B. eines ERP Systems mit unstrukturierten Daten wie gescannten Rechnungen, Office Dokumente, eMails  ...   | mehr

Moderne Technik in der Backstube: MIWE setzt künftig auf SAP...

Von Steeb Anwendungssysteme...

MIWE hatte vorher ein Baan-System im Einsatz, das nun von SAP R/3 Enterprise abgelöst wird. Mit der SAP-Lösung wird das mittelständische Unternehmen eine unternehmensweit einheitliche  ...   | mehr

GoldMine Business Contact Manager 6.0 jetzt auf Deutsch

Von FrontRange Solutions...

München – FrontRange Solutions bringt am 20. Oktober die neue deutsche Version seiner CRM-Einstiegslösung auf den Markt. GoldMine Business Contact Manager 6.0 eignet sich für  ...   | mehr

CRM-Guru Winkelmann referiert auf infoselect Business-Workshop

Von infoselect GmbH

Prof. Dr. Peter Winkelmann, einer der fünf CRM-Weisen aus dem CRM-Expertenrat und Leiter des Studienschwerpunktes BWL der FH Landshut wird auf dem infoselect Business-Workshop referieren. Das  ...   | mehr

CNT wird IBM Business Partner in Europa

Von CNT

In Deutschland bestand die Partnerschaft zwischen IBM und der ehemaligen Inrange bisher aus einem Reseller Agreement, unter dem IBM den Fibre Channel/FICON Director FC/9000 von  ...   | mehr

Kuny und ORGA kooperieren im SAP-Geschäft

Von Orga GmbH

Alzenau / Karlsruhe, 15. August 2003 – Beide Unternehmen sind davon überzeugt, dass SAP Software aufgrund der Technologie und Flexibilität den mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit  ...   | mehr

Schweizer Großhandelskette SPAR setzt auf SAP® Exchange Infrastructure (XI) und...

Von SEEBURGER AG

Mit dem Ziel, den geschäftlichen Datenaustausch mit Lieferanten, Filialen und Speditionsfirmen zu flexibilisieren und Integrationskosten zu senken, entschied sich die Schweizer Großhandelskette SPAR AG, St.  ...   | mehr

Komfortable Plattform zur Rechnungsbearbeitung unter SAP R/3 verfügbar

Von Ebydos AG

Frankfurt/Main, 5. August 2003. Mit ihrer Lösung Invoice Cockpit bietet die Ebydos AG eine komfortable Plattform für die Rechnungsbearbeitung in SAP R/3. Das Cockpit transferiert  ...   | mehr

SPECIFIC! gründet Schwester für Vertriebsberatung und Business Development

Von SPECIFIC! Unternehmenskommunikation

„Neukundengewinnung durch gesteigerte Effizienz in Vertrieb und Business Development bei gleichzeitiger Konsolidierung und Kostenkontrolle sind Herausforderungen, die Vertriebsverantwortliche in Unternehmen heute zu bewältigen haben“, so  ...   | mehr

REALTECH sorgt für mehr Planungssicherheit beim Upgrade von SAP-Installationen

Von REALTECH AG

Das Paket umfasst die komplette Planung des Upgrades und bietet Leistungen zur Optimierung der Systemlandschaft (System Landscape Optimization). Die mit dem Upgrade-Prozess in Verbindung stehenden  ...   | mehr

Dells leichtestes Business-Notebook: das Latitude X300

Von Dell

Wer keinen "Schlepptop" haben will, besorgt sich am besten Dells neues Ultralight-Notebook, das Latitude X300. Es bringt weniger als federleichte 1,4 Kilo auf die Waage,  ...   | mehr

SAP-, PAISY- und MAKOM-Dokumente im direkten Zugriff

Von SER Solutions...

Neustadt/Wied, 17.07.2003. Für MCM Klosterfrau hat SER eine unternehmensweite Archiv-Lösung realisiert, die Daten und Dokumente aus verschiedenen Fachapplikationen unternehmensweit zur Verfügung stellt. Das DOXiS Archiv  ...   | mehr

BasWare präsentiert neue Version seiner e-Business-Lösung „Rechnungsverarbeitung“ auf der DMS...

Von BasWare GmbH

Die BasWare Rechnungsverarbeitung ist seit 1997 am Markt verfügbar. Über 500 Anwenderorganisationen aus der freien Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung nutzen bereits das System, um  ...   | mehr

Ebydos schlägt Brücke von der OCR-Erkennung zur Rechnungsverbuchung in SAP...

Von Ebydos AG

Frankfurt/Main, 9. Juli 2003. Die Frankfurter Ebydos AG hat jetzt mit der Workflow-Anwendung Web Cycle eine Verbindung zwischen der automatisierten digitalen Rechnungserfassung und dem SAP-Finanzwesen  ...   | mehr

SAP-Rechnungsbearbeitung ohne Medienbrüche

Von ReadSoft GmbH

Neu-Isenburg, 8. Juli 2003. Die Softwarelösung INVOICES zur automatisierten Rechnungserfassung von ReadSoft wird nun um einen flexiblen Workflow für SAP R/3 ergänzt. Das neue Produkt  ...   | mehr

Technology Business Research: Dell in Deutschland die Nr. 1 in...

Von Dell

Die Studie arbeitete mit demselben Verfahren, das Technology Business Research Inc. (TBR) auch in seinen seit 24 Quartalen in Folge durchgeführten unabhängigen Untersuchungen in den  ...   | mehr

Mercury Interactive erweitert sein Business Technology Optimization (BTO) Portfolio mit...

Von Mercury

Gemeinsam geben die Software-Lösungen von Mercury Interactive und Kintana allen CIOs (Chief Information Officers) ein vollständiges Instrumentarium in die Hand,  ...   | mehr

Borland integriert Together in SAP NetWeaver

Von Borland

Im Rahmen seiner engen Zusammenarbeit mit SAP integriert Borland seine UML-basierte Design- und Entwicklungsumgebung Together für den Einsatz mit SAP NetWeaver. Mit der neuen Borland  ...   | mehr

Bernstein AG realisiert erfolgreich unternehmensweites Workflow-Projekt mit Business Process Management...

Von Ultimus

Standardisierung von selbständig definierten Prozessen Eine der wichtigsten technischen Anforderungen war die durchgängige Integration der Workflow-Software in die heterogene IT-Infrastruktur des Unternehmens. Im Rahmen der Evaluierung  ...   | mehr

Upgrade für plattformübergreifende Integration und Entwicklung von e-Business-Lösungen

Von Lansa

Das Software-Upgrade ermöglicht durch weitreichende Funktionalitäten, aufbauend auf einem Information-Sharing-Konzept, die Anpassung unterschiedlicher Systeme an vorhandene Umgebungen innerhalb kürzester Zeit. Übersicht maßgeblicher Features der Version 10:  ...   | mehr

BMC Software: Neue Management-Funktionen für SAP

Von BMC SOFTWARE...

PATROL for SAP Solutions gehört zum Angebot für Application-Management von BMC Software. Unternehmen optimieren ihre Geschäftsanwendungen, indem sie SAP- Anwendungen und deren Umgebungen zentral verwalten.  ...   | mehr

MySQL und SAP: Gemeinsam zu neuen Datenbanktechnologien

Von MySQL

„SAP sucht ständig nach Möglichkeiten, die Technologie und Wirtschaftlichkeit seiner Angebote zu verbessern, um die Kunden noch besser unterstützen zu können. Die Partnerschaft mit MySQL  ...   | mehr

Mercury Interactive übernimmt Java-Spezialisten Performant und erweitert dadurch das Lösungsportfolio...

Von Mercury

Das Technologie-Team von Performant behält den Standort Seattle aufrecht. Gleichzeitig gründet Mercury Interactive im Rahmen der Akquisition ein spezielles Center of Excellence für tief greifende  ...   | mehr

AOK wählt UC4 von SBB Software zur Steuerung ihrer SAP-Verarbeitung

Von SBB Software

Mit der Einführung von SAP R/3 wurde bei der AOK ein Software-Umstieg im Be-reich Data Center Automation notwendig. Aufgrund des Einsatzes einer Vielzahl von Hard-  ...   | mehr

Vitria Telecom Process Accelerator ermöglicht konzentriertes Business Process Management

Von Vitria

Vitria Technology, einer der führenden Anbieter von Integrationslösungen für Geschäftsprozesse, bietet mit Telecom Process Accelerator eine schnell einsatzbereite Anwendung für typische Integrationsanforderungen in der Telekommunikationsindustrie.  ...   | mehr

SEEBURGER bietet branchenspezifische Adapterlösungen für die SAP® Exchange Infrastructure

Von SEEBURGER AG

Die SEEBURGER AG in Bretten, führender europäischer Anbieter von Business-Integration-Lösungen und SAP Software Partner seit 1995, wird ab sofort branchenspezifische Adapterlösungen für die SAP® Exchange  ...   | mehr

Einzigartiges Business-Portal startet in der Region Berlin-Brandenburg

Von B2B Berlin...

Einzigartiges Business-Portal startet in der Region Berlin-Brandenburg Unterstützt von namhaften Unternehmen und Institutionen aus der Region (Banken, Medien, Kammern, öffentliche Verwaltung, Verbände etc.), ist das  ...   | mehr

Consul/eAudit erhält SAP-Interface-Zertifizierung

Von Consul

Consul bietet mit dem Security-Event-Management-System Consul/eAudit eine Lösung, die eine unternehmensweite Absicherung der IT-Infrastruktur ermöglicht. Die Sicherheitslösung Consul/eAudit erfasst, konsolidiert und korreliert die SAP-Sicherheitsdaten und  ...   | mehr

Einkaufs- und Beschaffungsdokumente automatisiert erfasst und in SAP R/3 integriert

Von ReadSoft GmbH

Neu-Isenburg, 12. Mai 2003. Die Neu-Isenburger ReadSoft GmbH bietet SAP-Anwendern in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner Ebydos AG nun auch die Integration ihrer Formularerfassungs-Lösung FORMS in  ...   | mehr

Business Development gestärkt

Von SER Solutions...

„Unser Ziel ist es, ein wert- und nachhaltiges Partnernetz zu realisieren, mit dem wir unsere gute Position im deutschsprachigen Raum weiter ausbauen können. Bei der  ...   | mehr

30 von 4836 Ergebnissen